Angeregt von vielen lustigen Bildern zum Thema 90ger Jahre Probleme
dachte ich mir ich starte mal sowas wie einen (Anti)-Nostalgie Thread. Was sind für euch so die wichtigsten Dinge die damals genervt haben und heutzutage wesentlich besser geworden sind?
Und natürlich was hat damals besser funktioniert als heute.
Hier mal ein paar Dinge von meiner Seite zu den negativen Aspekten:
Bis Anfang der 2000er ...
... hatten wir bloß einen Nadeldrucker, der höllisch laut und extrem langsam war und nicht mal Farbe drucken konnte
... hatten wir keinen CD Brenner und Backups wurden durch Kopieren auf dutzende Disketten vorgenommen.
... wurden deshalb heruntergeladene Alben nicht gebrannt sondern über Audio Ausgang auf Kassetten oder Mini Disc's (kennt die überhaupt noch jemand?
) überspielt.
...Waren die ersten CD Brenner sowieso so langsam dass man während dem Brennen einer CD einen ganzen Spielfilm schauen konnte. Und dann schlug in vielen Fällen auch noch das Brennen fehl
... war der Speicher auf der Festplatte noch so gering dass man häufig Dateien löschen musste um Platz für neue Sachen zu haben
... hat das herunterladen einer CD aus dem Internet noch zwei Stunden gedauert
... konnte ein defekter Videorekorder Leute echt zur Verzweiflung bringen. So wie bei unserem Videorekorder geschehen, als er Amok lief und beim Rückwärtsspulen die Videobänder schrottete (Ruhe in Frieden, THX VHS Version von "Das Imperium schlägt zurück"
).
So viel mal von mir. Bin mal auf eure Vorschläge gespannt.

dachte ich mir ich starte mal sowas wie einen (Anti)-Nostalgie Thread. Was sind für euch so die wichtigsten Dinge die damals genervt haben und heutzutage wesentlich besser geworden sind?
Und natürlich was hat damals besser funktioniert als heute.
Hier mal ein paar Dinge von meiner Seite zu den negativen Aspekten:
Bis Anfang der 2000er ...
... hatten wir bloß einen Nadeldrucker, der höllisch laut und extrem langsam war und nicht mal Farbe drucken konnte
... hatten wir keinen CD Brenner und Backups wurden durch Kopieren auf dutzende Disketten vorgenommen.
... wurden deshalb heruntergeladene Alben nicht gebrannt sondern über Audio Ausgang auf Kassetten oder Mini Disc's (kennt die überhaupt noch jemand?

...Waren die ersten CD Brenner sowieso so langsam dass man während dem Brennen einer CD einen ganzen Spielfilm schauen konnte. Und dann schlug in vielen Fällen auch noch das Brennen fehl
... war der Speicher auf der Festplatte noch so gering dass man häufig Dateien löschen musste um Platz für neue Sachen zu haben
... hat das herunterladen einer CD aus dem Internet noch zwei Stunden gedauert
... konnte ein defekter Videorekorder Leute echt zur Verzweiflung bringen. So wie bei unserem Videorekorder geschehen, als er Amok lief und beim Rückwärtsspulen die Videobänder schrottete (Ruhe in Frieden, THX VHS Version von "Das Imperium schlägt zurück"

So viel mal von mir. Bin mal auf eure Vorschläge gespannt.

Zuletzt bearbeitet: