Tagespolitik allgemein

Ich hab' auch schon per Briefwahl gewählt (so viele bunte Zettel, weil hier ja gleichzeitig noch Stichwahlen sind) und mich letztlich, wenn auch sehr, sehr, sehr schweren Herzens für Kreuze bei der CDU durchgerungen. Ich mag den Laschet nicht und ich bin immer noch nicht darüber weg, dass man dem thüringischen Landesverband die Causa Maaßen ungestraft durchgehen lässt, aber die CDU ist leider die einzige Partei in diesem Wahlkampf, die überhaupt den Ansatz eines sicherheitspolitischen Konzeptes in ihrem Programm hat.

Ich vermute das er Kanzler wird.

Am Ende einer Schlacht werden die Toten gezählt, wie mein alter Herr zu sagen pflegt. Die Umfragewerte für die SPD liegen nicht so exorbitant vor der CDU, dass das Rennen wirklich schon entschieden wäre. Und bei der Linken liegt's völlig im Bereich des Möglichen, dass die Partei gar nicht in den Bundestag einzieht. So wie's vor ein paar Monaten falsch war, Scholz abzuschreiben, ist es jetzt noch nicht sicher, dass es für 'nen roten Kanzler reichen wird.
 
Ich war noch nie der größte Fan von ihr, gab ihr nur einmal mein Kreuz und sonst immer anderen, aber aktuell glaube ich dass mich Laschet eine Angela Merkel mal ganz schön vermissen lassen wird..
 
Das die SPD aus dem Tief kommt, weil die anderen einfach schlechte Kandidaten haben, hätte wohl vor ein paar Monaten wenige gedacht.

Vor ein paar Jahren hätten wir auch nicht zu 3% gesagt aus dem "Tief kommen" :D

Die Umfragewerte zeigen aber auch eines sehr deutlich: Die Zeit der Volkspartei, die so ziemlich alle oder zumindest eine große Hälfte der Bevölkerung repräsentiert ist vorbei. Individualität, Parteienvielfalt und vermutlich auch eine immer größer werdende Auseinandersetzung mit den Inhalten verschiedener Parteien wird wohl immer wichtiger. Daran kann man durchaus auch was Gutes finden.
 
Da ich ja eigendlich zu dieser Zeit bereits im Urlaub zu sein habe ich auch bereits vor Wochen per Brief gewählt.
Ich habe wenn auch mit sehr großen Magenschmerzen die UNION gewählt.
Laschet als Kanzler ist mir zwar ein Graus.Aber ich wollte zumindest meinen Beitrag dazu leisten das Deutschland nicht von einer linken Volksfront geführt wird.
R/B/G wäre eine noch größere Katastrophe für dieses Land als der kleine Möchtegern Karl der Große.
 
Das Schreckensgespenst Rot-Rot-Grün geht aktuell in Deutschland um. Diese Angst geht inzwischen soweit, dass nun auch schon Frankfurter Broker im DLF mitteilen, welche Koalitionen den DAX nicht beeinflussen (alle außer Rot-Rot-Grün). Im selben Atemzug sagt man aber eh, dass Deutschland durch die EU ja in seinem (politischen) Handeln eingeschränkt sei.

Es ist schon amüsant...

Grüße,
Aiden
 
Bezahlbare Wohnungen, dringend erforderliche Reformen in der Polizei und den Behörden, neue Impulse im Verkehrswesen und eine Renovierung der Bundeswehr sind mit der Union nicht machbar. Ich hab da jetzt 16 Jahre lang drauf gewartet.

Aber in den nächsten vier Jahren wird's Laschet richten. Ganz sicher. :rolleyes:
 
Und wer kümmert sich dann um bezahlbare Wohnungen? Renten mit denen man (über)leben kann? SPD Grüne Linke oder CDU etwa? Hm?
Eine Steuerpolitik welche den Bürger nicht immer weiter ausnimmt. Bislang sind Reformen doch nur Worthülsen für "Ich nehme mehr und du bekommst weniger dafür"
Wo soll das enden? Rente mit 70? Weil alles andere ja so alternativlos ist?
SPD und Grüne haben uns diese Rentenreform doch unter Schröder eingebrockt, das gleiche mit Harz 4 und die Groko führt das Munter fort
Kann es absolut nicht verstehen wie man diesen Rattenfängern hinterher läuft
 

Und die Autobahnmaut war nix anderes, als hochgradig polemische und auf Nationalismus basierende Rattenfängerei, mit null Aussicht auf Erfolg. Man ist sehenden Auges in diese blödsinnige Aktion hineingerannt. Also erzähl mir noch mal etwas mehr davon, wie man verantwortungsvoll mit Steuergeldern und einem Mandat umgeht, okay?
 
Da ich ja eigendlich zu dieser Zeit bereits im Urlaub zu sein habe ich auch bereits vor Wochen per Brief gewählt.
Ich habe wenn auch mit sehr großen Magenschmerzen die UNION gewählt.
Laschet als Kanzler ist mir zwar ein Graus.Aber ich wollte zumindest meinen Beitrag dazu leisten das Deutschland nicht von einer linken Volksfront geführt wird.
R/B/G wäre eine noch größere Katastrophe für dieses Land als der kleine Möchtegern Karl der Große.

Ne du, die größte Katastrophe kommt noch wenn CDU und FDP weiter den Klimawandel ignorieren.
Hätte ich Kinder könnte ich diese beiden Parteien schon deswegen nicht wählen weil ich echt Angst um das Leben hätte was meine Kinder und Enkel unter dem Klimawandel einmal führen müssen.
Ganz zu schweigen davon das ich nicht will das meine Kinder und Enkel einmal arbeiten müssen bis sie tot sind weil cdu und fdp den Sozialstaat ermordet haben.
 
Nee, die FPD ist genauso daneben wie die AFD.
Praktisch gibt es derzeit keine Partei welcher ich meine Stimme guten Gewissens geben könnte.
Vom sozialen Standpunkt würde es die Linke sein...ich bin ein EU Rentner mit einer Pflegebedürftigen Frau und zwei Behinderten Kindern.
Was für mich wichtig ist ist also soziale Sicherheit, Tierschutz ist sehr weit vorne...Massenzierhaltung=KZ, Sicherheit im Land
durch Polizei/Militär + gefühlte Sicherheit welche für mich persönlich seit 2015 stark nachgelassen hat.
Ist eben alles nicht so einfach
 
Ja, die Wahl ist diesmal echt für die Tonne. Wir müssen noch 4 oder 8 Jahre abwarten. Dann wird es klar. Die Umweltkatastrophen werden stärker. Dadurch werden die Grünen zur stärksten Partei gewählt und sie bekommen wenigstens mal eine Chance. Dann werden die Karten wirklich neu gemischt und das Zukunfts-Spiel beginnt.
 
Ich persönlich hab mich ja schon längst entschieden und mein Kreuz per Briefwahl gemacht. :kaw:
Zum Thema Briefwahl (die ich auch schon mehrmals genutzt habe), wollte ich mal meinen Senf dazu geben, da sie ja vom Nischenthema zu einer Hauptwahlform (über 50%) geworden ist:
Steinigt mich, wenn ihr wollt, aber in Punkto 'freiheitliches Wahlrecht' empfinde ich die Briefwahl als Rückschritt im Vergleich zur klassischen, öffentlichen Wahlkabinen-Wahl. Dabei geht es mir nicht um Verschwörungsgeschwurbel à la "Putin hat meinen Brief abgefangen und ein Agent hat meine Stimme abgeändert", auch werden die meisten Unterlagen wohl auch safe an den richtigen Adressaten zugestellt. Die Post ist sicher nicht das Problem.
Aber:
Eine Wahl mit z. Bsp. dominantem Ehepartner (nicht sooo selten) ist nicht wirklich frei, wenn sie am Küchentisch stattfindet. Der 'Patriarch' wählt halt einfach für seine Frau mit (oder übt direkt oder indirekt Druck auf sie aus), schickt die Briefe weg und fertig. In einer Wahlkabine sieht NIEMAND, wenn sie ihr Kreuz bei einer feministischen Partei macht (Natürlich gilt das gleiche auch umgekehrt für eine dominante Frau mit 'untergeordnetem' Partner). So ist das bei einer geheimen Wahl ja eigentlich gedacht!

Btw. auch nicht unproblematisch: Eine interessante (natürlich nicht sooo repräsentative) Umfrage ( https://www.vexcash.com/blog/umfrage-bundestagswahl-wahlstimmenverkauf/ ) hat ergeben: ca. 43% der Männer wären zum Beispiel dazu bereit, ihre Stimme zu verkaufen (die Frauen sind da weniger käuflich...).
Potentiell kann ich natürlich sowieso dritte unter Druck setzen, vor allem, wenn ein Abhängigkeitsverhältnis besteht. Irgendwie habe ich da einen faden Beigeschmack.

Ich werde mir jetzt sicher kein AfD-Plakat um den Hals hängen und mit der Fackel wutbürgernd durch die Mall ziehen, aber so richtig toll finde ich diese offene Flanke in unserem Wahlrecht nicht.
Briefwahl ist erkennbar sehr wichtig (und ich werde sie auch weiter nutzen...), aber der Gesetzgeber sollte da nochmal sicherheitstechnisch ran.....:unsure:
 
Zur Briefwahl möchte ich mal kurz etwas anmerken. Ich kenne die Schätzungen und die genannten Zahlen.
Aber ich persönlich kann nicht erkennen dass die Menge an Briefwählern stark gestiegen sind. Und ich müsste es ja am besten wissen.
 
Da ich am Wahlwochenende umziehen und am Sonntag mit Sicherheit besseres zu tun haben werde als mich noch in eine Wahlurne zu begeben* nehm ich das Angebot der Briefwahl gerne an, und ich weiß dass meine Umzugshelfer und mein in den USA lebender Bruder das genau so sehen.

*Was ja dann noch in meinem alten Wahlkreis 700 km südlich in Würzburg wäre, da ich erst Dienstag den Termin zum ummelden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben