Kay
Wackerer Verteidiger der holden Burgmaid - Bevorzu
So langsam komme ich mir echt wie ein Politiker vor, und das wollte ich eigentlich nie werden.
Das ist doch beim neuen System genau so, nur hat man eine breiter gestreute Bemessungsgrundlage, an denen man sich orientiert, das ist insofern gerechter weil man mehr Einflussfaktoren hat, und somit besser differenzieren kann.
Sicherlich hast du recht, das man nicht ganz ohne Plan da stehen sollte, aber ich finde es nimmt einen die Spannung, wenn man das Ziel festlegt. Man kann OP-Sicherlich sagen: Geht nach Bimmiel es gab dort einige Unruhen im Zusammenhang mit dem Angriff aufs CE und wir haben seit dem nichts mehr von dort gehört.
Man gibt hierbei eine grobe Richtung vor, das Ziel ist hierbei offen, genauso der Weg. Man sollte aber beachten, das etwas im Hintergrund (auf Bimmiel) passiert ist, und das sollte man festlegen. Ich sage es gerne noch einmal: Die Spieler schreiben die Geschichte und nicht umgelkehrt.
Wir Demagogen (ich liebe dieses Wort
) wollen Veränderungen herbeiführen die wir für Verbesserungen halten, wir versuchen das ja hier zu Begründen, und nicht einfach nur die Gegenargumente in der Luft zerreißen.
Das System hat bisher funktioniert, ja, aber scheinbar sind nicht alle 100%ig damit zu frieden. Ich weiss das als Gegenargument kommen würde: Man kanns nicht jedem Recht machen.
Das stimmt natürlich insoweit, aber man kann immer versuchen es mehr Leuten recht zu machen als bisher.
Vielleicht sollten wir uns klar werden über was für Veränderungen wir überhaupt reden. Also die Sachen die bisher Zuspruch erhalten haben waren:
-breitere Bemessungsgrundlage für die Beförderungen (Postzahlen, Zeichenanzahl, Mitgliedszeit, Aktivität, OP Arbeit)
-Veränderung des Rates (2 feste, rest rotierend)
-Abschaffung der Tatsache das ein Rat mächtiger ist als ein Meister, weil Rat nur ein Titel ist
Andere Dinge sind für mich derzeit vom Tisch, weil sie zu wenig oder keinen Zuspruch erhalten haben.
Original geschrieben von Satrek
Der Punkt ist, das das alte System keine starre Struktur ist sondern genauso aus Richtlinien besteht, auf deren Basis entschieden wird, keine festgesetzten Zahlen bei denen eine Beförderung ansteht.
Das ist doch beim neuen System genau so, nur hat man eine breiter gestreute Bemessungsgrundlage, an denen man sich orientiert, das ist insofern gerechter weil man mehr Einflussfaktoren hat, und somit besser differenzieren kann.
Original geschrieben von Satrek
Ich denke Spontanität gehört in Stories, nicht in die Vorentscheidungen dazu. Man sollte in jedem Fall wissen, worauf man hinaus will - eine Story, deren beschreibung auf "Wir gehn nach Bimmel und schaun uns um" wird im Sande verlaufen, weil es kein Ziel gibt, Ein solches Ziel sollte man op besprechen, dann gibt es zum einen ein Ziel, auf das man hinposten kann, zum anderen aber genug Flexibilität was den Weg dahin angeht. Eine ratsdiskussion zögert alles unnötig hinaus, wenn z.B. jemand eine Story machen will, aber die Räte beschäftigt/nicht verfügbar sind, sie aufeinander warten müssen um zu posten etc, dann kann man schnell die Lust verlieren.
Sicherlich hast du recht, das man nicht ganz ohne Plan da stehen sollte, aber ich finde es nimmt einen die Spannung, wenn man das Ziel festlegt. Man kann OP-Sicherlich sagen: Geht nach Bimmiel es gab dort einige Unruhen im Zusammenhang mit dem Angriff aufs CE und wir haben seit dem nichts mehr von dort gehört.
Man gibt hierbei eine grobe Richtung vor, das Ziel ist hierbei offen, genauso der Weg. Man sollte aber beachten, das etwas im Hintergrund (auf Bimmiel) passiert ist, und das sollte man festlegen. Ich sage es gerne noch einmal: Die Spieler schreiben die Geschichte und nicht umgelkehrt.
Original geschrieben von Satrek
Verbesserung ist relativ. Veränderung kann man immer haben, das bedeutet nicht gleich Verbesserung. Und wieso sollte man krampfhaft ein System verändern, das bisher funktioniert hat?
Wir Demagogen (ich liebe dieses Wort

Das System hat bisher funktioniert, ja, aber scheinbar sind nicht alle 100%ig damit zu frieden. Ich weiss das als Gegenargument kommen würde: Man kanns nicht jedem Recht machen.
Das stimmt natürlich insoweit, aber man kann immer versuchen es mehr Leuten recht zu machen als bisher.
Vielleicht sollten wir uns klar werden über was für Veränderungen wir überhaupt reden. Also die Sachen die bisher Zuspruch erhalten haben waren:
-breitere Bemessungsgrundlage für die Beförderungen (Postzahlen, Zeichenanzahl, Mitgliedszeit, Aktivität, OP Arbeit)
-Veränderung des Rates (2 feste, rest rotierend)
-Abschaffung der Tatsache das ein Rat mächtiger ist als ein Meister, weil Rat nur ein Titel ist
Andere Dinge sind für mich derzeit vom Tisch, weil sie zu wenig oder keinen Zuspruch erhalten haben.