Wo kommt nochmal diese genaue Tageszahl her?
Tag eins: Ankommen, Scouttrooper-Ereignis, Han/Luke/Chewie werden gefangen. Nacht bei den Ewoks
Tag zwei: Angriff auf den Bunker, bzw. den Hintereingang, der soweit ich dachte, nicht so weit entfernt war, wie der große Hauptbunker.
Ergo könnte man 3 Kilometer auch in zwei Stunden durchmarschieren, dann immer noch den halben Tag spähen und dann immer noch angreifen. Besonders da ja die Gefahr steigt, je länger sich der Trupp in der NÄhe des Bunkers rumtreibt.
Also nur reine logische Verknüpfungen von meiner Wenigkeit.
Marooned... ist erstens ein eher spaßig gemeintes Comic, zweitens spielt das nicht "Wochen nach der Schlacht", sondern ein Jahr danach
Ok, ein Jahr danach. Was ja dennoch bedeuten würde, dass die beiden jedenfalls so weit vom Schuß waren, dass sie es nicht mehr geschafft haben, sich rechtzeitig nochmals zu melden (Teile der Rebellenflotte blieben doch mindestens eine Woche über Endor bzw. mehrere Tage).
Und mit spaßig meinst du genau "non-canon"?
Nicht, wenn man sich die taktische Umgebungskarte im Complete Locations anschaut. Daher habe ich auch meine Entfernungsangaben...
Ja das Buch hab ich auch (wenn auch nicht bei mir). Aber ich muss echt sagen, dass mir da auch andere Dinge sauer aufstoßen. Besonders Entfernungsangaben. Mos Espa ist irgendwie 20-30 Kilometer von der Toshi-Station entfernt und dennoch hat da noch nie jemand Luke auf den großen Heldenrennfahrer Anakin Skywalker angesprochen. Luke war noch nie das. (Ist ja nicht so, dass er ein kleines Atmosphärenflugzeug hat, mit dem sowas ein Skyhoop wäre

)
Die einzelnen detaillierten Szenen (Obi-Wans Hütte, Yodas Hütte, Hoth-Station) sind wirklich toll, aber besonders sochle "Schlachtengemälde" sind mir dann doch ein wenig zu klein. Ich frag mich dann immer wieder, ob die das so nah gemacht haben, damit es auf eine Seite passt, oder wie sie selber auf solche "Hintergründe" kommen. Logische Schlussfolgerungen oder "Schüsse aus der Hüfte" (Wir können ja den Canon gestalten wie wir wollen, egal welche möglichen Fehlschlüsse es geben könnte)
Im Wald... und natürlich fällt es nach einiger Zeit auf und die Bodenstation wird sich mit dem Kontrollzentrum des Todessterns in Verbindung setzen, darum wollten die Commandos das ja schnell durchziehen.
Aber da das Imperium eh von der ganzen Aktion wußte...
Ja das ist klar. Aber haben die Rebellentrupps wirklich gedacht, bei diesen ultra-ultra-ultra geheimen Bauprojekt einfach nur schnell zu sein?
Ich hatte jetzt wenigstens mit sowas wie "fingierter Absturz" bzw. Notsignal und dann Verschwinden vom Scannerschirm gerechnet. Das hätte je nachdem, wo das SHuttel vermeintlich runter gegangen ist, ihnen mindestens IMHO eine bis zwei Wochen Zeit ermöglicht.