Welches Lego habt ihr?

Habt ihr Lego?

  • Hab einen Haufen davon

    Stimmen: 22 56,4%
  • Hab einige Sachen davon, aber nicht alzu viele.

    Stimmen: 9 23,1%
  • Hab gar keines, hab aber vor mir welches zu kaufen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Habe keines und brauche keines.

    Stimmen: 8 20,5%

  • Umfrageteilnehmer
    39
@Jedihammer das würde mich jetzt auch interessieren, warum du organisatorisch enttäuscht bist von Lego?

Aber das Set sieht toll auf und freut mich zu hören, dass du Spaß beim Aufbau hattest. Freue mich schon darauf, wenn der Venator auch Teil meiner Sammlung wird.
 
Um die Threadtitel-Frage zu beantworten; Aktuell besitze ich hier in meiner Wohnung nur eine Handvoll LEGO Star Wars-Modelle/-Sets:
  • 75003 A-wing Starfighter
  • 75172 Y-Wing Starfighter
  • 75164 Rebel Trooper Battle Pack
  • 75133 Rebels Alliance Battle Pack
  • 9509 Star Wars Advent Calendar
  • 9677 X-wing Starfighter & Yavin 4
Im Elternhaus lagern dagegen noch Massen an Steinen, Modellen und Sets. Vieles aus den 90ern und frühen 00ern. Sehr viel Town/City, Castle (Dragon Masters/Royal Knights) und weiteres Star Wars. Auch ein wenig Pirates und ein paar Bionicles. Die Bauanleitungen sind dort alle in einem überquillenden 8 cm-Büroordner gesammelt. Zudem u. A. ein Buch über die Geschichte der dänischen Steinchen und (hoffentlich) noch die LEGO Club Zeitschriften aus meiner Kindheit.
 
@Dorsk und @ARC A001 .
Ich habe das Teil bei LEGO direkt bestellt.
Zugesichert wurde mir ein Lieferzeit von 2 Tagen. Gedauert hat es fast 14 Tage.
Dann waren zwei Bauabschnitte aufgerissen und es haben mehrere Teile gefehlt. Die Nachlieferung hat mehrere Tage gedauert. Hätten mein Sohn und ich nicht viele Ersatzteile gehabt hätte ich den Bau fast 10 Tage unterbrechen müssen.
Sorry, aber das Ding war Schweineteuer.
Bei dem Geld erwarte ich bessere Leistung.
Nachtrag : Übrigens waren die Aufkleber auch nicht dabei.
 
@Dorsk und @ARC A001 .
Ich habe das Teil bei LEGO direkt bestellt.
Zugesichert wurde mir ein Lieferzeit von 2 Tagen. Gedauert hat es fast 14 Tage.
Dann waren zwei Bauabschnitte aufgerissen und es haben mehrere Teile gefehlt. Die Nachlieferung hat mehrere Tage gedauert. Hätten mein Sohn und ich nicht viele Ersatzteile gehabt hätte ich den Bau fast 10 Tage unterbrechen müssen.
Sorry, aber das Ding war Schweineteuer.
Bei dem Geld erwarte ich bessere Leistung.
Nachtrag : Übrigens waren die Aufkleber auch nicht dabei.
Oh man, ok jetzt kann ich dich verstehen.

Klingt ja fast so, als hättest du einen Retouren Artikel erhalten. Habe da schon die Wildesten Storys gehört. Aber noch nie, dass sowas bei Lego selbst passiert ist. Von einem Premium Hersteller sollte man mehr erwarten können.

Aber hatte da zum Star Wars Tag mein eigenes Fiasko dieses Jahr, alles was ich bestellt hatte kam total demoliert bei mir an und musste dann alles reklamieren. Nervig nur, dass man mir das GWP (den kleine Todesstern) nicht austauschen konnte. Da dieser ausverkauft war. Musste ihn mir dann mit unbeschädigter Verpackung wo anders besorgen, Lego ist mir dann mit VIP Punkten entgegen gekommen. Aber sowas sollte halt von vornherein nicht passieren. Genauso wie dein Fall jetzt, nicht bei den Preisen.
 
Rot 5 befindet sich im Bau.
 

Anhänge

  • 20240108_101521.jpg
    20240108_101521.jpg
    634,9 KB · Aufrufe: 65
Rot 5 ist fertig.
Übrigens, im April erscheint bei Cobi der Flugzeugträger Akagi. Da freue ich mich jetzt schon drauf.
 

Anhänge

  • 20240114_140703.jpg
    20240114_140703.jpg
    548 KB · Aufrufe: 50
  • 20240114_140658.jpg
    20240114_140658.jpg
    460,7 KB · Aufrufe: 55
Auf die Eingangsfrage geantwortet: selbst gar keines.
Wäre auch im Wortsinn verschwendet bei zwei komplett linken Daumen (nicht politisch gemeint). Interessiert mich nicht, kann und will ich nicht. Alle konkreten Erkenntniswissenschaften sind zigmal interessanter als Sachen zusammen stecken/schrauben ...:whistling:

Die Kids haben und mögen aber hier und da (noch) ein paar ihrer Sets und kombinieren das auch schön. Bin da oft erstaunt, was sich alles "neu zusammen konstruieren" lässt....
Sieht schick aus, ist sehr kreativ, aber ist zum Nachvollziehen (des Zusammenbauens) einfach nicht mein Ding. :sleep:
 
Ich habe mir mal die 3 Japan Sets geholt.
Schloss von Osaka
Zen Garten
Und das berühmte Bild der Welle. Jetzt muss ich die nur noch zusammenbauen. Wegen dem kleinen kann ich dies nur zu Randzeiten angehen oder ich riskiere einen Godzilla mässigen Angriff.
 
Ich habe mir mal zum Spaß einen Adventskalender von Brix Lego gekauft.
Mit Star Trek Modellen.
Im Vergleich zu dem was ich sonst baue kam ich mir dabei vor wie ein Meisterkoch der eine Büchse Ravioli öffnet.
 

Anhänge

  • 20241226_100146.jpg
    20241226_100146.jpg
    614,5 KB · Aufrufe: 39
Mal so ein paar Anreize für euch....das sind alles MoCs - also Fancreationen, nicht von Lego lizensierte Sets. Viel Star Wars dabei.



Zu meinen offiziellen Sets: Herr der Ringe Orthanc aus Zwei Türme, London Tower Bridge und den Supersternzerstörer Executor - das sind die, welche derzeit zusammen gebaut sind.

So nicht mehr ganz zusammen: Lego Technik LKW (so grün/schwarz, programmierbar, und man kann mehrere Objekte draus bauen), Lego Technik Spaceshuttle, drei unterschiedliche Lego-Eisenbahnen, eine Lego-Feuerwehrstation, eine Startstation (also auch Raketenstartrampe samt Rakete) für Spaceshuttle, Teile einer Mondbasis (da weiß ich nicht, woher - los editos: im nachhinein, gehört wohl zu einem sehr sehr altem Set - wahrscheinlich 6930, die Teile auf dem Bild von dem Set von 1983 kommen mir zum Teil bekannt vor. Das Set wird derzeit mit 1700 Euro gehandelt), kleine bis mittelgroße Schiffe (Seepolizei oder sowas müsste das gewesen sein), diverse Lego-Technik Autos (aber mehr richtung Kran oder Rennauto, bei letzterem sind es aber die älteren Modelle).

Und noch ein Haufen Kleinkram. Ich fang grad selber an, MoCs zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist du BlueBrix @Jedihammer?
War heute auch in einem Store und habe leider zu spät den Stargate Kalender gesehen…der wäre gut gewesen ;-)
Oh schade, wusste ich nicht. Mal gucken, vielleicht haben sie nächstes Jahr so was auch noch mal.

@Vuffi Raa hat von mir zu Weihnachten die USS Enterprise D geschenkt bekommen, bin mal gespannt, wie lange er daran baut. Bisher hatte er von BB immer nur die mittleren Modelle, der Rabatt hat mich dann dazu bewogen, ihm auch mal so ein großes Teil zu kaufen und da die Picard-Epoche seine Lieblingszeit ist, lag das nahe.

Der Knirps hat zu Weihnachten zwei Baufahrzeuge-Sets bekommen und schwebt damit im siebten Lego-Himmel. Der Bagger ist schon gebaut und ENDLICH fliegt der Schaufelarm nicht mehr ab wie von dem Bagger aus dem vorherigen Set ;) Er hat sich so wahnsinnig gefreut, Lego lässt Kinderaugen halt wirklich noch strahlen.
Aber nicht nur die... Vuffi war auch happy :p
 
@Eowyn
Sehr schönes Teil. Und vom Preis her auch durchaus akzeptabel. Hat Dein Mann schon angefangen zu bauen ?
Übrigens, die Freude die @Vuffi Raa darüber empfand beweist mal wieder das unsere Mütter und unsere Frauen doch Recht haben.
Wir Männer können Erwachsene werden.
Aber das das Kind aus uns bekommt man nicht raus.
Und ich denke das ist auch gut so.
 
Er hat gestern angefangen, Bilder sind in der Galerie!
Aber das mit dem Kind stimmt nicht ganz - wir Frauen können das durchaus genauso, können alle hier die mich kennen bestätigen :D Der Unterschied ist, dass immer noch im Regelfall (!) nur Frauen lernen, wann und dass das Kind zu unterdrücken ist, weil jemand die Verantwortung trägt, während Männer das oft nicht müssen und da freier sind.
Aber als ich das Ewokdorf bekommen habe, habe ich mich genauso gefreut :p
 
Zurück
Oben