Laubi
heldenhafter Held
Wollte mal wissen, was ihr eigentlich von der Zeitumstellung (Sommer-/Winter-Zeit) haltet?
mehr Infos zur Zeitumstellung: www.zeitumstellung.de
Also: Ist es in euren Augen sinnvoll? Habt ihr Probleme euch an die "neuen" Zeiten zu gewöhnen (aufstehen etc.)? Und einige erinnern sich ja vielleicht auch nmoch an die Zeit vor 1980.... wie war das da?
Also ich persönlich kann der Zeitumstellung nichts abgewinnen.Energie wird nicht gespart (ist ja der eigentliche Grund). Wenn es abends eine Stunde mehr Tageslicht habe, fehlt mir die in der früh, wenn ich in die Arbeit muss. Dann schlat ich halt in der Früh ne Stunde das Licht ein und Abends ne Stunde weniger, kommt im Grunde aufs gleiche raus, meiner Meinung. Und was nützt mir das, wenns abends länger hell ist, wenn ich doch genauso früh ins Bett muss? Dann darf ich schlafen gehen, wenns noch hell ist... ganz toll ^^
Mit der Anpassung an die Umstellung habe ich persönlich kaum Probleme, kenne aber Leute, die sich da schwerer tun. Meiner Meinung nach könnte man die Zeitumstellung auch getrost wieder abschaffen, da der eigentliche Grund, die Energieersparnis, ja nicht wirklich eingetreten ist, dafür aber einiges an Problemen...
In der EU wird ja derzeit auch mal wieder diskutiert, ob die Umstellung bebehalten werden soll oder nicht. Mal sehen, was dabei rauskommt.
PS: heute wird die Uhr um eine Stunde zurück gestellt
ihr dürftet eine Stunde länger schlafen ^^
In Deutschland wurde die jetzt gültige Zeitumstellung von der Normalzeit - oder wie von vielen bezeichnet "Winterzeit" - auf die Somerzeit im Jahr 1980 eingeführt. Als ein wichtiger Grund galt die Überzeugung, mit der Regelung durch eine bessere Nutzung des Tageslichts Energie sparen zu können.
Diese Überlegung war insbesondere noch eine Nachwirkung aus der Zeit der Ölkrise in Deutschland 1973. Ein weiterer Grund war zudem die Anpassung an Nachbarländer, die diese Regelung schon früher eingeführt hatten.
Schon seit der Einführung der Sommerzeit wird über den Sinn und Unsinn dieser Maßnahme diskutiert. So wird laut Erkenntnissen des Bundesumweltamtes während der Sommerzeit zwar abends elektrisches Licht gespart, jedoch wird dann morgens mehr geheizt, besonders in den kalten Monaten (März, April und Oktober) während der Sommerzeit. Insgesamt wird dadurch sogar mehr Energie verbraucht.
Mediziner haben negative Auswirkungen der Zeitumstellung festgestellt, da sich der Organismus mit der Anpassung seines Rhythmuses schwer tut. Besonders Menschen mit Schlafstörungen oder organischen Erkrankungen haben hier anscheinend größere Probleme. Details finden Sie bei Medizininfo.
Übrigens : Laut Studien gibt es am Montagmorgen nach der Zeitumstellung von der Winter- / Normalzeit auf die Sommerzeit mehr Verkehrsunfälle als an einem gewöhnlichen Montagmorgen.
mehr Infos zur Zeitumstellung: www.zeitumstellung.de
Also: Ist es in euren Augen sinnvoll? Habt ihr Probleme euch an die "neuen" Zeiten zu gewöhnen (aufstehen etc.)? Und einige erinnern sich ja vielleicht auch nmoch an die Zeit vor 1980.... wie war das da?
Also ich persönlich kann der Zeitumstellung nichts abgewinnen.Energie wird nicht gespart (ist ja der eigentliche Grund). Wenn es abends eine Stunde mehr Tageslicht habe, fehlt mir die in der früh, wenn ich in die Arbeit muss. Dann schlat ich halt in der Früh ne Stunde das Licht ein und Abends ne Stunde weniger, kommt im Grunde aufs gleiche raus, meiner Meinung. Und was nützt mir das, wenns abends länger hell ist, wenn ich doch genauso früh ins Bett muss? Dann darf ich schlafen gehen, wenns noch hell ist... ganz toll ^^
Mit der Anpassung an die Umstellung habe ich persönlich kaum Probleme, kenne aber Leute, die sich da schwerer tun. Meiner Meinung nach könnte man die Zeitumstellung auch getrost wieder abschaffen, da der eigentliche Grund, die Energieersparnis, ja nicht wirklich eingetreten ist, dafür aber einiges an Problemen...
In der EU wird ja derzeit auch mal wieder diskutiert, ob die Umstellung bebehalten werden soll oder nicht. Mal sehen, was dabei rauskommt.
PS: heute wird die Uhr um eine Stunde zurück gestellt
