Das zu glauben wäre naiv.
Die wirkliche Naivität ist zu glauben, dass der Russe jetzt - nachdem er fast sieben Monate konstant auf die Schnauze bekommen hat - die gut gefütterten, perfekt ausgerüsteten Elitetruppen in den Kampf schickt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das zu glauben wäre naiv.
Putin glaubt in seiner abgedrehten Welt, dass er die Ukraine damit einschüchtern kann. Gleiches gilt wohl für die geplanten Volksabstimmungen in den Separatisten-Regionen (das Wort Volksrepubliken vermeide ich bewusst, um nicht den Anschein irgendeiner Legimitation dieser Gebilde zu erwecken). Russland ist im Arsch, alles was jetzt noch kommt, macht es für Russland nur noch schlimmer. Wenn man so weiter macht, wird man wohl oder übel auch mit Japan über eine Rückgabe der südlichen Kurilen verhandeln müssen, bzw. wird vielleicht der Freund China auf das Armurgebiet bestehen.
Gut, dann lassen wir es wieder drauf ankommen.
Die wirkliche Naivität ist zu glauben, dass der Russe jetzt - nachdem er fast sieben Monate konstant auf die Schnauze bekommen hat - die gut gefütterten, perfekt ausgerüsteten Elitetruppen in den Kampf schickt.
Ein großes Problem ist, dass wir gerade die personifizierte "German Angst" als Kanzler haben. Putin hat das bei diesen 'freundlichen' Telefonaten wohl geschickt gemacht....mal sehen, ob Olaf auch diesmal wieder über das Appeasement-Stöckchen springt.Man darf sich einfach nicht von Putin einschüchtern lassen, weil der jetzt wieder zu geifern beginnt und mit Drohungen um sich wirft, die sich als Luftnummern erweisen werden. Es ist schon eine sehr, sehr deutsche Eigenheit sich jetzt ins Höschen zu machen - bei Amerikanern, Briten und Polen verfängt das nicht.
Was willst du mir denn damit sagen? Ich bin absolut dafür die Unterstützung für die Ukraine massiv auszuweiten, auch aus Beständen der Bundeswehr. Man darf sich einfach nicht von Putin einschüchtern lassen, weil der jetzt wieder zu geifern beginnt und mit Drohungen um sich wirft, die sich als Luftnummern erweisen werden. Es ist schon eine sehr, sehr deutsche Eigenheit sich jetzt ins Höschen zu machen - bei Amerikanern, Briten und Polen verfängt das nicht.
Bei so einem Schritt muss doch so langsam auch der letzte RT-gehirngewaschene Russe daheim merken, dass bei der "begrenzten militärischen Spezialoperation" etwas ganz gewaltig schief läuft....![]()
Er hat doch seine Elite schon eingesetzt oder zumindest das, was als Elite gilt z.B. Speznas. Hat ja nicht viel gebracht.
Und nein, man soll sich sicherlich nicht in die Hose machen, wenn solche Ankündigungen kommen, aber ernstnehmen muss man sie dennoch.
Um sich zu verschannzen und einen Grabenkrieg enstehen zu lassen braucht man nicht viel.
Die Taktische Bombe ist ja auch nicht vom Tisch....
Wenn man Waffenlieferungen intensiviert bzw. anpasst, nimmt man die Ankündigung ernst genug. Darum geht's nicht. Ich kann dir aber Brief und Siegel darauf geben, was jetzt in der deutschen Medienlandschaft passieren wird: In den nächsten Tagen werden die Varwicks und Vads dieser Bundesrepublik wieder durch alle relevanten Talkshows tingeln und die Mär vom übermächtigen Russen an die Wand malen und Verhandlung von der Ukraine fordern. Das wird bei genug Leuten verfangen. Moskaus fünfte Kolonne macht schon seit Monaten Überstunden. Da hilft's nicht, wenn diese vermeintlichen Bedenken und Zweifel quer durch das Internet reproduziert werden.
Hier muss ich aber doch mal nachhaken. Geht es Deutschland wirklich schlechter als anderen Ländern oder ist das wieder mal nur subjektives Empfinden? Ich frage deshalb, weil galoppierende Inflation und immer teurer werdende Lebensmittel sind auch hier bei mir in den USA ein Dauerthema. Dabei ist die USA meines Wissens gar nicht von Russland als Energieversorger abhängig.Es stimmt natürlich, das sich ein gewisser Trend abgezeichnet hat, der jetzt eben zur Ampel führte. Die CDU hätte das damals erkennen und entsprechend handeln müssen. Und auch das Parteien wie die AFD so stark geworden sind, muss auch der CDU zugeschrieben werden. Denn mit einer starken CDU wäre eine Partei wie die AFD, in dieser Form, niemals entstanden. Die CDU hat diese Partei nicht ernstgenommen. Die AFD lebt davon, das es Deutschland schlecht geht. Und umso schlechter es Deutschland geht, desto stärker wird die AFD. Man muss sich nur mal anschauen, in wie vielen Skandalen diese Partei schon verwickelt war. Trotzdem hat sie eine konstante Wählerschaft. Genau das bereitet mir für die Zukunft extreme Sorgen.
Ob es jetzt mit der CDU besser wäre, weiß ich nicht. Dann hätten wir Laschet als Kanzler. Wäre vermutlich auch schlecht, nur anders. Darüber kann man nur spekulieren. Die meisten Wahlversprechen werden ohnehin nicht eingehalten. Meine Frage zielte eher darauf ab, ob man mit Überzeugung gewählt hat und jetzt noch immer mit seiner Wahl zufrieden ist. Wollte man einfach nur etwas anderes als eine Regierung unter Flagge der CDU, oder hat man mit voller Überzeugung für "seine" Partei gewählt? Mich hat ehrlich gesagt wieder kein Konzept und auch kein Wahlkandidat überzeugt. War jetzt SPD/Scholz "das geringere Übel" für das Volk?
Ist der von 1914 oder 2014. xDZum Glück wird der T-14 diesen Krieg nie sehen.
Hier muss ich aber doch mal nachhaken. Geht es Deutschland wirklich schlechter als anderen Ländern oder ist das wieder mal nur subjektives Empfinden? Ich frage deshalb, weil galoppierende Inflation und immer teurer werdende Lebensmittel sind auch hier bei mir in den USA ein Dauerthema. Dabei ist die USA meines Wissens gar nicht von Russland als Energieversorger abhängig.
Wenn Unternehmen den Standort Deutschland verlassen, man täglich von Insolvenzen liest, und so wie ich, auch durch Kollegen hautnah mitbekommt, wie sehr die jetzt schon quasi am Tropf hängen, dann ja, dann geht es uns wirtschaftlich einfach schlecht. Ich bin selbst Kleinunternehmer. Ich kam bisher noch durch Erparnisse , für schlechte Zeiten, gut aus. Aber irgendwann sind die halt aufgebraucht. Und wenn die Energiepreise weiter explodieren sollten, bin ich bald auch weg.
@Ben
Ich hoffe wirklich du hast recht. Was ist denn deine Prognose? Das Putin gestürzt wird ?
Ich frage deshalb, weil galoppierende Inflation und immer teurer werdende Lebensmittel sind auch hier bei mir in den USA ein Dauerthema.