Loki
Gott der Zwietracht
Zuallererst mache ich jetzt mal einen kleinen Ausflug in die niederen Gefilde der Dsikussionskultur und bediene mich der gleichen dreisten Mittel wie Sankara und erkläre ihn als "aus dieser Diskussion ausgeschlossen". Wenn er meint Diskussionen beenden zu können, dann meine ich Leute aus Diskussionen ausschließen zu können. Man sollte doch trotz allem noch einen gewissen Respekt vor dem Diskussionspartner wahren, egal ob man die gleiche These vertritt oder eine andere
Zum Thema: ich habe mir eigentlich bis zum heutigen Tage (genauer gesagt vor ca. 10 minuten) nie wirklich Gedanken gemacht über diesen Aspekt dieser Szene, weil es für mich immer vollkommen klar war das Yoda Luke meint. Ich habe mir die Szene grade extra noch einmal angesehen und frage mich wie man darauf kommen sollte das Yoda über Ben spricht?
Zum Grammatik Argument von Icebär:
Natürlich spricht er in der Vergangenheit von Luke, wie sollte er sonst von ihm sprechen? Er bezieht sich ja auf einen vergangenen Zeitraum, nämlcih die Zeitspanne von Lukes Geburt bis zum Zeitpunkt der Aussage. Dieser Zeitraum liegt komplett in der Vergangenheit. Außerdem sind Yodas Grammatikkenntnisse ja sowieso mit Vorsicht zu genießen
Zum "Yoda-konnte-Luke-nicht-beobachten"-Argument:
Luke "beobachtet" auch seine Freunde auf Bespin, Yoda "beobachtet" auch Anakin als er die Sandleute abschlachtet, der Imperator "beobachtet" auch Lord Vader als er mit Obi Wan kämpft. Durch die Macht konnte Yoda also auch Luke beobachten.
Zum "So wie ich auch" von Obi Wan
Hier stimme ich Icebär zu das sich diese Aussage Bens NUR auf diesen letzten Teil von Yodas "Anschuldigungen" gegen Luke beziehen.
Zum Szenenverlauf allgemein:
Yoda spricht mit Ben, er sagt das er Luke nicht ausbilden kann weil er keine Geduld hat und viel Zorn in ihm ist. Dann sagt er denn hier so höchst umstrittenen Satz, dass er "Diesen da eine lange Zeit beobachtet hat. uswusw" und noch während dieses "Monologs" piekt er Luke mit seinem Stock, und zeigt damit deutlich das er über ihn spricht. Genauer: "Never with his mind on where (erster Piekser) he was, hm? What he (zweiter Piekser) was doing."
Auch wenn einige sagen damit hätte er Luke nur ins "hier und jetzt" zurückholen wollen, so geht das vielleicht als Argument für den ersten Piekser durch, aber keinesfalls für den zweiten. Das ist Luke nämlich bereits wieder im "hier und jetzt", es sei denn Luke hätte den schwersten Fall von ADS den ich je gesehen habe.
Was für einen Sinn hätte es wenn er Luke hier einen Vortrag über seinen "schlechten "Schüler Obi Wan hält? Yoda wäre wohl ein recht schlechter Lehrmeister wenn er als erstes sämtliche Lehren die Luke schon von ObiWan erhalten hat dadurch diskreditiert, indem er Lukes ersten Lehrer so runterputzt.
Und zu guter Letzt: Wenn ich hier tatsächlich einer Fehlinterpretation der Szene erlegen sein sollte, so befinde ich mich damit in sehr guter Gesellschaft, denn Mark Hamill ging es offensichtlich genauso. Oder wie wäre sonst sein mehrmaliger(!) schuldbewusster Blick zu erklären?
my two cents

Zum Thema: ich habe mir eigentlich bis zum heutigen Tage (genauer gesagt vor ca. 10 minuten) nie wirklich Gedanken gemacht über diesen Aspekt dieser Szene, weil es für mich immer vollkommen klar war das Yoda Luke meint. Ich habe mir die Szene grade extra noch einmal angesehen und frage mich wie man darauf kommen sollte das Yoda über Ben spricht?
Zum Grammatik Argument von Icebär:
Natürlich spricht er in der Vergangenheit von Luke, wie sollte er sonst von ihm sprechen? Er bezieht sich ja auf einen vergangenen Zeitraum, nämlcih die Zeitspanne von Lukes Geburt bis zum Zeitpunkt der Aussage. Dieser Zeitraum liegt komplett in der Vergangenheit. Außerdem sind Yodas Grammatikkenntnisse ja sowieso mit Vorsicht zu genießen

Zum "Yoda-konnte-Luke-nicht-beobachten"-Argument:
Luke "beobachtet" auch seine Freunde auf Bespin, Yoda "beobachtet" auch Anakin als er die Sandleute abschlachtet, der Imperator "beobachtet" auch Lord Vader als er mit Obi Wan kämpft. Durch die Macht konnte Yoda also auch Luke beobachten.
Zum "So wie ich auch" von Obi Wan
Hier stimme ich Icebär zu das sich diese Aussage Bens NUR auf diesen letzten Teil von Yodas "Anschuldigungen" gegen Luke beziehen.
Zum Szenenverlauf allgemein:
Yoda spricht mit Ben, er sagt das er Luke nicht ausbilden kann weil er keine Geduld hat und viel Zorn in ihm ist. Dann sagt er denn hier so höchst umstrittenen Satz, dass er "Diesen da eine lange Zeit beobachtet hat. uswusw" und noch während dieses "Monologs" piekt er Luke mit seinem Stock, und zeigt damit deutlich das er über ihn spricht. Genauer: "Never with his mind on where (erster Piekser) he was, hm? What he (zweiter Piekser) was doing."
Auch wenn einige sagen damit hätte er Luke nur ins "hier und jetzt" zurückholen wollen, so geht das vielleicht als Argument für den ersten Piekser durch, aber keinesfalls für den zweiten. Das ist Luke nämlich bereits wieder im "hier und jetzt", es sei denn Luke hätte den schwersten Fall von ADS den ich je gesehen habe.

Was für einen Sinn hätte es wenn er Luke hier einen Vortrag über seinen "schlechten "Schüler Obi Wan hält? Yoda wäre wohl ein recht schlechter Lehrmeister wenn er als erstes sämtliche Lehren die Luke schon von ObiWan erhalten hat dadurch diskreditiert, indem er Lukes ersten Lehrer so runterputzt.
Und zu guter Letzt: Wenn ich hier tatsächlich einer Fehlinterpretation der Szene erlegen sein sollte, so befinde ich mich damit in sehr guter Gesellschaft, denn Mark Hamill ging es offensichtlich genauso. Oder wie wäre sonst sein mehrmaliger(!) schuldbewusster Blick zu erklären?
my two cents