C
Crystal
Gast
Danke für eure Hinweise auf die Wichtigkeit der richtigen Reihenfolge....ich hab's mir ja fast schon gedacht. 
Meine bisherige Vorgehensweise ist hauptsächlich dadurch zustande gekommen, dass ich nach Thor, der mir wider Erwarten sehr gut gefallen hatte, möglichst schnell wissen wollte, wie es innerhalb dieser Filmreihe weitergeht; weshalb ich Avengers bislang auch bewusst außen vor gelassen habe (vom ersten Teil mal abgesehen, der mich speziell in Hinblick auf Lokis Entwicklung interessiert hatte und für die Weiterführung in The Dark Kingdom auch eine größere Bedeutung hatte als die Handlung von "Avengers Ulteron" für Ragnarok ).
Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl, dass der Film genauerer Hintergrundinfos bedurfte, um nachvollziehbar zu bleiben.
Bei den Avenger-Filmen sieht das bestimmt anders aus, da diese sich ja ganz bewusst auf Handlungen und Charaktere beziehen, die in unterschiedlichen Einzelfilmen eingeführt und weiterentwickelt wurden.
Ja, an der hatte ich mich auch ungefähr orientiert.
Ist denn die folgende Liste vollständig und chronologisch korrekt geordnet?
Iron Man
Iron Man 2
Thor (mein Einstieg)
Captain America/First Avenger
Avengers
Iron Man 3
Thor 2
Captain America/Return of the first Avenger
GOTG
Avengers Age of Ultron
Ant-Man
Civil War
Doctor Strange (…der kam ja auch in Ragnarok vor, funktioniert dort aber auch gut ohne Einführung, finde ich)
GOTG 2
Thor 3
Black Pathner
Avengers Infinity War
Captain Marvel
Avengers Endgame.
In welchem dieser Filme wird eigentlich Black Widow eingeführt?
Ich glaube, Loki hat sogar eine relativ große Fanbase...bin auf Youtube über diesen Auftritt bei einer Comic Con aus dem Jahre 2013 (?) gestolpert. Total nett von Tom, sich so um seine Fans zu bemühen
(Ich mag seine spitzbübische Seite allerdings deutlich lieber als das, was wir mehrheitlich in Avengers zu sehen bekamen; so lustig ich die Reinszenierung im obigen Video auch finde ^^).
Was Stark betrifft:
In Avengers ist mir aufgefallen, dass dieser deutlich mehr Screentime hatte als die anderen Helden; was vermutlich daran liegt, dass er der bis dahin am ausführlichsten behandelte Charakter war. Oder nimmt er davon unabhängig eine „führende Rolle“ innerhalb der Avengers ein?
Ich fand die Vorgänger ja auch schon lustig, allerdings ganz klar auf einer anderen Ebene.
Ich muss gerade an die Szene denken, in welcher der Grandmaster seinen Cousin begnadigt..."vom Leben".
Dieses sehr plastisch dargestellte Wegschmelzen, sein „Igitt, ich latsch da voll rein“ und der Hinweis darauf, dass es nach „verbranntem Toast müffelt“, war....nun ja, irgendwie schon komisch. Aber auch ziemlich widerlich.
Davon abgesehen fand ich vieles aber wirklich einfach nur sehr, sehr lustig.
Auch so Kleinigkeiten wie: „Dir fehlt's an Pünktlichkeit“ (Thor)
„Dir fehlt ein Auge“ (Loki)

Muss man denn Captain America 3 unbedingt sehen, um die (weiteren) Avenger-Filme in ihrem ganzen Potential erfassen zu können?

Meine bisherige Vorgehensweise ist hauptsächlich dadurch zustande gekommen, dass ich nach Thor, der mir wider Erwarten sehr gut gefallen hatte, möglichst schnell wissen wollte, wie es innerhalb dieser Filmreihe weitergeht; weshalb ich Avengers bislang auch bewusst außen vor gelassen habe (vom ersten Teil mal abgesehen, der mich speziell in Hinblick auf Lokis Entwicklung interessiert hatte und für die Weiterführung in The Dark Kingdom auch eine größere Bedeutung hatte als die Handlung von "Avengers Ulteron" für Ragnarok ).
Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl, dass der Film genauerer Hintergrundinfos bedurfte, um nachvollziehbar zu bleiben.
Bei den Avenger-Filmen sieht das bestimmt anders aus, da diese sich ja ganz bewusst auf Handlungen und Charaktere beziehen, die in unterschiedlichen Einzelfilmen eingeführt und weiterentwickelt wurden.
Die Filme sind bei Disney+ schon in der korrekten Reihenfolge sortiert.
Wenn du auf Marvel klickst, hast du dort einen Marvel Cinematic Universe-Eintrag.
Der ist zwar (warum auch immer... seufz ... bei Star Wars geht es doch auch chronologisch...) in der falschen Reihenfolge, also neu nach alt, aber danach kannst du dich richten.
Ja, an der hatte ich mich auch ungefähr orientiert.
Ist denn die folgende Liste vollständig und chronologisch korrekt geordnet?
Iron Man
Iron Man 2
Thor (mein Einstieg)
Captain America/First Avenger
Avengers
Iron Man 3
Thor 2
Captain America/Return of the first Avenger
GOTG
Avengers Age of Ultron
Ant-Man
Civil War
Doctor Strange (…der kam ja auch in Ragnarok vor, funktioniert dort aber auch gut ohne Einführung, finde ich)
GOTG 2
Thor 3
Black Pathner
Avengers Infinity War
Captain Marvel
Avengers Endgame.
In welchem dieser Filme wird eigentlich Black Widow eingeführt?
@Crystal
Loki ist ebenfalls meine Lieblingsfigur, neben Tony Stark, der vom ersten Iron Man zu Endgame eine tolle Entwicklung hinlegt.
Ich glaube, Loki hat sogar eine relativ große Fanbase...bin auf Youtube über diesen Auftritt bei einer Comic Con aus dem Jahre 2013 (?) gestolpert. Total nett von Tom, sich so um seine Fans zu bemühen

(Ich mag seine spitzbübische Seite allerdings deutlich lieber als das, was wir mehrheitlich in Avengers zu sehen bekamen; so lustig ich die Reinszenierung im obigen Video auch finde ^^).
Was Stark betrifft:
In Avengers ist mir aufgefallen, dass dieser deutlich mehr Screentime hatte als die anderen Helden; was vermutlich daran liegt, dass er der bis dahin am ausführlichsten behandelte Charakter war. Oder nimmt er davon unabhängig eine „führende Rolle“ innerhalb der Avengers ein?
@Crystal
Wenn dir der Humor in Thor 3 gefallen hat, dann kannst du dich schon auf die Guardians of the Galaxy freuen.
Ich fand die Vorgänger ja auch schon lustig, allerdings ganz klar auf einer anderen Ebene.
Ich muss gerade an die Szene denken, in welcher der Grandmaster seinen Cousin begnadigt..."vom Leben".
Dieses sehr plastisch dargestellte Wegschmelzen, sein „Igitt, ich latsch da voll rein“ und der Hinweis darauf, dass es nach „verbranntem Toast müffelt“, war....nun ja, irgendwie schon komisch. Aber auch ziemlich widerlich.

Davon abgesehen fand ich vieles aber wirklich einfach nur sehr, sehr lustig.
Auch so Kleinigkeiten wie: „Dir fehlt's an Pünktlichkeit“ (Thor)
„Dir fehlt ein Auge“ (Loki)

Captain America 3 baut zum Beispiel sehr stark auf die ersten beiden Avengerteile auf, also reichen da Captain America 1 und 2 meiner Meinung nach nicht als Vorwissen aus.
Ganz besonders Infinity War und Endgame würde ich erst ganz am Schluss anschauen.
Muss man denn Captain America 3 unbedingt sehen, um die (weiteren) Avenger-Filme in ihrem ganzen Potential erfassen zu können?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: