snooze schrieb:
ich bin eine verfechterin der alten schule ich finde man ist entweder star wars oder star trek fan. aber das ist wohl ein anderes thema.
...
Alte Schule ? Wo ist das denn alte Schule ? Ganz kurz OT, aber ich als alter Fan von gutem SciFi und Space Opera, der schon lange aus der Schule raus ist, finde das immer wieder enttäuschend, wenn solche Aussagen getroffen werden. Ziemlich engstirnige Schule. Liegt aber vielleicht an der Reizüberflutung, der jüngere Fans ausgesetzt sind

Oder der sehr dürftigen Auswahl an Reizen, denen wir alte Fans in den 70igern/80igern ausgesetzt waren

Back ON TOPIC !
Zur Premiere in Kostüm ? Seit 1997, der Wiederaufführung IMMER !!! Okay, bis auf Episode 3, da war es keine richtige Premiere für mich persönlich, weil der Mittwoch/Donnerstag kein Eventtag war, sondern nur der Samstag als Mega-Event in Wuppertal angesagt war, und die Organisation Tribut gefordert hat. Aber bei Episode 3 war eh alles anders, weil vorerst Ende der Fahnenstange *heul* mit richtigen Kinopremieren und Events.
Ich hatte immer totalen Spass, kostümiert den Hardcore-Fan raushängen zu lassen, weshalb ich mich kostümtechnisch auch stets ein bis zwei Wochen vorher nerventechnisch ruiniere (die Lebensgefährtin auch). Es ist wirklich spassig, den anderen Kinobesuchern ein wenig zusätzliches Event für lau zu bieten, und gleichzeitig zu zeigen, wat fürn feiner Keerl man is´

Den meisten Spass hatten wir in der Gruppe allerdings tatsächlich 1997, als es eher selten war, jemanden in Kostüm im Kino bei einer Premiere anzutreffen.
Was das "passende" Kostüm angeht, da gibt es IMO wirklich keinen Grund zur Diskussion, wenn man sich das Event anschaut, für welches es gemacht ist.
Im Kino zur Premiere, da ist IMO echt alles erlaubt, ebenso im Karneval. Hauptsache Spass an der Freude !
Wenn es zur Convention geht, und die sind hier in good ol´Germany ja nicht so scharf wie bei den Amis, da ist im Umfeld auch alles drin, es sei denn, es geht um einen Wettbewerb in einer Kategorie wie Handwerkskunst und naturgetreues Aussehen.
Da war ich bei der JC2004 als moppeliger Naboo Royal Guard und meine Freundin als vollschlanke Naboo Pilotin schon grenzwertig, wobei das Gesamtbild ja gestimmt haben muss 8)
Aber wir hatten es eh speziell auf "generische" Charaktere ausgelegt gehabt, da es doch ein wenig mehr Spielraum in Darstellung und Gestaltung lässt, als wenn man sich speziell einen Hauptcharakter herauspickt.
Ich kenne aber auch jemanden, der als Anakin-inspirierter Charakter rumläuft, aber ein paar Jahre älter ist. Trotzdem ein wirklich super Kostüm, und der Gesamteindruck stimmt. Dasselbe kann es bei einem Vader geben, oder einem Chewie, einem weiblichen Han Solo oder Luke, oder einer männlichen Leia, vom DragQueen-Potential der Amidala-Outfits ganz zu schweigen
Cooles Thema übrigens, ich bin mal gespannt, wo sich das noch hin entwickelt, bzw. wieviele Trolle noch gefüttert werden
Gruß,
Michael