Covid-19

Hätt' man reagiert wie in Dresden, würden jetzt AfD und Querdenker gleich wieder was von Kriegsrecht und '89 faseln.

Ganz ehrlich, dann lass die Vögel doch faseln. Jetzt feixen sie rum, dass die Polizei ja insgeheim auf ihrer Seite sei, weil man mehrheitlich quasi ungehindert verbotenerweise durch die ganze Stadt rennen konnte, und teilweise nichtmal einen Polizisten gesehen hat dabei.

Im Endeffekt bleibt halt eher die Frage, ob nicht vielleicht die Justiz auch mal ein wenig klarere Kante zeigen kann, wo die Querköpfe nun ausreichend oft bewiesen haben, wie wenig sie von Auflagen halten. Dann kann die Polizei auch gleich und robust durchgreifen.

Also, die Justiz hat vorher klipp und klar gesagt, dass man auf dem zugewiesenen Platz zu bleiben hat, und ein Demozug durch die Stadt nicht erlaubt ist. Was passiert ist, dass sich die Trottel trotzdem massenweise in die Stadt aufmachen, und die Polizei die - ebenfalls angemeldete - Gegendemo teilweise im Verbund mit den Schlägern der Quarkdenker aus dem Weg räumt. Wäre es da nicht eher die Aufgabe der Polizei gewesen, den Querdenkern, die sich illegalerweise in die Innenstadt bewegt haben, den Weg zu versperren, anstatt diesen den Weg freizuräumen?

C.
 
Wie @icebär bereits sagte, bleibt der Justiz im Grunde nichts anderes übrig, als die Veranstaltungen zu gestatten, da die Gesetzeslage ist, wie sie ist.
Das Demonstrations- und Versammlungsrecht ist ein hohes Gut der Verfassung, und gilt halt auch für Idioten.
Nun sollte man aber inzwischen wissen, dass die Querköppe regelmäßig gegen die Auflagen verstoßen, und trotzdem sind meistens zu wenig Beamte da, um gegen die Verstöße vorzugehen, und man überlässt dem Mob ein ums andere Mal die Straße. Die Ausrede, man sei von der Masse der Menschen überrascht gewesen, sollte sich also langsam mal aufgebraucht haben, da diese Spinner sich nichtmal mehr genieren, ihre geplanten Verstöße gegen die Demoauflagen vorher auf öffentlichen Plattformen anzukündigen und abzusprechen, und sich bisher mW auf keiner der größeren Kundgebungen an vereinbarte Auflagen gehalten wurde.

C.
 
Na das sind doch erfreuliche Neuigkeiten.
Da wird NRW doch jetzt das reinste Shopping Paradies.

Und die Krankenhaus Belegschaften freuen sich bestimmt auch schon wieder auf ein bisschen mehr Arbeit.
 
Neue Studie Astrazeneca:
https://m.tagesspiegel.de/wissen/wi...thromboserisiko-bei-astrazeneca/27027886.html

Gleichzeitig ist ein weitere Pfleger in Dänemark gestorben.

Da frage ich mich doch, ob der belgische Produktionsstandort ein Qualitätsprobleme hat.

Bin aber immer wieder überrascht, wie klagefreudig Dir Bürger sind. In HH hat jemand gegen das Alkoholverzehrverbot im Freien geklagt. Er möchte Alkohol im Freien verzehren dürfen und das Gericht sah das auch so... Probleme haben die Leute.
 
Das OVG Münster kippt in NRW die Beschränkungen des Einzelhandels. Keine Termine und keine Kunden/qm - Begrenzung mehr. Läuft richtig gut. :crazy

https://www.ksta.de/wirtschaft/kein...n-im-nrw-einzelhandel-vorlaeufig-auf-38208528

Wieder so eine Zwickmühle für mich :D
Hier hat aber die Exekutive vollkommen daneben gehandelt und das Gericht, in meinen Augen zurecht, die Regelung kassiert. Supermarkt A darf 1 Kunden pro 10/20 qm reinlassen und Elektronikladen B darf nur mit Termin 1 Kunden pro 40 qm reinlassen. Als Einzelhändler wäre ich mir da auch ein wenig veralbert vorgekommen.
 
Das OVG Münster kippt in NRW die Beschränkungen des Einzelhandels. Keine Termine und keine Kunden/qm - Begrenzung mehr. Läuft richtig gut. :crazy

https://www.ksta.de/wirtschaft/kein...n-im-nrw-einzelhandel-vorlaeufig-auf-38208528


Inzwischen hat die Landesregierung die Corona-Verordnung angepasst, und es ist wieder alles beim Alten. :konfus:

Einfach nur noch irre, was hier abläuft.

https://www.ksta.de/wirtschaft/nach...del-wieder-in-kraft-38208528?cb=1616419177918

C.
 
Ganz ehrlich, dann lass die Vögel doch faseln.

Mir bleibt ja nichts anderes übrig.

Also, die Justiz hat vorher klipp und klar gesagt, dass man auf dem zugewiesenen Platz zu bleiben hat, und ein Demozug durch die Stadt nicht erlaubt ist.

Schön, dass die Justiz das so klipp und klar gesagt hat, aber jetzt ist es nun mal so, dass diese Bande von Querköpfen sich schon seit Monaten überhaupt nicht an gerichtliche Auflagen hält. Deshalb, ganz irre Idee: Wie wäre es, wenn die Gerichte langsam mal einsehen, dass diese Leute überhaupt gar nicht vorhaben, sich an Auflagen zu halten? Gerichte können die Demonstrationsverbote der Städte nämlich durchaus auch mal aufrechterhalten. Und die könnten das mittlerweile auch so gut begründen, dass das auch höchstrichterlicher Entscheidung standhalten würde.

Wäre es da nicht eher die Aufgabe der Polizei gewesen, den Querdenkern, die sich illegalerweise in die Innenstadt bewegt haben, den Weg zu versperren, anstatt diesen den Weg freizuräumen?

Die Aufgabe der Polizei ist es ganz explizit nicht, Recht und Ordnung um jeden Preis durchzusetzen. Wir reden hier weiterhin nicht von Straftaten, sondern immer noch bloß von Ordnungswidrigkeiten. Es würde nicht nur den Rahmen der Verhältnismäßigkeit sprengen, sondern letztlich auch noch 'ne Lage eskalieren, die sowieso schon unübersichtlich ist. Und ich rechne nicht mal ein, dass garantiert Einsatzkräfte verletzt würden, weil die Öffentlichkeit ja eh' erwartet, dass der gemeine Polizist seinen Kopf hinhält. Ist ja sein Job.
 
Die Aufgabe der Polizei ist es ganz explizit nicht, Recht und Ordnung um jeden Preis durchzusetzen. Wir reden hier weiterhin nicht von Straftaten, sondern immer noch bloß von Ordnungswidrigkeiten. Es würde nicht nur den Rahmen der Verhältnismäßigkeit sprengen, sondern letztlich auch noch 'ne Lage eskalieren, die sowieso schon unübersichtlich ist. Und ich rechne nicht mal ein, dass garantiert Einsatzkräfte verletzt würden, weil die Öffentlichkeit ja eh' erwartet, dass der gemeine Polizist seinen Kopf hinhält. Ist ja sein Job.

Vieleicht sollte man von Seite der Politik mal darüber nachdenken daraus eben eine Straftat zu machen.


Und ich rechne nicht mal ein, dass garantiert Einsatzkräfte verletzt würden, weil die Öffentlichkeit ja eh' erwartet, dass der gemeine Polizist seinen Kopf hinhält. Ist ja sein Job.

Gerade in dieser Zeit steigt meine Achtung für die Polizei.
Ganz ehrlich, ich möchte kein Polizist sein.
Der erst der mich anspuckt,naja Du weißt schon.

Aber man sieht es bei fast jeder Demo. Was sie auch macht, die Polizei ist für irgendjemand immer der Buhmann.
Ich würde mal interessieren was die machen würden die immer "Scheiß Bullen" brüllen wenn die Polizei mal nicht mehr da wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufgabe der Polizei ist es ganz explizit nicht, Recht und Ordnung um jeden Preis durchzusetzen. Wir reden hier weiterhin nicht von Straftaten, sondern immer noch bloß von Ordnungswidrigkeiten.

Es ist allerdings aus pädagogischer Sicht ein fatales Signal, welches hier gesendet wird, wenn man sich nur in ausreichend großer Zahl versammeln muss, um ungestraft massenweise Ordungswidrigkeiten zu begehen. So wie das gerade läuft, werden diese Spinner immer weiter bestärkt, in dem was sie tun, und das kann es nunmal nicht sein.

C.
 
So wie das gerade läuft, werden diese Spinner immer weiter bestärkt, in dem was sie tun, und das kann es nunmal nicht sein.

Du, ich bin sehr grundsätzlich bei dir. Aber, das kann nicht auf dem Rücken der Polizei ausgetragen werden. Die Politik und die Justiz werden hier ihrer Verantwortung schlichtweg nicht gerecht und die Kritik muss einfach erstmal an dieser Stelle einsetzen.

(Abzüglich solcher Vorfälle wie dem Polizeibeamten aus Thüringen, der 'ne Radfahrerin zusammenschlägt, aber das versteht sich von selber.)

Vieleicht sollte man von Seite der Politik mal darüber nachdenken daraus eben eine Straftat zu machen.

Ich finde es grundsätzlich in Ordnung, wenn Delikte rund um das Demonstrationsrecht vergleichsweise milde behandelt werden. Wir reden hier immer noch über ein Grundrecht und alles, was man verschärft kann ggf. auch missbraucht werden. Was man aber sicherlich tun könnte, ist etwas an der Höhe der Bußgelder zu ändern. Auch Verstöße gegen die Maskenpflicht werden geradezu lächerlich niedrig sanktioniert. ~ 200 Euro gibt der Quarkdenker schon noch aus, wenn's drauf ankommt. Mach 1000 Euro daraus und dann überlegen's sich die Gestalten zweimal, ob's das wirklich wert ist. (Und mit 1000 Euro bewegen wir uns noch im sog. Regelrahmen, theoretisch ist da durchaus noch mehr möglich.)

Gerade in dieser Zeit steigt meine Achtung für die Polizei.

Wenn die Pandemie uns eines vor Augen geführt hat, dann sicherlich, wie wichtig mancher Beruf ist - und wie wenig Achtung diesen Berufen entgegengebracht wird, obwohl man ihnen gerade in dieser Situation noch mehr aufbürdet. Polizisten werden wenigstens anständig besoldet, aber Krankenpfleger, Erzieher, Verkäufer, Paketboten?

Natürlich, muss man seitens Polizei auch Kritik akzeptieren, aushalten und daraus ggf. auch die korrekten Schlüsse ziehen. Das ist zwingend notwendig, damit in Deutschland nicht irgendwann US-Verhältnisse herrschen. Aber, was auch nicht sein kann, ist diese reflexhafte Schuldzuweisung aus den Medien und bestimmten politischen Spektren, die sowieso ein eher angespanntes Verhältnis zur Institution Polizei pflegen. Warum wird die Rolle der Justiz völlig ignoriert? Die Stadt Kassel wollte diese Demonstrationen nicht und hat alles versucht, um sie zu verbieten. Den Gerichten liegt genug vor, um diese Demonstrationen zu untersagen. Keine dieser Demonstrationen/Veranstaltungen ist in den letzten Wochen und Monaten nicht in Chaos geendet. Klar, kann man das Einsatzkonzept der Polizei kritisieren und sicherlich kann man sich wünschen, dass den Leuten, die dort gegen Auflagen verstoßen, die ihre Mitmenschen bewusst (oder unbewusst, weil sie einfach "zu blöd sind") gefährden, robuster begegnet wird, aber inwiefern wäre das überhaupt verhältnismäßig? Die Einsatzleitung müsste dafür nicht nur Schaden an öffentlichem Eigentum in Kauf nehmen, die Einsatzleitung müsste auch damit rechnen, dass Polizeibeamte verletzt werden. Polizeibeamte die nicht nur Mitmenschen sind, sondern die auch ganz einfach im Einsatz fehlen, wenn sie krankheitsbedingt ausfallen.

Naja du könntest ja auch Herzchen-Zeichen machen mit irgendwelche Querdenkenden, die da eigentlich gar nicht lang laufen dürfen. :braue

Das Problem ist ja, dass viele der Leerdenkenden eher aus dem bürgerlichen bis rechten Spektrum kommen, also aus einem politischen Umfeld, dass sich selbst als politische Heimat staatlicher Institutionen begreift und sich dementsprechend benimmt. (Jedenfalls solange, bis die Polizei ein Demonstrationsverbot durchsetzt, dann zieht man augenblicklich Parallelen zur Volkspolizei.) Das reicht leider für manche Polizisten schon aus, um solchen Leuten prinzipiell wohlgesonnen(er) gegenüberzutreten. Und da haben wir dann noch nicht die Beamten eingerechnet, die tatsächlich an den Unsinn glauben. Die gibt's nämlich auch.
 
Das Problem ist ja, dass viele der Leerdenkenden eher aus dem bürgerlichen bis rechten Spektrum kommen, also aus einem politischen Umfeld, dass sich selbst als politische Heimat staatlicher Institutionen begreift und sich dementsprechend benimmt. (Jedenfalls solange, bis die Polizei ein Demonstrationsverbot durchsetzt, dann zieht man augenblicklich Parallelen zur Volkspolizei.) Das reicht leider für manche Polizisten schon aus, um solchen Leuten prinzipiell wohlgesonnen(er) gegenüberzutreten. Und da haben wir dann noch nicht die Beamten eingerechnet, die tatsächlich an den Unsinn glauben. Die gibt's nämlich auch.

Klar, die Polizei besteht ja aus unserer Gesellschaft. Das da leider auch Querdenkende mit bei sind oder rechte oder Esoterikfaschisten oder oder oder ist leider klar. Prinzipiell ist es mir auch relativ egal, welcher Ideologie ein Polizeibeamter im privaten Bereich angehört, so lange es unserer FDGO nicht entgegensteht. Aber eine Polizistin, die im aktiven Dienst, mit Uniform solche Verbrüderung zeigt geht halt auch nicht. Und dann noch sich und andere potenziell gefährden durch so eine Nähe zur Dienstwaffe.
 
Gar dunkel ist Deiner Rede Sinn :zuck::zuck::zuck:

Ew81-ldWQAYAArX


https://twitter.com/lotta_hund/status/1373375762825424899/photo/1
 
Du, ich bin sehr grundsätzlich bei dir. Aber, das kann nicht auf dem Rücken der Polizei ausgetragen werden. Die Politik und die Justiz werden hier ihrer Verantwortung schlichtweg nicht gerecht und die Kritik muss einfach erstmal an dieser Stelle einsetzen.

Natürlich sollte das nicht auf dem Rücken der Polizei ausgetragen werden, das ist auch nicht mein Ansinnen. Vielleicht wäre es einfach mal ein Anfang, mehr Beamte zu so einer Demo zu schicken, wenn ich stets lesen muss, dass man zu wenig Kräfte dort hatte, um zB ein Verlassen des zugewiesenen Platzes zu verhindern. Bei anderen Demos geht es doch auch, dass genügend Beamte vor Ort sind.
Da bei den Leerdenkern - abgesehen von den unvermeidlichen Hools und Nazischlägern - dann doch eher keine Berufsdemonstranten anwesend sind, würde eine entsprechende "Show of Force" vielleicht bei einigen die Erkenntnis reifen lassen, dass es eben doch keine so gute Idee ist, permanent der Staat herauszufordern.

C.
 
Zurück
Oben