Raven Montclair
Queen of clouds
Von solchen Fällen wurde auch schon aus China berichtet. Der Grund ist wohl (hat der Drosten mehrfach im NDR-Podcast erklärt), dass das Virus später im Krankheitsverlauf nicht mehr so leicht nachzuweisen ist, weil es dann nicht mehr oben im Hals sitzt (wo normalerweise der Abstrich genommen wird), sondern hauptsächlich tief in der Lunge. Da kann es vorkommen, dass man mal einen negativen und dann wieder einen positiven Test bekommt (vielleicht je nachdem, ob man gerade was hochgehustet hat oder nicht). Hat also zum Glück nix mit Wiederansteckung oder Neuausbruch der Krankheit zu tun.
Deswegen gab es übrigens auch im Januar/Februar mal die Meldung aus China, dass die Tests nichts taugen würden und man stattdessen zur Diagnose auf Aufnahmen der Lunge setzt - auch das waren Patienten im fortgeschrittenen Stadium, wo das Virus aus dem Hals verschwunden war, während sie gleichzeitig noch massive Symptome hatten.
Micah
Ja, das hatte ich auch gelesen; dass aber such Südkorea ähnliche Probleme haben soll stimmt mich nachdenklich. Zumal es bei einigen Fällen tatsächlich Wochen später nochmal auftrat, nachdem sie gesund aus dem Krankenhaus entlassen wurden, also komplett ohne Symptomatik waren.
Aber wir werden sehen, die „Nicht korrekt getestet“ Variante gefällt mir persönlich auch am besten.