Ja, aber private Vorsorge und Häusle bauen bewegen sich nicht im gleichen Rahmen. Private Vorsorge kann man anpassen an die eigene Lebensrealität, eventuell sogar pausieren. Haus bauen bedarf einer Vorfinanzierung und die Tilgung ist nicht so nachgiebig, im schlimmsten Fall verliert man alles. Außerdem skaliert Haus bauen ganz schlecht, weil es so teuer ist. Wenn jemand 100.000 € spart und damit seine Rente aufbessert, dann kann man damit 15 Jahre 500 € mehr haben. Für 100.000 € bekommt man eine Holzhütte.
Stimmt sie bewegen sich nicht im selben Rahmen, denn ein Haus zu bauen, tut der Wirtschaft viel besser. Wie eben schon angedeutet.
Kein Haus zu bauen und in Miete zu leben bedeutet in diesem Staat, bei einer rente folgendes: Deine Private Vorsorge geht für die Miete drauf...
Wie gesagt: Die Forderung, die Prämisse, die ich darlegte war folgende: Wenn der Staat eine ordentliche Rente zahlt und keiner mehr Privat Vorsorgen müsste, wäre das Geld, was in die Vorsorge fließt, in einem Eigenheim besser aufbewahrt. Da ein Hausbau, eine Familie die Wirtschaft ankurbelt. Durch den Bau des Hauses, der Einrichtung, den Versicherungen, wenn die Familie durch Kinder wächst.
All diese Dinge, das Haus, die Einrichtung, der PC, der TV, muss gebaut und verkauft und damit vom Kunden gekauft werden. Die Kinder brauchen kleidung usw.
Das Geld wäre dort sinnvoller investiert als in einer privaten Vorsorge.
Und alles was man dafür tun muss ist das staatliche Rentensystem zu stärken in dem
1. Alle die Geld verdienen, egal wie sie Geld verdienen, sei es durch Arbeit, Eigenständigkeit, Aktien oder Mieteinnahmen, auch Beamte, in die Sozialenkassen einzahlen.
2. Die Beitragsbemessungsgrenze fällt
und
3. Notfalls die, die sehr viel haben, durch eine Vermögenssteuer einen weiteren Beitrag in die Sozialkasse leisten.
Das würde keinen arm machen, aber vielen Menschen eine perspektive ermöglichen ein anständiges Leben in bescheidenem Wohlstand zu leben.
Dagegen kann man natürlich sein, aber dann sollte man sich fragen warum?
Denn für den Wirtschaftskreislauf und Aufschwung wäre dies besser als eine private Vorsorge.