Ulic Katarn
Irgendwo im Nirgendwo
Hmmm
Das UCI in meiner Nähe hat auch die ungekürzte Fassung gezeigt. Und ich frag mich schon die ganze Zeit was an dem Film gekürzt worden sein soll!

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Eine Frage zum Film hätte ich:
Warum zum Teufel ist Patrick Stewart computeranimiert?
Wikipedia schrieb:Hugh Jackman und sein Seed-Productions-Partner John Palermo haben derzeit mehrere Projekte in Arbeit, darunter eine Fortsetzung zum gerade angelaufenen X-Men Origins: Wolverine, die Jackman erneut produzieren wird.
Der Film, der in Zusammenarbeit mit 20th Century Fox entwickelt wird, soll sich auf die Samurai-Geschichte aus der Comicserie konzentrieren. In den Comics besitzt Logan Erinnerungen an eine Zeit als Samurai in Japan, durch implantierte Erinnerungen im Rahmen des Weapon-X-Programms ist die Authentizität dieser Erinnerungen allerdings umstritten. Ein Regisseur oder Drehbuchautor wurde noch nicht verpflichtet.
Kino.de schrieb:Bryan Singer zweifelt an Magneto-Film
Gute Zeiten für Superhelden, magere Zeiten für Magneto. Dem großen Gegenspieler von X-Men-Gründer Professor Xavier scheint ein eigener Film verwehrt zu blieben.
Bryan Singer, der bereits für die ersten drei "X-Men"-Filme auf dem Regiestuhl saß, äußerte sich im Interview mit dem Magazin "Hollywood Reporter" eher skeptisch zu einer filmischen Solo-Karriere des mutierten Eisenbiegers. Das bislang unter dem Titel "X-Men Origins: Magneto" geführte Projekt, kollidiere nämlich mit seinem "X-Men: First Class", das den Ursprung der Supertruppe ausleuchten soll.
"Da geht es um die Gründung der X-Men. Wie alles begann, dazu die Beziehung zwischen Xavier und Magneto als junge Männern. Die Geschichte wird daher wahrscheinlich etwas von der Magneto-Story enthalten - somit bräuchten wir keinen Extra-Film mehr über ihn." Pech gehabt, Schurke. Aber nachdem der Mutant mit dem Hang zur Metalldeformierung sich im Lauf seines Lebens sowieso der bösen Fraktion des Marvel-Universums zugewandt hat, ist Mitleid fehl am Platz. Sowas rächt sich eben - und sei es durch fehlende Leinwandpräsenz.
kino.de schrieb:Schon einige Monate nach "X-Men Origins: Wolverine" kündigte Hugh Jackman eine Rückkehr von Wolverine an. Bisher kam das Projekt nicht richtig in die Gänge, doch nun scheint Jackman Gas zu geben:
"Höchstwahrscheinlich werden wir das Ganze nächstes Jahr stemmen", teilte er während der People's Choice Awards mit. Vielleicht würde er auch noch ein halbes Jahr länger brauchen - das, so Jackman weiter, werde eine kleine eine Überraschung.
Basis für Jackmans "Wolverine 2" ist eine 1982 veröffentlichte, vierteilige Wolverine-Comic-Serie von Autor Chris Claremont mit Bildern von Frank Miller.
Samurai und schöne Frauen
Darin wird Logan alias Wolverine in Japan als Samurai ausgebildet. Doch nicht nur eine Reihe hieb-und stichfester Kämpfer, die den unzerstörbaren Logan aus dem Weg räumen wollen, machen Wolverine das Leben schwer. Auch das schöne Geschlecht sorgt für jede Menge Aufregung bei dem Mutanten, der eben nicht nur der Superkämpfer, sondern auch ein sensibles Wesen ist.
Eine Traumrolle für Hugh Jackman, der zuletzt in "Australia" bewies, wie gut er die Rolle vom harten Kerl mit weichem Kern beherrscht!
Also eigentlich die Zeit, in der er noch Wade Wilson hieß? Da ist er für mich aber noch lange nicht Deadpool. Der Zeitraum würde mit dem "First Class" ja genau passen, vielleicht ist er dann einfach der Hauptcharakter und Logan nur ein Nebenchar?
Etwas verwirrend für mich...
Nein kein X-Men Reebot, sondern einfach eine eigenständige Geschichte.
Das einzige Spinoff, was ich mir vorstellen kann, wäre eines mit Magneto als Hauptfigur