@general-michi Die Revolte von Luzifer ist NICHT biblisch, dazu müsste sie im Alten oder neuen Testament vorkommen, was sie nicht tut. Eigentlich ist der NAME, wegen seiner Bedeutung, nämlich Lichtträger, sogar ein Beiname von Jesus erwähnt worden(wenn ich das noch richtig im Kopf habe, allerdings bin ich mir absolut sicher das die gleichsetzung von Luzifer und dem Teufel eine neuere Interpretation ist und durch die Auslegung und interpretation einiger ÜBERSETZER, ja Übersetzer, nicht Kirchengelehrten oder so, zustande kam) Luzifer ist der gefallene Engel, er glaubte Gott gleich zu sein, bis Michael ihn aus dem Himmel in die Unterwelt verbannte.
Die Engelsrevolte kommt in den Apokryphen vor, also sozusagen Nebengeschichten der Bibel die eher zu den neueren Auffassungen des Menschseins in der Zeit der Aufklärung passen. Ich glaube die erste Darstellung kämpfender Engel ist ein Holzdruck von Albrecht Dürer der die Offenbarung des Johannes zeigt und zwar wie Michael den Drachen besiegt, in dem man ja den Teufel zu sehen glaubt.
Einen richtigen Höllensturz wie du das jetzt meinst ... also da fällt mir nur Brügel ein ... ein niederländischer Maler war Mitte des 16 Jahrhunderts tätig. Also schon alles Bilder die schon eher zur Renaissance passen und weniger zum Mittelalter. Allerdings ist das 16. Jahrhundert eine Grauzone wo man sich uneins ist. Jedenfalls Luzifer ist eigentlich weniger eine Figur der Bibel, als vielmehr ein Name der je nach Übersetzer anders gedeutet wurde. ICh weiß nicht wann Luzifer zu dem Engel wurde der von Michael aus dem Himmel vertrieben wurde, aber in der Bibel steht nur etwas von Satan und dem Teufel und selbst die sind im alten Testament und selbst teilweise im neuen Testament, weniger Antagonisten Gottes sondern vielmehr die strafenden und prüfenden Engel des Herrn, welche die Menschen in Versuchung führen sollen, so wie Jesus von dem Teufel in der Wüste versucht wurde.
Das Buch habe ich noch nicht gelesen, aber bei Gelegenheit werde ich das dann mal nachholen.
Was Loki und den Teufel betrifft, nun das ist so nicht einfach zu beantworten, weil Loki im Gegensatz zu dem Teufel und dem Satan eigentlich nicht von Gott/Odin erschaffen wurde, Loki, genau wie Odin, stammt von den Riesen ab, ist somit Odin gleich; aber Satan und der Teufel sind Gott untergeordnet, erst mit dem Höllensturz, ändert sich das und sie werden als gleichwertige Gegenspieler, der Verkörperung des Bösen. Wie gesagt das ist ein recht kompliziertes und vielschichtiges Thema, darüber wurden ganze Bücher geschrieben