Filmreihe Batman (von Christopher Nolan)

Könnt mir auch noch andere Batman-Comics empfehlen? Muss man die chronologisch lesen? Kennt sich damit jemand aus.

Das kommt wirklich darauf an, was du haben willst. Für Comics kann man leider viel Zeit und Kohle opfern, selbst dann, wenn es nur eine einzige Serie ist.

Wenn dir BB und TDK gefallen hat, würde ich dir die Manga-Interpretation von Kia Asamiya ans Herz legen. Es handelt sich um zwei Bände mit den Namen "Child of Dreams I" und "Child of Dreams II". Alles ist in mangaklassischem schwarz und weiß gehalten, was dem ganzen aber nicht im Geringsten schadet.
 
Ich fand die Batman "Elsworlds" Bände eigentlich immer recht interessant, wobei man dazu halt einfach sag muß, daß sie extram abgefahren und überhauptnicht mit den anderen Comics stimmig sind... aber genau das gefällt mir an denen eben so.

Besonderns die drei Bände Batman: Red Rain, Batman: Bloodstorm und Batman: Crimson Mist (diese Comics sind von Doug Moench und Kelley Jones und bilden zusammen eine Trilogie) sind meine Favoriten und beschäftigen sich mit Batmans aufeinandertreffen mit Dracula und seiner eigenen Existenz als Vampir... jaha, Batman als Vampir ist was feines :braue

Ach ja... und um die Sache abzurunden: Batman vs Predator für diejenigen, die sich schon immer gefragt haben, wie so ein Kampf wohl ausgehen könnte. Aber nur der erste Band bitte... und Werke wie Batman vs Alien kann man auch getrost liegen lassen o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir vor allem die Graphic Novels von Jeph Loeb und Tim Sale empfehlen.
The Long Halloween war das Comic, dass mich in die Welt von Batman holte und ich lese es immer wieder gerne. Eine großartige Geschichte und die beste Entstehungsgeschichte zu Harvey Dent.
Dark Victory ist die Fortsetzung dazu. Kommt nicht an den ersten Teil ran, ist aber auch richtig gut. Der Zeichenstil hat leider sich gegenüber TLH ein bisschen geändert.
Und beide Comics standen Pate für BB und TDK.


Nicht jeder Manns Kost ist Batman: Arkham Asylum , aber man muss sich selber ein Urteil bilden. Es ein ziemlich düstere und zeichnerisch sehr gewöhnungsbedüftiges Comic.
 
Ibeschäftigen sich mit Batmans aufeinandertreffen mit Dracula und seiner eigenen Existenz als Vampir... jaha, Batman als Vampir ist was feines :braue

Ach ja... und um die Sache abzurunden: Batman vs Predator für diejenigen, die sich schon immer gefragt haben, wie so ein Kampf wohl ausgehen könnte. Aber nur der erste Band bitte... und Werke wie Batman vs Alien kann man auch getrost liegen lassen o_O

Ich weiß nicht, aber die Crossover-Dinger sind einfach nicht mein Fall. Irgendwie gibt es bei mir keinen Reiz, Batman als Vampir, Papa Schlumpf oder Pizzabäcker zu sehen, bzw. seine Feindschaften mit einem Predator oder was auch immer.

Ausnahme: "Gotham by Gaslight", auf Deutsch "Schatten über Gothams Vergangenheit". Die Geschichte spielt um 1880 und handelt von Batman und Jack the Ripper.

Könnt mir auch noch andere Batman-Comics empfehlen? Muss man die chronologisch lesen? Kennt sich damit jemand aus.

Fang mit "Killing Joke", "Das erste Jahr" und "Die Rückkehr des dunklen Ritters" an. Danach kannst Du eigentlich so ziemlich nach Belieben weitermachen. Es gibt eine Menge "One Shots", die eine abgeschlossene Geschichte erzählen, und für die man nicht unbedingt andere Comics kennen muß.

Zur Two Face Diskussion
Definitiv Tot
wurde nun vom Eckhart bestätigt
Eckhart hat auch nie für Teil 3 unterschrieben

Quelle

Schade. :(
 
Ich weiß nicht, aber die Crossover-Dinger sind einfach nicht mein Fall. Irgendwie gibt es bei mir keinen Reiz, Batman als Vampir, Papa Schlumpf oder Pizzabäcker zu sehen, bzw. seine Feindschaften mit einem Predator oder was auch immer.

Meiner eigentlich auch nicht... darum finde ich es besonders interessant, daß mir diese Elsworlds Comics doch rellativ gut gefallen und auch das BvP Comic zusagt, was wirklich eine Ausnahme darstellt, weil man mich mit Alien vs Superman, Alien vs Predator vs Terminator oder Batman vs Lobo eigentlich jagen kann :crazy
 
Zudem man das ja lesen muß, um Spawn wirklich in einigen Details zu verstehen, es nimmt wirklich einen festen Platz in der Spawn Geschichte ein... nur so wird erklärt, warum Spawn plötzlich die Wunde mitten im Gesicht hat:


:braue
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Liebe Spawn vs Batman, auch wenn imo Batmans Charakter etwas zu Prollig ist :D
Dennoch ist es sehr Amüsant und witzig, dass ein Crossover als canon gilt. Somit wissen wir, das es Superman und Batman in der Spawn welt zu geben scheint!
 
Ach ja: zum Thema Crossover noch...

Batman/Hellboy/Starman war noch ganz lustig, vor allem weil sie zusammen so schön lovecraft'sche Monster und Nazis vermöbeln :D
 
@ Bina

Was Du Dir auf jeden Fall auch noch besorgen solltest, ist "Mad Love" aus der "Batman Adventures" - Reihe. Die deutsche Ausgabe sollte für gewöhnlich recht leicht bei ebay zu bekommen sein.
Erzählt wird die Geschichte, wie Harley Quinn, die Helferin des Jokers, zu er wurde, die sie ist. Sehr interessant auch in Hinblick auf den aktuellen Film, da der Joker in diesem Comic ebenfalls einige seiner "Ich-hatte-eine-schwere-Kindheit-und-einen-brutalen-Vater" - Geschichten zum Besten gibt. ;)

C.
 
Zudem man das ja lesen muß, um Spawn wirklich in einigen Details zu verstehen, es nimmt wirklich einen festen Platz in der Spawn Geschichte ein... nur so wird erklärt, warum Spawn plötzlich die Wunde mitten im Gesicht hat:


:braue

Das fand ich damals schon überraschend das ein Crossover Canon wird.
Aber in Spawn 10 (US Spawn 21) sieht man am Anfang wie Bobby die Wunde mit einem Schnürsenkel genäht hat. Als Spawn darauf hin gefragt wird wo er die Wunde her hat sagt er nur: „Der schwarze Mann wollte mich holen“. Der gute alte Hellspawn ist auch noch eine ganze Weile mit dem Schnürsenkel im Gesicht herumgelaufen. Das Crossover an sich war sehr schön geschrieben und gezeichnet. Es gibt noch ein Crossover der beiden vom DC Verlag, aber das hab ich noch nicht gelesen.


Gestern habe ich mir „Batman Begins – Collector’s Edition“ und „Batman – Gotham Knight“ auf Blu Ray geholt.

Batman Begins:
Die Collector’s Edition enthält den Film in einer normalen Blu Ray Hülle, dazu zwei Hefte die die ernsten 6 Minuten von „The Dark Knight“ zeigen. In dem einem sind Originalskizzen und in dem anderen ein Comic. Dazu sind noch 5 Postkarten sowie ein Wechselbild in der Edition vorhanden. Verpackt ist das ganze in einem Pappschuber.
Zum Inhalt des Films muss ich ja nix mehr sagen, der ist und bleibt super. Der Hauptfilm ist in 1080p (also HD) auf die Disk gebannt wurden. (also Standart) Die Bildqualität ist aber nicht gerade das non plus Ultra, da gibt es bessere Blu Ray’s! Aber trotzdem ist die Qualität auf hohen Niveau und deutlich besser als die DVD, vorausgesetzt man hat den passenden TV dazu. Es gibt 5.1. Dolby Digital Sound auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch (also für jeden was dabei), aber nur True HD 5.1. in Englisch. Die üblichen Special und Making Of’s sind natürlich auch vorhanden, aber leider nur in 480p (also SD). Besonderes schön ist es das die ersten 6 Minuten von „The Dark Knight“ in 1080p als Bonus enthalten sind.
Ob man die „Collectors Edition“ braucht oder ob es die normale Blu-Ray auch tut, muss jeder für sich entscheiden. Da ich die DVD noch nicht hatte und mir der Film super gefällt viel meine Wahl auf Erstere. Mir ist klar das diese Edition auch als Werbemaßnahme für „The Dark Knight“ dient, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Goodies einen Bezug zu „Begins“ und nicht zum Nachfolger haben. Es bleibt nur zu hoffen, dass es zum „Joker Movie“ auch eine „Collectors Edition“ in ähnlicher Form geben wird.

Batman – Gotham Knight:
In Gotham Knight werden 6 Kurzgeschichten über den Dunklen Ritter im AnimeStil erzählt.
Alle Geschichten fügen sich sehr gut in Nolans Batman Universum ein und haben auch Bezüge auf Batman Begins. So wird zum Beispiel gezeigt was aus Arkham wird. Alle 6 Geschichten haben einen anderen Zeichenstil, wobei jeder auf seine Weise sehr gut aussieht.
Die Storys sind alle in 1080p also HD. Es gibt aber nur 2.0. Dolby Digital auf Deutsch. Natürlich gibt es wieder das typische Making Of, aber es befindet sich auch ein besonders Special auf der Blu Ray. Und zwar sind 4 Folgen der Zeichentrickserie „Batman The Animated Series enthalten (leider nur auf Englisch mit Wahlweise deutschen Untertiteln). Herz aus Eis, Ich bin die Nacht, Die Legende des dunklen Ritters und Am Abgrund. Die vier Folgen liegen wie die Making Of Specials nur in 480p vor (also SD).
Eine sehr gute Blu Ray Disk die mir vom Stil super gefallen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist aufgefallen dass Gordon genauso aussieht wie wie Gordon aus Half-Life. Ist das Zufall oder haben sich die Filmmacher dabei was gedacht?
 
Zurück
Oben