Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich verstehe jetzt echt nicht, warum im Besonderen dieses Skypray Blastboat absolut nicht von den Jedi verwendet werden sollte/könnte.
Es will doch niemand verbieten, dass ihr diese Militärmaschinen nicht bekommt.![]()
Nein? Genau das habe ich schriftlich von Elysa für die Imp-OL und von Gilad für die NR-OL.
Insgesamt wird das Militärmaterial nur einen kleinen Teil einer bunten Flotte ausmachen, aber trotzdem vorhanden sein. Nachrichtlich: X-Wings nehmen wir auch noch, um die Sache nach unten abzurunden.
Was die Geschütze angeht, brauchen wir wohl kaum mehr als Sperrfeuer. Mechanische Sperren, die verhindern, dass man das eigene Schiff über den Haufen schießt, gab es bereits im zweiten Weltkrieg. Pilotenfähigkeiten sind im Orden breit gestreut, was im Star Wars-Universum auch keine Ausnahme ist.
Natürlich werden nicht an den Geräten ausgebildete Jedi die Maschinen nicht optimal ausnützen, so dass wir gerne auf Ausbildungsmöglichkeiten zurückkommen. Ich kann natürlich nicht sagen, ob da unmittelbar ein Spieler Zeit dafür findet. Militärmaterial ist allerdings grundsätzlich nicht so schwer zu bedienen, das gelingt auch Piraten und vergleichsweise schlecht ausgebildeten Sicherheitskräften.
Ich verstehe nicht, warum wir hier so viele Dinge so viel enger und verbissener sehen sollen als die Filme und das EU.![]()
Keine Neuanschaffung deswegen, weil wir ja gerade die Ausrüstung festlegen wollen, die der Orden bereits hat und die nicht näher IP definiert worden ist. Bisher hätten wir uns einfach die Schiffe gepostet, die wir im konkreten Einzelfall brauchen, jetzt sollen wir ja grundsätzlich festlegen und ich möchte die Möglichkeiten für die Spieler nicht so stark einschränken. Natürlich ist der Erwerb solcher Maschinen ein dankbarer Punkt für zu spielende Stories.Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn etwas Militärmaterial vorhanden ist - das ist aber meine Meinung als Spieler; ich spreche also nicht für die OL. Nur sollte man das eher ausspielen, da wir ja eine lange Diskussion im FAQ-Thread hatten, was die Beziehung Jedi-Militär angeht. Es müssen also entweder Restbestände sein oder man zieht die Anschaffung neu auf - mit einem Beirat im Senat und Lianna als momentaner Sitz der Jedi dürfte da einiges machbar sein.
Niemand sagt, dass die Jedi das Material so gut ausreizen können wie ein ausgebildeter Experte. Es ist nicht meine Absicht zu behaupten, dass ein paar Jedi hier auf Anhieb die Über-Performance abziehen könnten.Das wollte ich damit auch nicht sagen. Auch Luke zeigt in EP IV, dass er mit einem Geschütz umgehen kann. Nur sehe ich - selbst mit der Macht als "Helfer" - einen Unterschied zwischen einem Ungelernten und einem ausgebildeten Schützen. Darauf wollte ich bloß hinweisen.![]()
Ich meinte weniger die Beziehungen, als was man unter Realismus versteht, was man in Filmen und Romanen sich eben so baut, um die Story voranzutreiben, während ich hier manchmal den Eindruck habe, mich in so einer Art Militärsimulation zu befinden. Da leiden die Spieler darunter, die niemanden etwas böses wollen, sondern nur mal ein bisschen Spaß haben und mit einem Jäger rumflitzen wollen wie Ahsoka und Co. in TCW.Da der Jedi-Orden in den Filmen und dem EU andere Beziehung zur Republik hat als bei uns. Wir müssen da quasi eigene Definitionen finden. Wobei natürlich eine Orientierung an beiden Grundlagen (Filmen und EU) ein erster Schritt ist, um die eigene Linie zu finden.
Nein? Genau das habe ich schriftlich von Elysa für die Imp-OL und von Gilad für die NR-OL.
Was die Geschütze angeht, brauchen wir wohl kaum mehr als Sperrfeuer. Mechanische Sperren, die verhindern, dass man das eigene Schiff über den Haufen schießt, gab es bereits im zweiten Weltkrieg. Pilotenfähigkeiten sind im Orden breit gestreut, was im Star Wars-Universum auch keine Ausnahme ist.
Da ohnehin niemand belegen kann, dass nicht wenigstens 2-3 Skyprays im Laufe der Jahre die Seiten gewechselt haben (immerhin müsste es die schon ewig geben), schlage ich vor, entweder jemand liefert uns einen genauso coolen Ersatz oder wir bleiben bei den Skyprays.
Deswegen gebe ich Tregor in dieser Hinsicht notgedrungen recht.
Denkbar wäre er, wenn man mit Militär oder Geheimdienst zusammenarbeitet und von diesen inklusive der Mannschaft zur Verfügung gestellt wird.
Ich verstehe jetzt echt nicht, warum im Besonderen dieses Skypray Blastboat absolut nicht von den Jedi verwendet werden sollte/könnte. Es ist klein, ist in unserer Zeit verfügbar und kann z. B. irgendwo beschlagnahmt worden sein. Zudem ist eine Besatzung von fünf Personen gut erreichbar. Wenn zwei fertige Jedi mit Padawanen, das sind ja in der Regel zwei bis drei, unterwegs sind in z. B. Republikgebiet, wo jedoch evtl. Piraten oder andere unfreundliche Wesen vorhanden sind, dann wäre so ein Schiff doch eine sehr gute und pragmatische Wahl. Hyperantrieb ist auch vorhanden, sprich man kommt auch überall hin, ist selbstständig einsetzbar und braucht keine Eskorte in weniger freundlichen Gegenden wie so mancher Frachter. Von daher, wo ist das Problem, wenn die Jedi davon zwei oder drei haben?![]()
Auf Luke, die T-16 und ihre Ähnlichkeit zu den X-Wing-Kontrollen sei explizit verwiesen.
Im übrigen ist mir unklar, inwiefern die Geschütze einer Skypray schwerer zu bedienen sein sollen, als die z.B. des Millennium Falcon.
Auch sonst gibt es jede Menge Jedi in TCW und EU, die alle möglichen Sorten Militärgerät steuern.
Ich verstehe nicht, warum wir hier so viele Dinge so viel enger und verbissener sehen sollen als die Filme und das EU.![]()
Da leiden die Spieler darunter, die niemanden etwas böses wollen, sondern nur mal ein bisschen Spaß haben und mit einem Jäger rumflitzen wollen wie Ahsoka und Co. in TCW.
Das habe ich so nicht gesagt, ich habe nur gemeint, dass man das GAT-12 Skipray Blastboats nicht direkt vom Hersteller kaufen kann und ein Besitz bzw. Erwerb in größeren Stückzahlen nicht als selbstverständlich angesehen werden sollte. Über Umwege kann man schon an eine Handvoll der Schiffe gekommen sein oder kommen. Da haben Kadajj und ich ja auch Möglichkeiten zu aufgezeigt. Beim Wayfarer würde ich das ähnlich sehen, zumal das auch eher ein ziviles Modell ist und dadurch bedingt nicht unbedingt die Alarmglocken anschlagen, wenn so ein Schiff irgendwo im Imperium auftaucht, ohne dazu gehörig zu sein.
Das stimmt wohl, es war auch eher als humoristische Erinnerung gemeint, das ein gewisses Maß an Training und Vertrautheit mit den Schiffen hilfreich wäre und nicht alle Jedi über die entsprechende Erfahrung verfügen. Aber sowas kann man dann ja auch entsprechend ausspielen oder sich aneignen, wenn man so ein Schiff einsetzt.
Ich persönlich glaube nach dem Lesen dieses Satzes, dass hier zwei grundverschiedene Ansichten des Rollenspiels aufeinander treffen: Einmal diejenigen, welche gerne die vollkommen freie Art der Darstellung von vor einigen Jahren weiterführen würden, während die Gegenseite - darunter offensichtlich auch meine Wenigkeit - auf die durch die gewachsene Mitgliederanzahl und das Entstehen einzelner Sub-Fraktionen gebildeten Grenzen der Zuständigkeit pocht.
@Trevor: Ich sage es mal so. Deine Einwände sind stellenweise hilfreich, aber ich muß gestehen, daß ich einen Spieler, der von 117 Beiträgen im RS gesamt in zweieinhalb Monaten gerade 5 IP- Beiträge aufzuweisen hat, nicht gerade als Bereicherung empfinde.![]()
Allerdings drängt sich mir hier auch der Eindruck auf, dass von Seiten der Flotten-Spieler einfach mal ein bisschen Druck auf die Jedi-Spieler ausgeübt werden soll. Keine Ahnung warum. Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen Eindruck wiederlegen könntet.
Wenn meine Charaktere ein Raumschiff benötigen, beschreibe ich das nicht im Detail oder suche mir einfach bei Wookieepedia ein entsprechendes - und auf den ersten Blick passendes - Modell heraus. In der Regel reicht mir das. Wenn ich mir allerdings unsicher bin, dann frage ich bei Flottenspielern nach, ob dieses oder jenes Schiff so passt. Manchmal werde ich auch auf Fehler hingewiesen. Das ist in Ordnung - man kann auch durchaus mal anerkennen, wenn jemand anders mehr über ein Thema weiß.
Allerdings drängt sich mir hier auch der Eindruck auf, dass von Seiten der Flotten-Spieler einfach mal ein bisschen Druck auf die Jedi-Spieler ausgeübt werden soll. Keine Ahnung warum. Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen Eindruck wiederlegen könntet.
Momentan sehe ich, dass manche Spieler einen Char nach dem anderen ins RS werfen, wo man vor einigen Monaten noch gestaunt hat, wenn einer 4 oder 5 Chars gespielt hat. Das befinde ich z.B. nicht für gut, denn wenn diese momentane Euphorie nachlässt, sind wir beim Spielerausstieg gleich 10 Charaktere auf einen Schlag los, da kann jeder noch so guten Willen zeigen, wenn es RL-mäßig zu viel wird, hilft uns eine Entschuldigung auch nicht weiter... Oder die Tatsache, dass Chars erstellt werden, welche sowieso nach einigen Wochen oder Monaten sterben sollen - Nein, die Idee finde ich schrecklich.
Es tut mir leid, aber ich teile absolut die Meinung von Padme und ich finde, dass es zwar ganz schön und gut ist, wenn man Erfahrung im RP hat, aber das gibt einem noch lange nicht das Recht alles auf einmal umkrempeln zu wollen, bzw. alles in Frage zu stellen, was jahrelang wirklich gut funktioniert hat! Wie gesagt, Änderungen mögen gut sein, aber man muss es nicht übertreiben.