Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Mich würde sowieso interessieren, wie die PT, und vor allem jetzt neu die TCW Generation, also die Kinder die dadurch zum ertsenmal mit Star Wars in Verbindung kamen, zur OT stehen.
Ich mein zumindest TESB ist total Zeitlos meiner Meinung nach. Ich könnte rein vom Optischen nicht sagen, ob der aus den 80igern kommt, oder aber einfach Oldschool ohne viel CGI 2010 gedreht wurde!
Am Alter würde ich diese unterschiedlichen Meinungen auch auf keinen Fall festmachen, wohl aber die Bereitschaft zu einer Meinungsänderung.Ich kann da nur aus meiner Erfahrung mit Kids von 6 bis 16 sprechen, aber auch hier kommen die Filme gemischt an. Die einen finden die PT wirklich gut, spannend und zeitnah und mögen die OT nicht, weil "die Effekte so kacke sind" oder dergleichen, die anderen sehen es genau andersrum...
Deswegen hatte wahrscheinlich auch die überwiegende Mehrheit der OT-Verfechter, welche Star Wars nicht unmittelbar seit 1977 verfolgt haben und somit auch nicht in dem Maße besondere Eindrücke mit ANH verbinden können, ROTJ irgendwann einmal als Lieblingsepisode gehabt.Gerade der wird von vielen leider als langweilig angesehen, weil sich die Ausbildung auf Dagobah anscheinend zieht. Ich persönlich verstehe das nicht, aber wenn ich mir den aktuellen Stoff so anschaue, wirkt das im Gegensatz wirklich wie ein Kunstfilm mit Überlänge und zu wenig Handlung ^^
Am Alter würde ich diese unterschiedlichen Meinungen auch auf keinen Fall festmachen, wohl aber die Bereitschaft zu einer Meinungsänderung.
Und da es sowieso auf der Hand liegt, dass die Rechtfertigung mit den kacke Effekten der PT früher oder später um ein Vielfaches mehr zum Verhängnis werden wird, lässt sich auch mit einer gewissen Genugtuung mit diesen anderen Meinungen leben.![]()
Deswegen hatte wahrscheinlich auch die überwiegende Mehrheit der OT-Verfechter, welche Star Wars nicht unmittelbar seit 1977 verfolgt hat und somit auch nicht in dem Maße besondere Eindrücke mit ANH verbinden kann, ROTJ irgendwann einmal als Lieblingsepisode gehabt.
Ist aber im Hinblick darauf keinesfalls abwertend gemeint.
Ich will ja keinen zweiten Soldat James Ryan, mir würde es schon reichen wenn man es eine (Mini-) Serie gäbe die im Stile der Klonkriege aus den Filmen ist und eben etwas glaubwürdiger wirkt als TCW.
Selbstverständlich gibt es die nicht, da es grundsätzlich davon abhängig ist, was für einen bestimmten Anspruch man an die Sache stellt.Wobei man hier wieder bedenken muß, daß es kein "richtig" oder "falsch" gibt.
Gerade du solltest da mitreden können, weil der Film ja dein Favorit ist und die Elemente, welche andere bei TESB abschrecken, eben nicht oder weniger enthält.Das kann gut sein, daß für diese Fangruppe RotJ plötzlich die Offenbarung war, weil plötzlich viele Aliens, Musik und Abenteuer auf sie einprasselten, während der Film davor ruhiger und mystischer daherkam.
Ich persönlich kann da nicht mitreden, meine ersten Erinnerungen in Sachen SW drehen sich um ANH![]()
Behauptungen im Sinne "Effekte sind kacke" sind hingegen objektiv falsch, zumal sich die Katze, speziell im Hinblick auf die PT, irgendwann selbst in den Schwanz beißen wird.
Gerade du solltest da mitreden können, weil der Film ja dein Favorit ist und die Elemente, welche andere bei TESB abschrecken, eben nicht oder weniger enthält.
Ich hätte kein Problem, meinen Kids beide Trilogien zu zeigen, ohne vorherige Beeinflussung und Warnungen,.....
Mich würde sowieso interessieren, wie die PT, und vor allem jetzt neu die TCW Generation, also die Kinder die dadurch zum ertsenmal mit Star Wars in Verbindung kamen, zur OT stehen.
Ich mein zumindest TESB ist total Zeitlos meiner Meinung nach. Ich könnte rein vom Optischen nicht sagen, ob der aus den 80igern kommt, oder aber einfach Oldschool ohne viel CGI 2010 gedreht wurde!
Ich finde die Vorstellung, dass man als Dad oder Mom irgendwann schatztruhenmäßig mit den Filmen zu seinen Kindern gehen, sie feierlich übergeben und am besten noch ein paar "tolle" Ratschläge mit auf den Weg geben könnte, ohnehin recht naiv.
... leider. Wie sehr ich Filme der Machart wie aus den 80ern und 90ern vermisse, insbesondere etwa bei Komödien, ist mir in den letzten Wochen klar geworden.Ohne es nur auf das optische zu beziehen, riecht der Film imo so deutlich nach den 80ern, dass er mit einiger Sicherheit nicht 2010 gedreht worden wäre.
... leider. Wie sehr ich Filme der Machart wie aus den 80ern und 90ern vermisse, insbesondere etwa bei Komödien, ist mir in den letzten Wochen klar geworden.
Das entspricht so nicht ganz der Wahrheit.Ja, er postuliert die Meinung eines einzelnen Users kollektiv als das Grundargument der gesamten Seite. Was ziemlich daneben ist und ich daher auf der vorigen Seite ja auch als Lese- oder Verständnisschwäche seinerseits ausgelegt habe - ich will ihm ja nicht Böswilligkeit unterstellen.
Ich finde echt bedenklich auf eine Weise, wie exzessiv ihr euch damit beschäftig, wie Kinder oder Jugendliche von heute nun wohl auf Effekte reagieren.*Ich* sehe das auch so.... sage da aber mal "den Kids von heute"
Ich stehe auch auf handgemachtes!
State of the Art bei der PT? Im Vergleich zu WETA? Nicht besonders.