Covid-19

Laschet bitte nicht vergessen. Mein sogenannter Landesvater macht mir mit seinem Gesabbel vom Exit irgendwie Angst, ich vermute wenn der die Eier gehabt hätte Karneval abzusagen wär es gar nicht so schlimm gekommen und jetzt nach zwei Wochen Maßnahmen faselt der Mann was von Exit.

Eine Mundschutzpflicht gibt es wohl bei euch auch nicht. Jedenfalls keine bei der man die Masken richtig trägt. ;)
 
Dann nehm ich lieber nochmal 4 Jahre Merkel. Die macht das aktuell ganz gut und ohne Hysterie wie die andern drei genannten.

Ich hätte nie gedacht das ich dass mal sage,aber ich sehe es genauso.

Eine Mundschutzpflicht gibt es wohl bei euch auch nicht. Jedenfalls keine bei der man die Masken richtig trägt. ;)

Richtig, manche müssen sich es noch echt draufschaffen nen Mundschutz richtig zu tragen. :roflmao:
 
Den hab ich gar nicht mehr aufm Schirm gehabt.

Aber ja du hast recht. Wahrscheinlich hätten wir dann mehr Zeit gehabt.

Hoffentlich wird weder Merz noch Laschet Chef der CDU, geschweige den Bundeskanzler.

Dann nehm ich lieber nochmal 4 Jahre Merkel. Die macht das aktuell ganz gut und ohne Hysterie wie die andern drei genannten.


Ich kenn mich leider nicht bei eurer Landes(lokal)politik aus, aber damals bei einer Faschingsfeier für die Kinder bei uns in der Marktgemeinde waren meine Gedanken alá "genießt es, wer weiß, wann ihr das nächstes Mal alle wieder so zusammenkommen könnt" - wenn ich heute zurückblicke, war wohl mehr als prophetisch :whistling:
 
Hier ein Bericht, der den Verdacht nährt, dass das Virus doch eher in dem in Wuhan gelegenen Forschungslabor versehentlich den Sprung auf den Menschen geschafft hat.

https://www.n-tv.de/politik/politik...a-Angst-vor-der-Wahrheit-article21711861.html

Nunja, NTV ist jetzt nicht unbedingt als Hort der Seriosität bekannt. RTL-Gruppe eben.

Aber das solche Viren aus einem Labor ausbrechen ist ja so alt wie der Main. Das war bei AIDS so,das war bei Ebola so,bei der Schweinegrippe,beim Winderwahn usw. usf.
 
Es wird jetzt viel darüber nachgedacht, wie man das mit der Schule wieder hochfährt, aber niemand scheint sich Gedanken um die Erzieher im Hort zu machen? Das fällt mir auf und ich habe mir da so meine Gedanken darüber gemacht. Sollen die dann dutzende Kinder im Schichtbetrieb auf einem Haufen haben? Horte sind oftmals bis zu 300 Kinder stark. Und, wie bisher ohne Mundschutz?! 1.50m Abstand oder besser 2m ist beim Basteln und Spielen nicht drin. Und wird mit Sicherheit im Eifer des Spielens vergessen. Auch die Räumlichkeiten geben das meist nicht her. Bisher hat sich da selbst in der Notbetreuung kaum jemand Gedanken gemacht. Es geht immer nur um Kitas und Schulen. Horte und ihre Erzieher fallen hinten runter. Während irgendwann Verkäufer eine Lobby bekamen und Plexiglasscheiben aufgestellt wurden, mussten die Erzieher ohne Seil und doppelten Boden weiter arbeiten, und das in der Notbetreuung mit den Kindern, deren Eltern an vorderster Front wie am Patienten arbeiten und man liest, dass sich etliche med. Kräfte wie Pfleger selbst angesteckt haben oder jederzeit noch könnten. Und diese werden nicht täglich getestet und die Testauswertung dauert auch. Die Kinder dieser Personen, die in der Notbetreuung sind, könnten das ohne selbst Symptome zu haben, längst in ihrem Rachen haben. Aber Mundschutzpflicht für diese Kinder ist bislang Fehlanzeige! Ich frage mich, wo bleibt der Arbeitsschutz? Wo die Ansage des Betriebsarztes? Auch könnten sich die Kinder untereinander beim Spielen anstecken. Mundschutzpflicht in der Notbetreuung müsste längst gelten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt die einfachere Erklärung für einige. Das ein Virus mit der Zeit in seinem ursprünglichen Wirt mutiert und dann auf den Menschen überspringt ist halt recht Abstrakt. Da ist ein Weißkittel mit Reagenzglas (und böser Absicht) einfach als Urheber greifbarer.
 
Ist halt die einfachere Erklärung für einige. Das ein Virus mit der Zeit in seinem ursprünglichen Wirt mutiert und dann auf den Menschen überspringt ist halt recht Abstrakt. Da ist ein Weißkittel mit Reagenzglas (und böser Absicht) einfach als Urheber greifbarer.

Nun, in dem Artikel werden schon seriösere Medien und Wissenschaftler genannt, die das auch für in Frage kommend halten.

Und es ist tatsächlich so, dass die Sicherheitsstandards für solche Labore in China kurz nach dem Ausbruch stark erhöht wurden.

Und es steht auch nicht in dem Artikel, dass böse Wissenschaftler das Virus freigesetzt haben, sondern, dass mit diesem Virus experimentiert wurde, was von einer Fledermaus kam (z.B. Übertragung auf Schweine) und es dabei zu einem versehentlichen Übertragung vom Tier auf Mitarbeiter kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, in dem Artikel werden schon seriösere Medien und Wissenschaftler genannt, die das auch für in Frage kommend halten.

Und es ist tatsächlich so, dass die Sicherheitsstandards für solche Labore in China kurz nach dem Ausbruch stark erhöht wurden.

Und es steht auch nicht in dem Artikel, dass böse Wissenschaftler das Virus freigesetzt haben, sondern, dass mit diesem Virus experimentiert wurde, was von einer Fledermaus kam (z.B. Übertragung auf Schweine) und es dabei zu einem versehentlichen Übertragung vom Tier auf Mitarbeiter kam.
Ich bezog mich ja darauf wie diese Verschwörungstheorien um Viren aller Art zu Stande kommen. Natürlich ist es eine Möglichkeit die nicht auszuschließen ist. Und die böse Absicht steht bewusst in Klammern, da manche Verschwörungstheorien auch immer von einem gewissen Willen ausgehen.
 
Ich hoffe wirklich man geht besonnen an die Lockerungen heran. Übereilte Maßnahmen bringen jetzt nichts. Aber wenn ich sehe wie viele Politiker jetzt schon der Bevölkerung danken, wie sie sich zu Ostern verhalten hat.. Wurden da wieder Daten ausgewertet? Vermutlich wird man erst in den kommenden zwei Wochen sehen, ob sich wirklich dran gehalten wurde.. Ich habe echt die Befürchtung viele haben sich privat in den Wohnungen (und öffentlich in den Parks) getroffen.
 
Es wird jetzt viel darüber nachgedacht, wie man das mit der Schule wieder hochfährt, aber niemand scheint sich Gedanken um die Erzieher im Hort zu machen? Das fällt mir auf und ich habe mir da so meine Gedanken darüber gemacht. Sollen die dann dutzende Kinder im Schichtbetrieb auf einem Haufen haben? Horte sind oftmals bis zu 300 Kinder stark. Und, wie bisher ohne Mundschutz?! 1.50m Abstand oder besser 2m ist beim Basteln und Spielen nicht drin. Und wird mit Sicherheit im Eifer des Spielens vergessen. Auch die Räumlichkeiten geben das meist nicht her. Bisher hat sich da selbst in der Notbetreuung kaum jemand Gedanken gemacht. Es geht immer nur um Kitas und Schulen. Horte und ihre Erzieher fallen hinten runter. Während irgendwann Verkäufer eine Lobby bekamen und Plexiglasscheiben aufgestellt wurden, mussten die Erzieher ohne Seil und doppelten Boden weiter arbeiten, und das in der Notbetreuung mit den Kindern, deren Eltern an vorderster Front wie am Patienten arbeiten und man liest, dass sich etliche med. Kräfte wie Pfleger selbst angesteckt haben oder jederzeit noch könnten. Und diese werden nicht täglich getestet und die Testauswertung dauert auch. Die Kinder dieser Personen, die in der Notbetreuung sind, könnten das ohne selbst Symptome zu haben, längst in ihrem Rachen haben. Aber Mundschutzpflicht für diese Kinder ist bislang Fehlanzeige! Ich frage mich, wo bleibt der Arbeitsschutz? Wo die Ansage des Betriebsarztes? Auch könnten sich die Kinder untereinander beim Spielen anstecken. Mundschutzpflicht in der Notbetreuung müsste längst gelten!


Ich fürchte, wir sind schon seit Beginn der Pandemie dabei, Menschen gegeneinander abzuwägen.

Alte Menschen sollen offiziell geschützt werden. In der Realität werden die Hochbetagten ohne ausreichenden Schutz mitsamt dem Pflegepersonal in den Heimen mehr oder weniger überlassen.
Das scheint keinen zu interessieren. Es wird zu wenig dort getestet, das Personal hantiert mit unzureichender Schutzkleidung und muss trotz Verdacht oder gar positivem Test arbeiten.

Andere sitzen bezahlt zu Hause und verstehen die ganze Aufregung nicht.

Viele Menschen, die sich zur Risikogruppe zählen, wollen nicht zur Arbeit. Bei Krankenschwestern, Verkäuferinnen, Erzieherinnen fragt da niemand nach.
 
Ja, das hatte ich auch gelesen; dass aber such Südkorea ähnliche Probleme haben soll stimmt mich nachdenklich. Zumal es bei einigen Fällen tatsächlich Wochen später nochmal auftrat, nachdem sie gesund aus dem Krankenhaus entlassen wurden, also komplett ohne Symptomatik waren.

Davon steht aber nichts im Artikel. In den Kommentaren wird zwar das wildeste Zeug geschrieben und (in fatalem Halbwissen oder bösartiger Absicht) extremst Hysterie geschürt, aber natürlich hat es keiner von denen nötig, seine Behauptungen und Spekulationen mit einer Quelle / einem Link zu belegen, und so lange nehme ich nix davon für bare Münze...

Nur basierend auf den Infos aus dem Artikel passt nach wie vor die Erklärung, dass es aus unterschiedlichen Gründen falsch-negative (sowie natürlich auch falsch-positive) Testergebnisse geben kann und das bei der Unmenge der durchgeführten Tests, selbst wenn man sehr sorgfältig arbeitet, schon rein statistisch häufiger vorkommen muss.

Nebenbei bemerkt stellen sich natürlich noch die Fragen, ob ein positives Testergebnis in dieser Krankheitsphase auch bedeutet, dass derjenige merklich/ernsthaft krank ist und/oder dass er infektiös ist. Das ist ja viel wichtiger als die Frage, ob sich da noch irgendwelche, vom Immunsystem evtl. schon plattgemachte, Virusreste nachweisen lassen.

Drosten ist im heutigen Podcast (Nr. 31) ab ca. 24 Minuten auch nochmal ausführlich darauf eingegangen (ich habe den Pocast übrigens erst gehört, nachdem ich das oben getippt hatte - ich scheine seine Logik also schon ganz gut verinnerlicht zu haben ;)):

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

(Das mit dem Planschbecken und den Goldfischen ist besonders schön und anschaulich. :D)

Micah
 
Danke, @micah . Den heutigen Podcast wollte ich auch gerade empfehlen.

Ich verstehe zwar nicht immer alles, aber die Ausführungen von Prof. Drosten sind immer absolut hörenswert. Auch wenn manche Einschätzung revidiert werden muss.
Aber das ist mir lieber als täglich hysterische Artikel, die sich einzelne Aspekte herauspicken und verzerren.
 
EDIT: Der Link enthält Bilder, die in keiner Art und Weise die Realität kaschieren und verschönern. Also nur drauf klicken, wenn man wirklich bereit ist.



Da wir das Thema hier neulich hatten: *

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...net.0941a666-9226-452d-bec5-9971d02e00d9.html

Ich muss offen und ehrlich sagen... in den letzten Wochen hat sich ein Hass in mir gegenüber dieser Kultur angestaut, der wohl in diesem Leben nicht mehr verschwinden wird. Und mit dem Lesen dieses Artikels hat sie einen neuen Höhepunkt gefunden.


* war doch nix mit Verkaufsverbot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben