Serie Kampfstern Galactica - Battlestar Galactica

Was mich irgendwie ein wenig stört ist die Vermischung verschiedener Kulturen in den "religiösen" Legenden und Wurzeln der Kolonien. Einerseits wird zwar vieles aus dem griechischen Kulturraum übernommen (Götternamen, diverse Namen für Figuren und Funktionen aus der Mythologie), andererseits aber auch aus dem römischen Kulturkreis. Dennoch wird aber immer darauf angespielt, dass sich alles vor 2600 Jahren abspielte, bloß spielten da die Römer keine sonderliche Rolle und der Kontakt der Griechen zu ihnen spielte sich in kleinem Rahmen ab, bzw. standen die Römer noch stark unter dem Einfluss der Etrusker.
Gibt es da inzwischen Erklärungen, warum beides so vermischt ist, oder lag das nur daran, dass man einfach was antikes nahm und als Unterbau verwendete, ohne sich wirklich genau Gedanken drum zu machen?
Bin in der Hinsicht auch mal auf eine Aufklärung über den "einen Gott" gespannt, wenn das dann christlich angehaucht ist, wird es wirklich lächerlich.
 
Was mich irgendwie ein wenig stört ist die Vermischung verschiedener Kulturen in den "religiösen" Legenden und Wurzeln der Kolonien. Einerseits wird zwar vieles aus dem griechischen Kulturraum übernommen (Götternamen, diverse Namen für Figuren und Funktionen aus der Mythologie), andererseits aber auch aus dem römischen Kulturkreis. Dennoch wird aber immer darauf angespielt, dass sich alles vor 2600 Jahren abspielte, bloß spielten da die Römer keine sonderliche Rolle und der Kontakt der Griechen zu ihnen spielte sich in kleinem Rahmen ab, bzw. standen die Römer noch stark unter dem Einfluss der Etrusker.
Gibt es da inzwischen Erklärungen, warum beides so vermischt ist, oder lag das nur daran, dass man einfach was antikes nahm und als Unterbau verwendete, ohne sich wirklich genau Gedanken drum zu machen?
Bin in der Hinsicht auch mal auf eine Aufklärung über den "einen Gott" gespannt, wenn das dann christlich angehaucht ist, wird es wirklich lächerlich.
Die Römer stammen zum Teil von den Griechen ab, ein großer Teil ihrer Kultur basiert darauf (resultierend aus ihren trojanischen Wurzeln). Auch war - zumindest in den ersten paar hundert Jahren - meines Wissens nach alt-griechisch
die Sprache des römischen Volkes und nicht latein. Soviel dazu.

Hier einen direkten - zeitlichen Vergleich - mit der Erd-Historie zu ziehen, halte ich für falsch. Einerseits, weil man nicht allzuviel in eine (diese) Serie hineininterpretieren sollte. Man will in erster Ersatz intelligente Erwachsenen-Unterhaltung (*) machen und bedient sich dabei eben irdischer Versatzstücke aus Kultur, Geschichte, der Moderne (warum sonst wäre auf Caprica ein Humvee :D ) etc.. Auch um einen Wiedererkennungswert zu steigern.

Allerdings - wenn man den unbedingt etwas hineininterpretieren und dabei wirklich auf zeitliche Gesichtspunkte eingehen will, könnte man es dahingegehend interpretieren, dass sich die römische und griechische Kultur mit den Jahren nach der Ankunft eben aus den Völkern der 13. Kolonie entwickelt hat und daher die gemeinsamkeiten auffällig sind. Sie könnten eben aus den Anfängen der Besiedlung zu einem temporär dominierendem Bevölkerungsteil geworden sein.


(*) der seriösen Art! :braue
 
Mal eine Frage zu der Serie :


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Pegasus kommt in der zweiten Staffel vor. Und dann noch im Film Razor, der Ende November in den USA im Fernsehen laufen wird.
Ob und wann er in Deutschland weiß ich aber nicht.
 
Mal eine Frage zu der Serie :


 
Allerdings - wenn man den unbedingt etwas hineininterpretieren und dabei wirklich auf zeitliche Gesichtspunkte eingehen will, könnte man es dahingegehend interpretieren, dass sich die römische und griechische Kultur mit den Jahren nach der Ankunft eben aus den Völkern der 13. Kolonie entwickelt hat und daher die gemeinsamkeiten auffällig sind. Sie könnten eben aus den Anfängen der Besiedlung zu einem temporär dominierendem Bevölkerungsteil geworden sein.
Das sehe ich ähnlich. Zumal die Menschheitsgeschichte ohnehin umgeschrieben werden muss, wenn man denn diverse Lücken (*) erklären will. Was wir glauben über die Evolution zu wissen? Ungültig, zumindest in Teilen. Die Menschheit entstand auf Kobol. Alles andere inklusive Erde sind nur Kolonien.
Von daher ist dann eine zurechtgeschusterte Erklärung über den 13ten Stamm, der eher aus mehreren unterschiedlichen Stämmen, Rassen und Religionen besteht noch harmlos.

(*) Ich bin eigentlich immer noch der Auffassung, dass wir in der Folge die War of the Gods aus dem Orginal entsprechen dürfte noch eine riesige Überraschung/Aufklärung bekommen werden - und beschränke mich einfach nur darauf, dass in BSG wohl alles möglich ist.

@Jedihammer
Ja... und die moralische Verderbtheit des neuen Caine kommt noch besser zum Tragen. Als großartiger Legendärer Anführer - für den Zuschauer - aber eher weniger... dafür aber durchaus für Caines Mannschaft. Nun ja, was das betrifft ändere ich meine Meinung aber vielleicht noch mit dem Spielfilm.
 
Ja... und die moralische Verderbtheit des neuen Caine kommt noch besser zum Tragen. Als großartiger Legendärer Anführer - für den Zuschauer - aber eher weniger... dafür aber durchaus für Caines Mannschaft. Nun ja, was das betrifft ändere ich meine Meinung aber vielleicht noch mit dem Spielfilm.

Also irgendwie stellt sich mir Helena Caine niemals als große Kommandantin dar... sie ist mir unsympatisch von dem Moment an wo sie Fuß auf die Galactica setzt. Das weitere Vorgehen mit der Crew der Galactica und mit Cdr Adama finde ich einfach nur saudumm. Und selbst im Nachhinein teilt sie ja noch die Crew der Pegasus und der Galactica da LT.Thrace, obwohl sie CAG der Pegasus ist, von deren Crew ausgeschlossen und nicht akzeptiert wird. Anscheinend aufgrund einen Befehls von Cdr. Garner, der aber auch nur auf Caines Mißtrauen gegenüber Adama erteilt wurde.

Die völlig hirnrissige Erschießung ihres XO's (wie erzählt von Col. Fisk) ist dann das Sahnehäubchen.

Ohhh... ich vergas die Tatsache das sie Zivilisten geopfert hat um ihr eigenes Überleben zu sichern und die Familien von Leuten erschossen hat die nicht auf die Pegasus wollten um dort dienstverpflichtet zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das verstehst du richtig...
 
@ Jedihammer: Man könnte glatt meinen man wäre bei Deperate Houswifes gelandet*gg*. Aber mir isses ganz recht, Katee Sackhoff und Grace Park sind doch beide ganz hübsch anzusehen. Jedenfalls besser als Dirk Benndict*gg*
 
Die Römer stammen zum Teil von den Griechen ab, ein großer Teil ihrer Kultur basiert darauf (resultierend aus ihren trojanischen Wurzeln). Auch war - zumindest in den ersten paar hundert Jahren - meines Wissens nach alt-griechisch
die Sprache des römischen Volkes und nicht latein. Soviel dazu.

Hier einen direkten - zeitlichen Vergleich - mit der Erd-Historie zu ziehen, halte ich für falsch. Einerseits, weil man nicht allzuviel in eine (diese) Serie hineininterpretieren sollte. Man will in erster Ersatz intelligente Erwachsenen-Unterhaltung (*) machen und bedient sich dabei eben irdischer Versatzstücke aus Kultur, Geschichte, der Moderne (warum sonst wäre auf Caprica ein Humvee ) etc.. Auch um einen Wiedererkennungswert zu steigern.

Allerdings - wenn man den unbedingt etwas hineininterpretieren und dabei wirklich auf zeitliche Gesichtspunkte eingehen will, könnte man es dahingegehend interpretieren, dass sich die römische und griechische Kultur mit den Jahren nach der Ankunft eben aus den Völkern der 13. Kolonie entwickelt hat und daher die gemeinsamkeiten auffällig sind. Sie könnten eben aus den Anfängen der Besiedlung zu einem temporär dominierendem Bevölkerungsteil geworden sein.

Ich studiere Alte Geschichte, daher sehe ich die Sache mit den Augen eines Historikers, der die Zeit einigermaßen kennt. Und glaub mir im 6. Jahrhundert v. Chr. war Rom eine etruskisch dominierte Kleinstadt, keine Spur von Dominanz und Wichtigkeit im Mittelmeerraum, geschweige denn allzu großen Kontakt zum griechischen Kulturraum, um bei denen als eine eigenständige Stadt oder gar Völkergruppe wahrgenommen zu werden. Die Etrusker hatten aber nicht die Sprache der Griechen, auch hatten die Römer niemals offiziell die griechische Sprache als ihre eigene. Latein ist dem Ursprung nach eine rein auf italischen Dialekten beruhende Sprache und wurde von den Römern und Latinern benutzt. Das Griechische wurde jedoch im 2. und vor allem 1. Jahrhundert v. Chr. zu einer Art Gelehrtensprache in den gehobenen Kreisen der römischen Bevölkerung. Man war damals in den reicheren Schichten geradezu versessen auf griechische Kultur und Kunst, wobei die Römer sich daraus nur das beste suchten und vieles auf eigene Weise übernahmen, ohne wirklich die griechische Kultur zu verstehen, bzw. diese überhaupt verstehen zu wollen. Auch dass die Römer sich als Griechen betrachteten fußt in jener Zeit, bzw. wurde da von Gelehrten wie Livius und einigen anderen in schriftliche Form und damit offiziellen römischen Canon gegossen. Die Griechen haben das teilweise sehr unterstützt und die einzelnen Poleis durchaus den Zahn der Zeit erkannt und es als gut erachtet, sich das zu der Zeit mächtigste Reich gewogen zu machen, bzw. teilweise hatten sie auch längst keine andere Wahl mehr und die Römer sie so in ihre eigenen Macht- und Ränkespiele eingebaut, dass sie keine Alternative mehr hatten. Wobei die Römer immer noch Römer genug waren, um gnadenlos ganze Städte, wie Korinth auszuradieren, wenn es ihnen danach dünkte.
Aber wie gesagt, da liegen mehrere Jahrhunderte dazwischen, wenn man immer wieder die 2600 Jahre Sache anbringt. Auch wenn man es nicht zu ernst nehmen sollte, so spielt ja eben in dieser Serie gerade die Mythologie und der Ursprung dieser Kolonien eine bedeutende Rolle. Warum sollte man sich dann nicht auch dafür interessieren und wissen wollen, wieso diese so geschichtlich seltsame Widersprüche in sich einen? Für mich jedenfalls ist der Ursprung dieser Kolonien und ihrer Ahnen, bzw. "Religion" ein wesentlicher Bestandteil der Serie, wird ständig zitiert und in fast jeder Folge irgendwie mit einbezogen. Da interessieren mich nun mal dann auch die Details, wenn es schon so oft vorkommt.
Gibt da zwei Möglichkeiten, Unbedachtheit und Unwissenheit der Autoren, die einfach wahllos Inspiration aus Dingen ziehen, die sie selbst nicht ganz kennen, oder eben man hat da noch etwas im Ärmel und die vermeintlichen Widersprüche sind keine (hab da so eine eigene Theorie und Kobol ist nicht ganz das, was die meinen, aber das sei dahin gestellt). Dachte eben, es gäbe da inzwischen etwas neues, da ich ja nur bis Staffel 2 gekommen bin und die anderen Dinge noch in Deutsch erwarte.

Was den Hummer angeht, ich denke das hat, wie auch bei den benutzten Waffen (HK G36) einfach den Grund der geringeren Produktionskosten, als irgendeinen Wiedererkennungswert erzielen zu wollen. Wenn sie nun für jedes Detail ein eigenes Vehikel und Accessoire eine Eigenkreation entwickelt und bauen lässt, insbeondere funktionstüchtig, würde das die Kosten sicherlich ins astronomische treiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da inzwischen Erklärungen, warum beides so vermischt ist, oder lag das nur daran, dass man einfach was antikes nahm und als Unterbau verwendete, ohne sich wirklich genau Gedanken drum zu machen?
Ich hab jetzt nur "das Auge des Jupiter" im Kopf, das ja eigentlich das Auge des Zeus sein müsste. Ansonsten lag mein Augenmerk nicht sonderlich darauf. Aber ich glaube dort wurde es absichtlich gemacht, einfach weil sich ersteres in den Augen der Autoren besser anhörte. Also die Produzenten haben so weit ich weiß an manchen Stellen bewusst und mit Absicht Ungenauigkeiten in Kauf genommen.
Denn es ist ja ohnehin egal ob nun griechische oder römische Mythologie, ist die Erde Ursprungsplanet gab es bei den Kolonien Übersetzungsfehler oder mit den Jahrtausenden immer ungenauer werdende Namensgebungen, ist die Erde wirklich nur 13. kolonie hat sich eben auf der Erde mit den Jahrhunderten die Namensgebung vom "Orginal" abgewandt und erst die Römer sind dann wieder auf das "exakte" Jupiter zurückgekommen. Lässt sich durch das Prinzip des sich stetig verändernden Inhalts einer mündlichen Überlieferung erklären. Viel auffälliger ist das seltsam identische Aussehen manch einer Technologie (Autos z.B.)


Ich gehe davon aus, dass die Produzenten für eine moderne Serie zu wenig Frauen eingebunden sahen. Früher spielten nunmal nicht unbedingt sehr viele Frauen entscheidende Rollen, heutzutage muss schon regelrecht eine gewisse Frauenquote erfüllt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass den Produzenten für eine moderne Serie zu wenig Frauen eingebunden waren. Früher spielten nunmal nicht unbedingt so viele Frauen entscheidende Rollen, heutzutage muss schon fast eine gewisse Frauenquote erfüllt werden.

Ich finde es macht die Sache einfach interessanter wenn man ab und zu mal eine attraktive Frau sieht die auch eine Sprechrolle hat :D

EDIT:

@ DJ Doena:

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber der Artikel ist nicht gerade der Kracher. Auch wenn keine Wertungen per se drin stehen so wird hier offenbar eine neue Fassung von einer alten(und damals ziemlich fehlgeschlagenen) Idee verteufelt nur weil sie nicht mehr die alte Idee ist. Denn wenn eine Idee nicht funzt wäre es fatal wenn man sie ausgraben würde und nicht einige gravierende Verbesserungen vornimmt. Ausserdem sehe ich nichts verkehrte dabei eine alte Serie die gute Ansätze hatte aber es zu wenig gebracht hat wiederzubeleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, 2600 v. Chr. gab es kein Rom, wie wir es kennen. Auch ist der Ursprung der römischen Götter und der der Griechen ein anderer und unterschiedlicher. Die römischen Götter gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Etrusker und italische Eigenheiten zurück, so ist Jupiter Optimus Maximus mit ziemlicher Sicherheit aus der etruskischen Kultur entnommen und hat keinerlei Gegenstück im griechischen Pantheon.
Die Römer haben nur eines getan, sie haben die Götter anderer Kulturen, darunter auch die der Griechen, mit ihren eigenen gleichgesetzt, tlw. auch übernommen und sie auf ihre römische Weise uminterpretiert. Wobei die Römer Götter auch wesentlich abstrakter und oftmals als Personifiktationen bestimmter Aspekte der Natur, bzw. von Verhaltensweisen und Normen (wie Mut, Glück, Ehre, einer abstrakten Familienehre. uvm.) sahen und die griechische Kultur Götter im wesentlichen als tatsächliche Personen behandelte. Das ist eine völlig andere Herangehensweise, welche den beiden Kulturen zugrunde liegt und eigentlich uns zeigt, dass ihre Ursprünge völlig verschieden sind. Wenn wir heute meinen zu jedem Römergott sei der griechische nur ein anderer Name, aber im Wesentlichen sei es das gleiche, so ist das falsch und nur die vereinfachte Sichtweise.

Nebenbei die Hauptperson Gaius trägt einen römischen Namen, so würde sich kein Grieche nennen.

Ich finde es macht die Sache einfach interessanter wenn man ab und zu mal eine attraktive Frau sieht die auch eine Sprechrolle hat

Gab es nicht auch in der alten Serie hübsche, und vor allem leichter bekleidete Damen? Ob sie jetzt viel gesprochen haben, weiß ich nimmer, aber ich glaub damals waren sie die Staffage der heilen Utopie einer netten Kaffeefahrt im All.
 
Gab es nicht auch in der alten Serie hübsche, und vor allem leichter bekleidete Damen? Ob sie jetzt viel gesprochen haben, weiß ich nimmer, aber ich glaub damals waren sie die Staffage der heilen Utopie einer netten Kaffeefahrt im All.

Also bei mir dürfen Frauen auch sprechen.... leicht bekleidete Statisten gibts auch im Pornofilm*gg*, Und der ist u. U. billiger als die BSG DVD.

Achja, Gaius mag zwar römisch sein, Baltar aber irgendwie gar nicht*gg*
 
In der Orginal-Serie gab es meines Erachtens keine Frauen in wirklich tragenden Rollen. Das waren alles mehr oder weniger unwichtige Nebencharaktere, die alle Naselang von einem männlichen Charakter gerettet werden mußten oder eben als Unterstützung fungierten. Und die wenigen Frauenrollen wie Sheba, die dann doch einigermaßen Eigenständigkeit besaßen, waren mehr als spärlich gesäht... soweit ich mich da noch erinnern kann.

Eine wirkliche eigenständige Frau in einer essentiellen Rolle konnte man da lange suchen. Insofern finde ich die jetzige Verteilung der Geschlechter schon realistischer.
 
Ich finde es macht die Sache einfach interessanter wenn man ab und zu mal eine attraktive Frau sieht die auch eine Sprechrolle hat :D

Diese Einstellung habe ich nie verstanden,und werde sie nie verstehen.
Es ist mir persönlich vollkommen gleichgültig.ob betreffende Frau attraktiv ist oder nicht.Mich interessiert nur die Leistung als Schauspielerin oder ob sie in die Serie passt.
Und ein weiblicher Caine,daran muß ich mich erst gewöhnen,egal wie sie aussieht.
 
Zurück
Oben