Filmreihe Alien

Alien

  • Teil 1

    Stimmen: 47 38,2%
  • Teil 2

    Stimmen: 60 48,8%
  • Teil 3

    Stimmen: 12 9,8%
  • Teil 4

    Stimmen: 4 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    123
Lohnt sich Romulus eigentlich? Amazon hat den Film nämlich neu im Streamingangebot..
Da gehen die Ansichten auseinander.

Ich persönlich mochte ihn sehr - war am Ende zwar ein Sammelsurium der Ideen aus Teil A1-4, aber die alientypische Stimmung passte und viele Reminiszenzen mochten das Fanherz erfreuen oder auch nicht.
Kommt bestimmt auch ein bisschen darauf an, ob man die Covenant-Reihe mag oder nicht, da hier mit einem Grundkonsens im Storyaufbau weitergearbeitet wurde, mit dem man sich anfreunden muss.

Fazit: wenn unsicher, dann warten, bis der Film auf der persönlich ohnehin bezahlten Streamplattform kostenfrei zur Verfügung steht.
Wird vermutlich noch vor Weihnachten.
Ist vielleicht ein Tip für den Film am Weihnachtsabend mit der ganzen Familie :P
 
Nur her damit. Mir wäre ein Film zwar auch lieber gewesen aber wenns gut ist bin ich dabei. Schon lustig das Alien gerade bei Disney seine Heimat gefunden hat XD
Etwas Speziell die neue Disney Prinzessin.
 
So, nun habe ich mal Prometheus von 2012 nachgeholt, danke an @Minza fürs Ausleihen der BD.

Durch Freundeskreis und einige YT-Reviews war ich schon etwas voreingenommen was diesen Film betrifft und leider konnte er mich auch nicht positiv überraschen. Für Wissenschaftler agieren die Figuren saudumm in einer wirklich nicht prikelenden Erich von Däniken-Story. Das war nun nichts Scotty.
4,5 von 10 Billardqueues

Alien: Covenant durfte ich mir auch mit ausleihen. Mal schauen ob und wenn wann ich dazu die Muse finde ...
 
Nun heute dann doch gleich Alien: Covenant auch angesehen.
Joah, schon ne gelungene Vorsetzung zu Prometheus, allerdings krankt der Film dadurch auch hier an den im Vorgänger eingeführten Tatsachen. Zudem ist das Szenario der Gruppe gegen ein Alien bzw. mehrere einfach irgendwie komplett auserzählt für mich. Ich bleibe da dann doch lieber bei der klassischen Ripley-Tetralogie von Alien bis Alien: Resurrection.
5 von 10 Flöten
 
Da der Film jetzt auf Disney+ abrufbar ist hab ich mir Romulus jetzt auch mal angeschaut und fand ihn recht gut. Set-Design und Production-Design sind super, man fühlt sich gleich wieder ins Original-Universum zurückversetzt. Effekte und Cinematography sind auch sehr beeindruckend. Der Fanservice ist zwar unabstreitbar, aber für mich nicht störend.
Beste Schauspielerische Leistung kam meiner Meinung nach vom jungen Androiden.
Für mich deutlich unterhaltsamer als Prometheus und Covenant.
 
Ich gehe mal mit sehr viel Wohlwollen an die Sache ran. Da steht Hulu,nehme aber an auf Disney kommts dann auch oder?
 
So, nachdem ich mir die Woche endlich die 4K Blu Ray geholt habe habe ich mir „Alien Romulus“ das zweite Mal angesehen, diesmal in der OV.

Ich muss sagen, mir gefiel er ähnlich gut wie damals im Kino. Dabei will ich nicht bestreiten dass der Film (auch) seine Probleme hat. Was es für mich rausreißt ist, dass man von der Atmosphäre her deutlich näher an den ersten zwei Teilen ist, und dass „Romulus“ als Film für mich einfach deutlich besser funktioniert als die letzten beiden Scott Filme.
 
Ich muss sagen, mir gefiel er ähnlich gut wie damals im Kino. Dabei will ich nicht bestreiten dass der Film (auch) seine Probleme hat. Was es für mich rausreißt ist, dass man von der Atmosphäre her deutlich näher an den ersten zwei Teilen ist, und dass „Romulus“ als Film für mich einfach deutlich besser funktioniert als die letzten beiden Scott Filme.
Ich habe mir Alien: Romulus tatsächlich auch Blu-ray gekauft. Und glaubt es oder nicht, mir gefiel der Film viel besser als im Kino. ;)
 
Auweia. "Alien: Romulus" hakt wirklich alle Klischees der alten Filme der Reihe nach ab UND ist darüber hinaus auch noch wie "Alien: Isolation" bestrebt, ständig die Ziellinie zu verschieben. Die WY-Schaltertussi, die die benötigten Arbeitsstunden kurzerhand einfach willkürlich verdoppelt, steht dabei als eine Art Spoiler für die gesamte Mechanik hinter der restlichen Handlung des Films: Die offensichtliche Lösung einer Problemsituation wird in letzter Sekunde zunichte gemacht und ein anderer Ausweg in die nächste Problemsituation hinein erzwungen. Und das wird solange wiederholt, bis man entweder drauf geht oder die zwei Stunden des Films voll sind.

Das einzig bemerkenswerte Kunststück des Films ist es, eine Figur gleich drei mal (!!!) sterben zu lassen, nur um sie dann wieder per unabänderlicher Drehbuchmagie zurückzuzaubern. Da schafft man ne wirklich interessante Figurendynamik, nur um sie dann wenige Minuten später wieder durch die sinnlose Konsequenzlosigkeit des Drehbuchs ad absurdum zu führen und völlig belanglos werden zu lassen. :crazy
 
Zurück
Oben