Tagespolitik allgemein

Korrekt.
Laut SPON sollen Sparguthaben bis 100.000€ mit 6,75% belastet werden.

EDIT: Für Kleinsparer sollen es nun nur noch 3% sein. Quelle: SPON (anderer Artikel wie oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
So,jetzt mal für die Landbevölkerung zu mitschreiben :
Verstehe ich das im Zypern richtig, werden da jetzt alle Inhaber von Sparguthaben enteignet bzw. teilenteignet ?

Auch der kleine Dimitri, der sein Taschengeld auf die Bank bringt und der Bauer Kosthas, der seit drei Jahren auf eine neue Kuh spart ?

Korrekt, damit zeigt die EU ihr wahres Gesicht. Eine Demokratie gibt es schon lange nicht mehr in Europa.
 
Das ist ja tiefster Marxismus.
Für dieses Geld haben die Menschen gearbeitet.
Mal sehen wann die ersten reichen Menschen wieder gehängt werden:rolleyes:
 
Nun Marxismuss würde ich dass jetzt auch nicht unbedingt nennen. Wenn sie das ganze Privatvermögen der Millionäre Zwangsenteignen würden und das dann Umverteilen, dass wäre Markismus pur.

Sowas wäre übrigens durch Artikel 14 GG auch in Deutschland ohne weiteres möglich...

Ansonsten ist es ja wohl auch nicht mal schlecht wenn auch die etwas abgeben die ehh mehr als genug auf ihren Konten haben. Immerhin sieht es in den meisten Ländern ja immernoch so aus das 90% des Geldes beim reichstem 1/10 liegt... Auch in Deutschland. So liegt ja die Deutsche pro Kopf Verschuldung bei rund zwanzigtausend Euro.Jeder Bürger hat aber auch laut Statistik auch knappe Sechzigtausend Euro Kapital. Damit könnte man also THEORETISCH sämtliche Staatsschulden tilgen und jeder hätte noch ein hübsches Sümmchen auf der hohen Kante... Oder so ähnlich...
Das würde dann wohl eher unter Sozialismus laufen.
 
Letzenendes werden die sich das Geld so oder so irgendwo holen. So wie das jetzt läuft, ist das ganze nichts anderes als die Einführung bzw. die Erhöhung der Vermögenssteuer. Wenn es so nicht funktioniert, dann erhöht man eben die Steuern an anderer Stelle, vielleicht beim Tabak oder beim Sprit. Was das angeht, waren Staaten und Regierungen schon immer sehr erfinderisch; man sehe sich nur mal an, wofür dereinst bei uns die Sektsteuer eingeführt wurde, die wir übrigens noch immer zahlen.

C.
 
Das ist ja tiefster Marxismus.
Für dieses Geld haben die Menschen gearbeitet.
Mal sehen wann die ersten reichen Menschen wieder gehängt werden:rolleyes:
Letztendlich entsteht uns doch ständig der gleiche Schaden durch die expansive Geldpolitik der EZB auf dem Wege der Inflation. Seigniorage ist vom Prinzip her nichts anderes als eine versteckte Besteuerung aller Geldhaltenden. So gesehen ist es eigentlich nur zu begrüßen, dass die Begünstigten des Rettungspakets mal etwas mehr als alle anderen Beteiligten bluten müssen - hätte man vor allem bei Griechenland so praktizieren sollen, da insbesondere die dortigen Privatersparnisse auf Grundlage eines völlig überzogenen sozialen Sicherungssystems entstanden sind. Alles andere wäre nämlich erst recht Marxismus, nur eben auf zwischenstaatlicher Ebene, wenn man die Staatsverschuldung der betreffenden Staaten glattzubügeln versucht, ohne der betroffenen Bevölkerung zumindest eine gewisse Eigenbeteiligung aufzuerlegen.
 
Man sollte auch nicht übersehen, dass die Idee mit der Zwangsabgabe auf dem Mist der Regierung Zyperns gewachsen ist, und nicht etwa in brüsseler Amtsstuben ersonnen wurde.

C.
 
Der russische Oligarch und Gegner Putins, Boris Abramowitsch Beresowski, ist gestern tot in London aufgefunden worden. Die ersten Berichte sprachen von Selbstmord.
Mittlerweile läuft allerdings eine Untersuchung auf Hochtouren.
Die ersten Spekulanten ziehen einen Paralelle zum angeblichen Mord an Alexander Walterowitsch Litwinenko.

Nach Tod von Beresowski: Ermittler prüfen möglichen Anschlag - SPIEGEL ONLINE

Immer wieder interessant. Du mußt nur gegen die richtigen Leute sein, dann wird aus einem korrupten,miliardenschweren Geldwäscher ganz zahm ein "Kreml-Kritiker"
 
Glaubt dem denn immer noch jemand ?
Ist man sich in Nord-Korea denn nicht der Tatsache bewußt, daß das Schwert der Drohung stumpf wird, wenn man es immer wieder zieht ohne dann auch Taten folgen zu lassen ?
Mir wäre das peinlich.

Kim Jong Un versetzt Raketen in Alarmbereitschaft - SPIEGEL ONLINE

Vielleicht ist das eine durchtriebene Taktik. Man ruft immer wieder Krieg, Atomschlag usw. bis sich die Welt nicht mehr darum schert um dann wirklich zu zuschlagen. In anbetracht dessen, würde ich jede Drohung ziemlich ersnst nehmen. In meinen Augen ist Kim Jong Un ziemlich unberechenbar.
 
Ich denke bei dem Thema immer an das:
hornoxe.com_gifdump39_4.gif


Vielleicht möchte unser heldenhafter, engelsgleicher und siegreicher Führer Nordkorea von seiner Unterdrückung befreien. Das würde mit einem Angriff auf den Süden nämlich am schnellsten gehen (so etwa 3 Wochen) und Aufbauhilfe würden sie dann auch kriegen.
 
Vielleicht ist das eine durchtriebene Taktik. Man ruft immer wieder Krieg, Atomschlag usw. bis sich die Welt nicht mehr darum schert um dann wirklich zu zuschlagen. In anbetracht dessen, würde ich jede Drohung ziemlich ersnst nehmen. In meinen Augen ist Kim Jong Un ziemlich unberechenbar.

Das ist er natürlich nicht.
Er weiß sehr wohl das er einen Krieg gegen Süd-Korea und die USA nicht gewinnen kann.
Anderst als im Korea-Krieg würde er nicht mit Massen an Kriegsmaterial und Soldaten aus China und Russalnd rechnen können.
Wenn er einen Krieg vom Zaun bricht ist Nord-Korea sehr bals Geschichte. Das weiß auch er.
 
Das ist er natürlich nicht.
Er weiß sehr wohl das er einen Krieg gegen Süd-Korea und die USA nicht gewinnen kann.
Anderst als im Korea-Krieg würde er nicht mit Massen an Kriegsmaterial und Soldaten aus China und Russalnd rechnen können.
Wenn er einen Krieg vom Zaun bricht ist Nord-Korea sehr bals Geschichte. Das weiß auch er.

Sobald er nur eine seiner Raketen losschicken würde, würden die USA wohl schon ein paar Warnschüsse a la Hiroschima abgeben... Zutrauen würde ich es ihnen.

Und da die USA die bessere Technik haben, auch was Abfangraketen angeht, könnte Nordkorea gar nicht Anders als zu kapitulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald er nur eine seiner Raketen losschicken würde, würden die USA wohl schon ein paar Warnschüsse a la Hiroschima abgeben... Zutrauen würde ich es ihnen.

Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wäre ein zu großes Risiko, wenn man erstmal anfängt Atombomben zu schmeißen bricht da unten die Hölle los. Weiß auch nicht ob es zB China so toll fände wenn die USA vor ihrer Haustür Kernwaffen zünden.
 
Zurück
Oben