Zum einen der Plot auf Yavin 4
Ganz ehrlich, ich empfand diesen Handlungsstrang als sehr schwach. Am meisten hat mich wahrscheinlich gestört, dass es für mich zu offensichtlich war, dass die Autoren mit der Hauptfigur in diesem Arc nichts anzufangen wussten. Er klaut zu Beginn den Tie-Avenger, kommt mit diesem am Ende seinen Freunden zu Hilfe und in der Zwischenzeit? Wird er irgendwo geparkt, damit ihn niemand erreichen kann und er nicht „zu früh“ daheim auftaucht. Dagegen ist nicht grundsätzlich etwas einzuwenden, wenn man den Schwerpunkt auf andere Figuren legen will, aber dann gebt ihm doch wenigstens einen anderen Plot, der ihn aufhält. MMn.
Das hysterische und dumme Agieren der Rebellentruppe (samt ihrer „Anführer“) passt für mich nicht. Der eine teilt sich seine Ration nicht ein, der andere erschießt ihre einzige Pilotin. Allen muss man sagen, dass es clever wäre, Wasser zu sammeln. Der dümmliche Dialog zu Beginn, als sie Andor umzingeln. Die Gruppe von Andor nimmt diesen offensichtlich als Schutzschild, damit man sie nicht angreift. Was auch funktioniert. Und dann wollen die andern den Tie doch auf deren Versteck ausrichten? Wozu, wenn man weiß, dass sie sie sowieso nicht einsetzen können? Generell, die sind erst seit zwei Tagen auf dem Planeten und sind schon dermaßen misstrauisch gegenüber demjenigen, der weggeflogen ist, um die anderen zu retten?
Und nachdem man sich zuvor kaltblütig ermordet hat, will man das dann mit der SW-Version von Schere, Stein, Papier beilegen?
Man kann Rebellengruppen gerne als dysfunktional und unterlegen darstellen, aber das hatte etwas comicartiges für mich. Die dilettantische Schurkengang aus einem 80er-Actioner.
Aber ich gebe zu, dass ich auch den ganzen Plot der Situation nicht komplett verstanden habe.
Der Bruder des einen Rebellen hat sie abgesetzt, um weitere Überlebende zu holen. So weit klar. Andor wiederrum soll den Tie an einen anderen Piloten übergeben. Soweit auch klar.
Abgesehen davon, dass man sich auf dem ganzen großen Planeten die gleiche Stelle ausgesucht hat, um sich zufällig zu treffen: Fehlt da nicht ein Schiff? Wenn Andor ein Schiff übergeben sollte, hätte er ja auch wegfliegen können müssen. Das Wrack das da liegt, sind die Rebellen damit gekommen? Aber warum wird dann gesagt, dass sie „abgesetzt“ wurden?
Was mich auch stört, ist die Ausgangslage von Andors Freunden. Sie sind eine direkte Spur zu Andor und dem Imperium wohl mittlerweile nach Ferrix auch bekannt. Luthen zeigt auch in dieser Staffel, dass er bereit ist, Verbündete auszulöschen, wenn das hilft seine Spuren zu verwischen. Und dann werden sie so schlampig versteckt? Als Illegale, die bei jeder Kontrolle auffliegen und das Imperium direkt zu Luthen bringen könnten. Luthen hat einen Spitzel im ISB. Er kann Andor in ein imperiales Testgelände bringen. Und dann ist er nicht in der Lage oder Willens, die drei mit halbwegs sicher gefälschten IDs irgendwo untertauchen zu lassen? Das passt nicht zur aufgebauten Figur.
Ich würde das Szenario verstehen, wenn Andor sie vor Luthen versteckt hätte (aus Misstrauen), aber der kennt ja offensichtlich ihren Aufenthaltsort. Und selbst dann würde ich vermuten, dass eine zwielichtige Figur wie Andor mit dem vielen Geld, das er immer noch haben müsste, in der Lage sein sollte, gefälschte Identitäten zu besorgen. Aber stattdessen firmieren alle (auch Andor) unter ihren richtigen Namen und erzählen sogar einem Außenstehenden von Ferrix. Das kaufe ich nicht.
Nicht wirklich zu kritisieren, aber wenig überraschend und auch etwas schade finde ich, dass Andors Freunde dann wohl wirklich nur deshalb die erste Staffel überleben durften, um jetzt als Opfer zu dienen.