Es wird jetzt viel darüber nachgedacht, wie man das mit der Schule wieder hochfährt, aber niemand scheint sich Gedanken um die Erzieher im Hort zu machen? Das fällt mir auf und ich habe mir da so meine Gedanken darüber gemacht. Sollen die dann dutzende Kinder im Schichtbetrieb auf einem Haufen haben? Horte sind oftmals bis zu 300 Kinder stark. Und, wie bisher ohne Mundschutz?! 1.50m Abstand oder besser 2m ist beim Basteln und Spielen nicht drin. Und wird mit Sicherheit im Eifer des Spielens vergessen. Auch die Räumlichkeiten geben das meist nicht her. Bisher hat sich da selbst in der Notbetreuung kaum jemand Gedanken gemacht. Es geht immer nur um Kitas und Schulen. Horte und ihre Erzieher fallen hinten runter. Während irgendwann Verkäufer eine Lobby bekamen und Plexiglasscheiben aufgestellt wurden, mussten die Erzieher ohne Seil und doppelten Boden weiter arbeiten, und das in der Notbetreuung mit den Kindern, deren Eltern an vorderster Front wie am Patienten arbeiten und man liest, dass sich etliche med. Kräfte wie Pfleger selbst angesteckt haben oder jederzeit noch könnten. Und diese werden nicht täglich getestet und die Testauswertung dauert auch. Die Kinder dieser Personen, die in der Notbetreuung sind, könnten das ohne selbst Symptome zu haben, längst in ihrem Rachen haben. Aber Mundschutzpflicht für diese Kinder ist bislang Fehlanzeige! Ich frage mich, wo bleibt der Arbeitsschutz? Wo die Ansage des Betriebsarztes? Auch könnten sich die Kinder untereinander beim Spielen anstecken. Mundschutzpflicht in der Notbetreuung müsste längst gelten!