Also ich besitze einen Mercedes Benz 190E 2,3 Liter 16 Ventiler in Blau-Schwarz-Metallic von 1991, gekauft für 2500 Euro, mit 186 PS mit folgender Ausstattung: (Zeichenerklärung: * = jeah, gepimpt

, + = schon vorhanden)
-AMG 17 Zöller(*) (450 Euro von einem Freund samt neuen Reifen)
-120 mm Tieferlegung vorne(*) (Fahrwerk von einem Freund geschenkt bekommen, weil der seinen 190er strack gefahren hat, der Idiot

)
-40 mm Tieferlegung hinten(*)
-Klarglasscheinwerfer mit Scheinwerferblenden (*) (60 Euro die neuen Scheinwerfer samt Blinker, 10 Euro die Blenden, 10 Euro die Lackierung)
-Dunkle Rückleuchten(*) (100 Euro bei Ebay)
-Avantgarde-Kühlergrill (selbstgebaut und selbstlackiert)
-Lederausstattung in schwarz (+)
-Wurzelholzeinlagen in Türen und Armaturen(*) (120 Euro bei Ebay)
-Neue Frontschürze (*) (150 Euro von einem Freund)
-Maqma Entertainment-Center mit 7" TFT LCD Widescreen Monitor (*) (650 Euro)
-Bose Soundsystem (+)
-Raid-Sportlenkrad in Wurzelholzoptik, passend zu den Einlagen in Türen und Amaturenbrett (*) (150 Euro)
-LED beleuchteter Tacho mit Chromringen um den Anzeigen (bissel Gedöns für 15 Euro)
-190E 2,3-16 Schriftzug links und AMG rechts auf dem Kofferraumdeckel (*) (10 Euro bei Ebay)
-Sportline Schriftzüge links und rechts auf den Kotflügeln (1 Euro)
-Heckscheibe und Seitenscheiben schwarz getönt mit Mercedesstern-Tribal auf der Heckscheibe (Rolle Tönungsfolie für 10 Euro)
-Neuer Schaltknüppel von der alten C-Klasse (*) (10 Euro)
-Remus Auspuff (*) (Für 200 Euro bei einem Freund)
Also genau 1946 Euro für's Tuning ausgegeben und genau 789 km für's eintragen in Rheinland-Pfalz gefahren, sprich hin und her... Hier im Saarland ist sowas schwer... und ganz ehrlich, mir war's der Spaß und der Sprit wert! Der Wagen hat schon etwas an meinen Ersparnissen gefressen, doch ganz ehrlich: Bin froh, dass ich nun einen schönen Youngtimer besitze... manche Sachen habe ich wie gesagt von Freunden unter dem eigentlichem Neupreis gekauft (z.B. Felgen, Tieferlegungsfedern, und Soundsystem, Karosserieteile, Auspuff, etc.) Ich glaube, das einzige, was der serienmäßig drin hatte, was ich nicht austauschte, war die Lederaussttatung... die hat es mir angetan, obwohl ich eigentlich nicht mehr als 1500 Euro für einen 190er ausgeben wollte.
Vieles konnte ich allerdings selbst machen, wie z.B. die Innenausstattung zu reinigen und aufzuarbeiten genauso wie die den Lack an manchen Stellen zu reparieren, sowie die Teile selbst zu lackieren.
Ich weiß, sehr lange Liste, doch es ist ein Youngtimer und mein absoluter Liebling. Und was vorallem immer gut kommt: Den Imperial March oder den Men in Black Titel im Auto schön laut spielen lassen und alle die Blicke gehören dir

.
und um gleich die Frage vorweg zu nehmen, wie ich mir das alles leisten kann: Bin beschäftigt bei Saarberg. Sprich, ich arbeite dort, wo die Sonne nie hinscheint, bin Azubi zum Industrie-Mechatroniker unter Tage. Also man könnte sagen, ich fahre als Luke Skywalker ein und komme schwarz wie Darth Vader raus

. Aber Lord Vader hat jetzt zum Glück zwei Wochen Urlaub... Gott sei Dank
