Ein schöner Thread!
Ich bin Jahrgang 1981 und habe Star Wars über meinen älteren Bruder kennengelernt.
Leider verlor er aus unerfindlichen Gründen schnell das Interesse daran, das tolle "Krieg der Sterne" Brettspiel wurde in den Keller geräumt, ich als doofe kleine Schwester durfte dann zwar noch mit ihm He Man spielen, aber kein Star Wars mehr.
So blieb mir nur eine ausgenudelte Kassette von "Das Imperium schlägt zurück", die ich immer wieder heimlich hörte und Wort für Wort in meinen Malblock schrieb.
Die Jahre vergingen, die Episoden 1-3 kamen ins Kino, aber ich war in einem seltsamen Alter und jeder in meinem Umfeld fand Star Wars doof, langweilig, nerdig.
Doch
immer, wenn die Filme der OT im TV liefen, schaute ich sie mir an. Geduldig wartete ich die Werbepausen ab und es war immer ein ganz besonderer Freitag oder Samstag, wenn Star Wars auf ProSieben lief.
(Komme mir gerade ziemlich alt vor

)
Das Besondere an Star Wars? Einfach alles! Die Musik, die Story, die Kostüme, der Sprachduktus, der Sound, die Figuren....
Mittlerweile habe ich es aufgegeben, meine Faszination für Star Wars erklären zu wollen.
Entweder, mein Gegenüber versteht sofort, oder eben nicht.
Als die ST 2015 ins Kino kam, war der Funke von einst wieder da!
Für mich ganz persönlich bedeutet Star Wars zur Zeit auch eine ganz neue Erfahrung, die ich mit meinen Kindern mache. Sie sind im Grundschulalter und die Filme der OT sind für sie einfach das Größte! Nachdem ich jahrelang ihnen zuliebe viele Kinderserien, -bücher, -filme rauf- und runtergesehen habe, ist Star Wars natürlich eine willkommene Wohltat für mich.
Ich habe einige Lieblingsfilme, die ich mir immer gerne mal anschaue. Herr der Ringe, der Pate, viele alte Filmklassiker aus den 50er und 60ern,....aber wenn wir alle zusammen auf dem Sofa sitzen und die Titelmusik von Star Wars einsetzt, dieses erhabene Gefühl und die Vorfreude stellt sich nur bei Star Wars ein.
