Geheimdiensten zufolge will sich die USA auch aus vielen Gebieten zurückziehen.
Ich halte ja ohnehin nichts von den USA und Trump aber das man Europa so schnell verraten würde ?
**
Geheimdienste fürchten Abzug von US-Truppen
Europa blickt mit Sorge auf die laufenden Verhandlungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin. Obwohl Trump einen vollständigen Abzug der US-Truppen aus Europa ausschliesst, besteht die Befürchtung, dass amerikanische Streitkräfte aus mehreren osteuropäischen Nato-Staaten abgezogen werden könnten. Besonders betroffen wären die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sowie Polen.
Experten warnen, dass ein Rückzug der US-Truppen Russland dazu ermutigen könnte, militärisch in diesen Regionen einzumarschieren. Die amerikanische Präsenz gilt als entscheidender Schutzfaktor für die Unabhängigkeit dieser Länder.
Ein osteuropäischer Sicherheitsbeamter äusserte gegenüber der «Bild» dass die Verhandlungen möglicherweise die Erfüllung der russischen Forderungen aus dem Jahr 2021 zum Ziel haben. Diese beinhalteten den Abzug der US-Truppen aus allen Nato-Ländern, die nach 1990 dem Bündnis beigetreten sind.
Nach Einschätzungen europäischer Beamter könnte Trump einem Rückzug der US-Truppen aus dem Baltikum zustimmen.
AFP
Neben Osteuropa bereitet sich auch Italien auf einen möglichen Abzug der US-Truppen aus dem Kosovo vor. Ein solcher Schritt würde die Stabilität auf dem Balkan gefährden, da die europäischen Staaten dann alleine der serbischen Armee unter dem als Putin-freundlich geltenden Präsidenten Aleksandar Vučić gegenüberstünden. Deutsche Diplomaten halten dieses Szenario für durchaus realistisch.
Nach Einschätzungen europäischer Beamter könnte Trump einem Rückzug der US-Truppen aus dem Baltikum und möglicherweise weiteren Regionen zustimmen. Dies würde die EU im Falle eines russischen Angriffs weitgehend schutzlos machen, wie die «Financial Times» schreibt. Aktuell sollen nur die US-Basen in Ramstein (Deutschland) und die Luftwaffenstützpunkte in Grossbritannien von den Verhandlungen ausgenommen sein. Alle anderen europäischen Länder müssen sich auf tiefgreifende sicherheitspolitische Veränderungen einstellen, falls sich Trump und Putin einigen. (bre)
**
Donald Trump wurde am 20. Januar als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Seit da krempelt er die US-Politik um.
www.20min.ch