Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
So,jetzt mal für die Landbevölkerung zu mitschreiben :
Verstehe ich das im Zypern richtig, werden da jetzt alle Inhaber von Sparguthaben enteignet bzw. teilenteignet ?
Auch der kleine Dimitri, der sein Taschengeld auf die Bank bringt und der Bauer Kosthas, der seit drei Jahren auf eine neue Kuh spart ?
Korrekt, damit zeigt die EU ihr wahres Gesicht. Eine Demokratie gibt es schon lange nicht mehr in Europa.
SPIEGEL online schrieb:Noch ist offen, ob das Paket kommt. Denn das Parlament auf Zypern und anschließend Parlamente der Euro-Zone müssen zustimmen.
Zuende lesen hilft.
C.
Sowas wäre übrigens durch Artikel 14 GG auch in Deutschland ohne weiteres möglich...
man sehe sich nur mal an, wofür dereinst bei uns die Sektsteuer eingeführt wurde, die wir übrigens noch immer zahlen.
C.
Letztendlich entsteht uns doch ständig der gleiche Schaden durch die expansive Geldpolitik der EZB auf dem Wege der Inflation. Seigniorage ist vom Prinzip her nichts anderes als eine versteckte Besteuerung aller Geldhaltenden. So gesehen ist es eigentlich nur zu begrüßen, dass die Begünstigten des Rettungspakets mal etwas mehr als alle anderen Beteiligten bluten müssen - hätte man vor allem bei Griechenland so praktizieren sollen, da insbesondere die dortigen Privatersparnisse auf Grundlage eines völlig überzogenen sozialen Sicherungssystems entstanden sind. Alles andere wäre nämlich erst recht Marxismus, nur eben auf zwischenstaatlicher Ebene, wenn man die Staatsverschuldung der betreffenden Staaten glattzubügeln versucht, ohne der betroffenen Bevölkerung zumindest eine gewisse Eigenbeteiligung aufzuerlegen.Das ist ja tiefster Marxismus.
Für dieses Geld haben die Menschen gearbeitet.
Mal sehen wann die ersten reichen Menschen wieder gehängt werden![]()
Glaubt dem denn immer noch jemand ?
Ist man sich in Nord-Korea denn nicht der Tatsache bewußt, daß das Schwert der Drohung stumpf wird, wenn man es immer wieder zieht ohne dann auch Taten folgen zu lassen ?
Mir wäre das peinlich.
Kim Jong Un versetzt Raketen in Alarmbereitschaft - SPIEGEL ONLINE
Vielleicht ist das eine durchtriebene Taktik. Man ruft immer wieder Krieg, Atomschlag usw. bis sich die Welt nicht mehr darum schert um dann wirklich zu zuschlagen. In anbetracht dessen, würde ich jede Drohung ziemlich ersnst nehmen. In meinen Augen ist Kim Jong Un ziemlich unberechenbar.
Das ist er natürlich nicht.
Er weiß sehr wohl das er einen Krieg gegen Süd-Korea und die USA nicht gewinnen kann.
Anderst als im Korea-Krieg würde er nicht mit Massen an Kriegsmaterial und Soldaten aus China und Russalnd rechnen können.
Wenn er einen Krieg vom Zaun bricht ist Nord-Korea sehr bals Geschichte. Das weiß auch er.
Sobald er nur eine seiner Raketen losschicken würde, würden die USA wohl schon ein paar Warnschüsse a la Hiroschima abgeben... Zutrauen würde ich es ihnen.