Count Dubullah
loyale Senatswache
Hihi, es geht hier immer schön weiter. Herrlich. Ich lese alle Meinungen hier wirklich sehr gerne und amüsiere mich köstlich.
Besonders gut gefallen mir die Kommentare, die die OT bzgl. Story und Dialogen loben. Das ist ja genau der Grund, warum die Filme damals so erfolgreich waren. Die Kritiker waren sich ja schon damals einig, dass GL hervorragende, vielschichtige Drehbücher schreibt.
Warum sind wir älteren (ich sag mal die jetzige 30+ Generation, wozu auch ich gehöre) damals ins Kino gegangen? Wegen der Action! Wegen der fantastischen Spezialeffekte! Star Wars brachte Kino und Science Fiction aufs nächste Level. Deshalb wollten wir den Film alle sehen. Keiner ging wegen der Story hin. Das könnt ihr mir nicht weißmachen.
Und jetzt behaupten hier die gleichen Leute, dass die Story, die Dialoge, die Charaktere den "Scharm" und die "Stärke" der OT ausmachen? Das, meine Damen und Herren der Schöpfung, klingt für mich nach Nostalgie und verklärter Sichtweise.
Doch halt: Damit meine ich nicht, dass das nicht stimmt! Im Gegenteil, das ist in der Tat das, was heute noch übrig bleibt für die OT. Sie ist, sage ich mal, liebenswert.
Aber: Das ist sie durch den Lauf der Zeit geworden. Das war sie nie von Anfang an, das kann ich niemandem glauben, schon gar nicht, weil wir damals Kinder, allenfalls Jugendliche waren, und mit Sicherheit auf andere Dinge wert legten. Das könnt ihr doch zugeben, oder? Wir haben auch damals gar nicht die Dreiecksgeschichte richtig verstanden. Zumindest die meisten. Das kam erst später, als wir älter waren, vermute ich mal. Damit kann nicht behauptet werden, dass das generell eine Stärke des Films ist. Darauf kam es damals weder GL noch sonst jemanden an.
Meine Behauptung ist daher: Sowohl bei der OT als auch bei der PT ging und geht es nur um die Action und die Spezialeffekte. Alles andere ergibt sich im nachhinein aufgrund persönlicher Neigungen, Ansichten oder Vorlieben der millionen unterschiedlichen Betrachter. Somit ist jede Meinung für sich richtig, kann aber nicht als allgemeingültig anerkannt werden.
Szenen wie "Ich bin dein Vater" wurden damals belacht! Heute werden sie als eine DER Szenen betrachtet. Genau so ist es jetzt mit der PT. Die älteren unter uns, die jetzt die OT auf Teufel komm raus verfechten (müssen?) repräsentieren die, die damals schon zu alt für die OT waren und geschimpft haben. Und die, die damals noch nicht mal geboren waren sind jetzt die, die wir damals dargestellt haben: die 1. Generation, die die Filme "live" im Kino zu sehen bekommt. Und genau wie wir damals sind jetzt die jüngeren begeistert. So einfach ist das.
Aber: Es gibt auch ältere, die von der PT total begeistert sind! Dazu zähle zum Beispiel ich. Ich habe von vornherein keine Vorurteile gehabt und habe mir nie Sorgen gemacht, ob GL die Saga damit zerstört. Ich wollte nur noch mehr Star Wars haben. Und deshalb bin ich 3 x begeistert aus dem Kino gekommen (naja, genau genommen 3 x 3 Mal).
Ich habe mich Anfang der 80er von Star Wars berauschen lassen und ich habe es Anfang der 00er auch (grobe Zeitangaben, ich weiß). Und ich bin der Ansicht, dass die PT eine weitaus komplexere Story erzählt als die OT. Ich halte auch die Dialoge für geschickter als in der OT, bzw. wenn wir alle ganz ehrlich sind, sind die Dialoge in allen Filmen gleich platt. Warum? Weil es in allen Filmen um die Action geht. GL sagt ja nicht umsonst, dass es die Bilder und die Musik sind, die die Geschichte(n) erzählen.
Was ich damit sagen will: Ich wünschte mir, beide Seiten würden etwas mehr Sachlichkeit in die Diskussion einbringen und auch mal in sich gehen und hinterfragen, ob es wirklich so ist, wie man/frau denkt. Ist die Story der OT wirklich so gut? Sind die FX in der OT wirklich so schlecht? Ist die Story der PT wirklich so schlecht? Sind die FX in der PT wirklich zu lieblos / unpersönlich / kalt? Usw. usf.
Egal, welche Vorlieben man hat, müssten doch alle zum Ergebnis kommen, dass alle 6 Filme ihre Stärken und ihre Schwächen haben. Aber während man einige Filme aufgrund solcher Schwächen beispielsweise liebt, findet man die anderen wegen ihrer Schwächen chaisse? Warum? Wohl kaum, weil dies "Tatsachen" oder "Fakten" sind. Oder?
Deshalb: OT-Puristen: Gebt euch nen Ruck und baut die Vorurteile gegenüber der PT ab. PT-Puristen: Versetzt euch in die damalige Zeit und stellt euch vor, wie euch diese Filme damals geflasht hätten. Vielleicht kommt ihr dann alle zu dem selben Schluss wie ich:
Star Wars ist saugeil! Ich liebe Star Wars!
Und ja, ich liebe die alten Filme noch immer. Aber ja, mir gefallen die neuen mittlerweile besser. Vielleicht habe ich die alten einfach zu oft geguckt, weiß ich nicht. Aber, auch wenn ich die OT mittlerweile eher kritisch betrachte, ändert das nichts an der Tatsache, dass die OT gut war und gut ist. Und die PT auch. Ende im Gelände.
P. S. Jetzt hätte ich es fast vergessen: Egal, was man über die PT auch denken mag, eins ist wahrscheinlich jedem/r klar: Star Wars hat sich dadurch immens weiterentwickelt. Würde es ohne die PT so viele SW-Webseiten, Bücher, Spielzeuge, etc. geben? Würde dieses Forum überhaupt existieren? Und wenn ja, wieviele Leute würden hier schreiben? Würde Star Wars noch im Fernsehen gezeigt werden oder wäre es schon in der Versenkung verschwunden? Würde noch jemand von der Sci-Fi Legende Star Wars reden, wenn es mittlerweile dutzende technisch bessere Sci-Filme gibt? Würden wir neue DVD-Versionen der OT bekommen (egal, ob man die nun mag oder nicht)? Ich glaube nicht. Dieses Thema hätte es ohne die PT nie gegeben! Ich wäre nie aufs neue vom Star Wars Fieber gepackt worden. Wie ist es mit euch anderen "älteren" Herrschaften hier? Würdet ihr euch ohne die PT noch so intensiv mit Star Wars beschäftigen?
P. P. S. Ich liebe diesen Thread, dann und wann kann ich hier immer mal so schön rundum bashen. Danach gehts mir immer besser.
P. P. P. S. Ich weiß, dass ich stark ins Offtopic abdrifte, aber es gehört doch alles irgendwie zusammen, ne?
Besonders gut gefallen mir die Kommentare, die die OT bzgl. Story und Dialogen loben. Das ist ja genau der Grund, warum die Filme damals so erfolgreich waren. Die Kritiker waren sich ja schon damals einig, dass GL hervorragende, vielschichtige Drehbücher schreibt.

Warum sind wir älteren (ich sag mal die jetzige 30+ Generation, wozu auch ich gehöre) damals ins Kino gegangen? Wegen der Action! Wegen der fantastischen Spezialeffekte! Star Wars brachte Kino und Science Fiction aufs nächste Level. Deshalb wollten wir den Film alle sehen. Keiner ging wegen der Story hin. Das könnt ihr mir nicht weißmachen.
Und jetzt behaupten hier die gleichen Leute, dass die Story, die Dialoge, die Charaktere den "Scharm" und die "Stärke" der OT ausmachen? Das, meine Damen und Herren der Schöpfung, klingt für mich nach Nostalgie und verklärter Sichtweise.
Doch halt: Damit meine ich nicht, dass das nicht stimmt! Im Gegenteil, das ist in der Tat das, was heute noch übrig bleibt für die OT. Sie ist, sage ich mal, liebenswert.

Aber: Das ist sie durch den Lauf der Zeit geworden. Das war sie nie von Anfang an, das kann ich niemandem glauben, schon gar nicht, weil wir damals Kinder, allenfalls Jugendliche waren, und mit Sicherheit auf andere Dinge wert legten. Das könnt ihr doch zugeben, oder? Wir haben auch damals gar nicht die Dreiecksgeschichte richtig verstanden. Zumindest die meisten. Das kam erst später, als wir älter waren, vermute ich mal. Damit kann nicht behauptet werden, dass das generell eine Stärke des Films ist. Darauf kam es damals weder GL noch sonst jemanden an.
Meine Behauptung ist daher: Sowohl bei der OT als auch bei der PT ging und geht es nur um die Action und die Spezialeffekte. Alles andere ergibt sich im nachhinein aufgrund persönlicher Neigungen, Ansichten oder Vorlieben der millionen unterschiedlichen Betrachter. Somit ist jede Meinung für sich richtig, kann aber nicht als allgemeingültig anerkannt werden.
Szenen wie "Ich bin dein Vater" wurden damals belacht! Heute werden sie als eine DER Szenen betrachtet. Genau so ist es jetzt mit der PT. Die älteren unter uns, die jetzt die OT auf Teufel komm raus verfechten (müssen?) repräsentieren die, die damals schon zu alt für die OT waren und geschimpft haben. Und die, die damals noch nicht mal geboren waren sind jetzt die, die wir damals dargestellt haben: die 1. Generation, die die Filme "live" im Kino zu sehen bekommt. Und genau wie wir damals sind jetzt die jüngeren begeistert. So einfach ist das.
Aber: Es gibt auch ältere, die von der PT total begeistert sind! Dazu zähle zum Beispiel ich. Ich habe von vornherein keine Vorurteile gehabt und habe mir nie Sorgen gemacht, ob GL die Saga damit zerstört. Ich wollte nur noch mehr Star Wars haben. Und deshalb bin ich 3 x begeistert aus dem Kino gekommen (naja, genau genommen 3 x 3 Mal).
Ich habe mich Anfang der 80er von Star Wars berauschen lassen und ich habe es Anfang der 00er auch (grobe Zeitangaben, ich weiß). Und ich bin der Ansicht, dass die PT eine weitaus komplexere Story erzählt als die OT. Ich halte auch die Dialoge für geschickter als in der OT, bzw. wenn wir alle ganz ehrlich sind, sind die Dialoge in allen Filmen gleich platt. Warum? Weil es in allen Filmen um die Action geht. GL sagt ja nicht umsonst, dass es die Bilder und die Musik sind, die die Geschichte(n) erzählen.
Was ich damit sagen will: Ich wünschte mir, beide Seiten würden etwas mehr Sachlichkeit in die Diskussion einbringen und auch mal in sich gehen und hinterfragen, ob es wirklich so ist, wie man/frau denkt. Ist die Story der OT wirklich so gut? Sind die FX in der OT wirklich so schlecht? Ist die Story der PT wirklich so schlecht? Sind die FX in der PT wirklich zu lieblos / unpersönlich / kalt? Usw. usf.
Egal, welche Vorlieben man hat, müssten doch alle zum Ergebnis kommen, dass alle 6 Filme ihre Stärken und ihre Schwächen haben. Aber während man einige Filme aufgrund solcher Schwächen beispielsweise liebt, findet man die anderen wegen ihrer Schwächen chaisse? Warum? Wohl kaum, weil dies "Tatsachen" oder "Fakten" sind. Oder?
Deshalb: OT-Puristen: Gebt euch nen Ruck und baut die Vorurteile gegenüber der PT ab. PT-Puristen: Versetzt euch in die damalige Zeit und stellt euch vor, wie euch diese Filme damals geflasht hätten. Vielleicht kommt ihr dann alle zu dem selben Schluss wie ich:
Star Wars ist saugeil! Ich liebe Star Wars!
Und ja, ich liebe die alten Filme noch immer. Aber ja, mir gefallen die neuen mittlerweile besser. Vielleicht habe ich die alten einfach zu oft geguckt, weiß ich nicht. Aber, auch wenn ich die OT mittlerweile eher kritisch betrachte, ändert das nichts an der Tatsache, dass die OT gut war und gut ist. Und die PT auch. Ende im Gelände.
P. S. Jetzt hätte ich es fast vergessen: Egal, was man über die PT auch denken mag, eins ist wahrscheinlich jedem/r klar: Star Wars hat sich dadurch immens weiterentwickelt. Würde es ohne die PT so viele SW-Webseiten, Bücher, Spielzeuge, etc. geben? Würde dieses Forum überhaupt existieren? Und wenn ja, wieviele Leute würden hier schreiben? Würde Star Wars noch im Fernsehen gezeigt werden oder wäre es schon in der Versenkung verschwunden? Würde noch jemand von der Sci-Fi Legende Star Wars reden, wenn es mittlerweile dutzende technisch bessere Sci-Filme gibt? Würden wir neue DVD-Versionen der OT bekommen (egal, ob man die nun mag oder nicht)? Ich glaube nicht. Dieses Thema hätte es ohne die PT nie gegeben! Ich wäre nie aufs neue vom Star Wars Fieber gepackt worden. Wie ist es mit euch anderen "älteren" Herrschaften hier? Würdet ihr euch ohne die PT noch so intensiv mit Star Wars beschäftigen?

P. P. S. Ich liebe diesen Thread, dann und wann kann ich hier immer mal so schön rundum bashen. Danach gehts mir immer besser.

P. P. P. S. Ich weiß, dass ich stark ins Offtopic abdrifte, aber es gehört doch alles irgendwie zusammen, ne?

Zuletzt bearbeitet: