Darth Vader
Meister von Darth Sinea, NJO-Liebhaber, DarkSideOf
Seltsamerweise hat Amazon heute NJO 13 ausgeliefert. Satte 2 Monate zu früh... wird heut noch durchgelesen 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Vong schiffe leben ja das ist ja bekannt, und sie ernähren sich durch steine, meteoriten und anders, so haben sie ihre energie erzeugt. Und das sie durch schwerkraftbeeinflussung fliegen ist ja auch sowas wie treibstoff unnötig
Evtl. Kohlendyoxid, also quasi "nichts"? Die Vong atmen und ihre Nahrungserzeuger vertilgen dann den "Abfall" der dabei entsteht, so stelle ich mri jedenfalls die Abfallwirtschaft der Vong vor.
Nichts wird verschwendet.
In einer Galaxie in der Lebewesen vorkommen die ohne jeglichen Sauerstoff auskommen, gehe ich davon aus das auch Geschöpfe existieren, die eben ohne Licht, oder Wärme, den von dir beschriebenen Prozess bewerkstelligen, warum auch nicht? Schließlich gibt es auch auf unserem Planeten Erde, Lebewesen die noch nie Tageslicht gesehn haben, die vollkommen ohne auskommen und überleben.Dark Hunter schrieb:Und um Kohlendioxid zusammen mit anderen Stoffen in ein chemisches Endprodukt umzuwandeln, welches wir Kohlenhydrat nennen, oder Eiweißverbindungen und Fette, brauchen Pflanzen was?
Gott sprach es werde Licht. Und nicht nur Gott fand, dass es gut war.![]()
Die andere Möglichkeit solche Dinge umzuwandeln nennt man Chemosynthese und die Bakterien, welche das tun, können das nur in großer Hitze bei etwa 200 bis 300 Grad Celsius. Auch da läuft es also exotherm ab, was nichts anderes heißt, als dass da Energie zugeführt werden muss und zwar immerwährend.
Es muss immer Energie von außen in den Lebenskreislauf eingespeist werden. Einfach weil ein Teil der Energie im Gesamtkreislauf des Lebens verloren geht, indem er in Energieformen umgewandelt wird, die sich nicht einfach so wieder verwenden oder recyceln lassen (denn genau wenn dies möglich wäre, hätten sie ein Perpetuummobile). Für ihre Lebensfunktionen brauchen Lebewesen Energie und die gewinnen sie aus speziellen chemischen Verbindungen, die zu bestimmten Reaktionen gebracht werden (oxidierung oder Verbrennung, was in unseren Mitochondrien geschieht). Dabei geht ein Teil der gespeicherten Energie dieser Verbindungen stets verloren. Auch an anderen Stellen im System geht Energie verloren. Die Vong und andere Wesen an Bord ihrer Schiffe bewegen sich, bestimmte Muskeln arbeiten ständig, die Nervenbahnen wollen ständig Strom haben, für all das brauchen Lebewesen Energie, welche sie mit Nahrung aufnehmen. Und schon beim Prozess der Erzeugung gennanter Nährstoffe durch Pflanzen, geht ein Teil der zgeführten Energie verloren, indem sie in etwas verwandelt wird, was man nicht verwenden kann.
Die Vong sind ebenso abhängig von irgendwelchen potenten Energieträgern, wie die rein technologisierten Kulturen der GFFA. Sie müssen sie also mitgeführt haben und das nicht zu knapp. Was sie da nun eingelagert haben, ist eine Frage, die bislang wohl noch keine Quelle genannt hat. Seien es irgendwelche exotischen Nährstoffe für die Lebewesen, welche in der Nahrungskette der vongschen künstlichen Evolution am Anfang stehen, oder irgendwie reine Energiespeicher in Form exotischer Batterien.
, dann haben sich galaxien durch massige schwerkraft gebildet, sprich sie haben sich verdichtet wordurch die masse erhört wurde was imma mehr zeugs angesaugt hat. Und wenn du Galaxien wie magneten betrachtetst gibt es zwischen ihnen bereich wo sich die beinden schwerkraftfelder aufheben, da könnte dann sehr wohl noch massigs zeugs durch die gegend schweben. Es wäre sehr unwahrscheinlich wenn sich alle materie nur in ballungszentren befindet und nix ausserhalb dessen ist.
Man muss sich nur mal die sternnebel ansehn in dennen sonnen geboren werden die liegen meist ausserhalb von galaxien und da ist jede menge materie die sich zusammenballt. Also ist es eher unwahrscheinlich das der raum zwischen denn Galaxien so leer ist wie du es beschreibs
Schließlich gibt es auch auf unserem Planeten Erde, Lebewesen die noch nie Tageslicht gesehn haben, die vollkommen ohne auskommen und überleben.
Und gerade durch Genetik ist es noch um einiges mehr vorstellbar
In einer Galaxie in der Lebewesen vorkommen die ohne jeglichen Sauerstoff auskommen, gehe ich davon aus das auch Geschöpfe existieren, die eben ohne Licht, oder Wärme, den von dir beschriebenen Prozess bewerkstelligen, warum auch nicht?
Es ist doch möglich das die Vong ein System geschaffen haben das sich selbst am Leben erhält. Das alles was sich auf den Weltenschiffen befindet in einer Art Symbiose existiert.
Admiral DaalaX schrieb:So ich habe zwar noch nicht die NJO gelesen aber ich hätte gerne einige Informationen über die Yuuzhan Vong.
Bilder und Infos über :
Waffen.
Schiffe
Ausrüstung
Religion
Regierung
Also so ziemlich viele Infos über sie oder Links wären toll.
Bane schrieb:Der raum zwischen Galaxien ist keinesfalls leer, das zeigen neuste forschungen wo man mit röntgenaufnahmen, infrarotaufnahmen usw galaxien betrachtet hat, dabei kam herraus das heiße gasse zwischen denn galaxien existieren die weit mehr materie enthält als die Galaxie selbst. Sprich weite teile um die galaxien herrum sind mit materie angefüllt, und wenn galaxien nahe genug beieinander liegen was bei z.B. Galaxiehaufen des öfteren der fall ist, ist der zwischenraum zwischen denn galaxien voll von materie.
Das einzige was ich jetzt auf die schnelle dazu gefunden hab ist diesesDark-Trooper schrieb:Hast du dafür einen Link?
Dabei ist das Sternentstehungsgebiet sehr kompakt: ca. 11 Lichtjahre im Durchmesser. Der Abstand zu den Sternentstehungsgebieten innerhalb der Galaxie NGC 4388 beträgt 82000 Lichtjahre.
Unklar ist, ob das intergalaktische Sternentstehungsgebiet an die Galaxie NGC 4388 in irgendeiner Form gebunden ist. Zwar bewegen sich beide Objekte mit derselben Relativgeschwindigkeit, doch kann dies auch daran liegen, dass sie unabhängig voneinander in Richtung des Zentrum des Virgo-Haufen fallen.
Wie bedeutend der Anteil der so entstandenen Sterne ist oder wie bedeutend dieser Anteil war, ist eine offene Frage, genauso, ob die jungen Sterne unserer eigenen Galaxie, die weit außerhalb der Milchstrassen-Ebene gefunden wurden, auch außerhalb der Milchstrasse entstanden sind.