Ian Dice
Semiaktiv
Da ich gerade nur am Handy, auf der Arbeit und völlig übernächtigt bin, hier nur kurz ein paar Zeilen. Später vielleicht ausführlicher.
. Und vor allem beachte die Tatsache, dass Schule, Kiga und Co. für manche Kinder schon allein deshalb wichtig ist, weil diese Orte für Sicherheit, Entspannung und Ablenkung sorgen konnten.
Niemand hier hat übrigens je angezweifelt, dass Corona auch eine Gefahr für Kinder sein kann.
Das mit Regeln und so weiter ist schon ein bisschen fragwürdig zu schreiben, finde ich im klingt gerade so, als wären alle etwa einer Katastrophe und wussten nicht, wie man Kinder erzieht.
Vergiss bitte an der Stelle nicht, dass, das immer gut ist, wenn es Helfersystem ergibt. Früher sind das vor allem Großeltern gewesen. Und Spielplätze etc. boten schon immer eine gute Gelegenheit, dass Kinder sich auspowern können Bewegung ist ein wichtiger Ausgleich in allen Zeiten.
Wenn zwei Personen arbeiten, und so beschreibt es Eowyn, ist die Sache nun einmal anders
Es gibt ein afrikanisches Sprichwort das zutrifft: "es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen." Dieser Spruch kommt nicht von irgendwo.
Mehr kann ich jetzt nicht auf Thema Bindung, Beziehung, Bindungsqualität eingehen, da ich wie gesagt, noch auf der Arbeit bin. Um 11 Uhr habe ich Feierabend, vielleicht habe ich dann mehr Nerv^^
An der Stelle aber noch eine kleine Bemerkung: Kids können eine erstaunliche Resilienz an den Tag legen, wenn ihre Eltern feinfühlig sind. Und dann stecken sie aus stressige Zeiten weg, indem man nicht perfekter agiert.
Möglicherweise liest du das, weil da auch was dran sein könnte. Auf dem dlf gab es gestern 2 Beiträge dazu. Schau mal hier und Schau vor allem mal daIch muss immer wieder hier lesen, wie schlimm es ist, dass die Kinder zu Hause sind.
. Und vor allem beachte die Tatsache, dass Schule, Kiga und Co. für manche Kinder schon allein deshalb wichtig ist, weil diese Orte für Sicherheit, Entspannung und Ablenkung sorgen konnten.
Niemand hier hat übrigens je angezweifelt, dass Corona auch eine Gefahr für Kinder sein kann.
Na ja, auf der Gegenseite ist es nun aber auch einfach Begriffe wie Zeit und Bindung ins Spiel zu bringen aber nicht über Qualität dieser nachzudenken bzw. die gänzlich unerwähnt zu lassen.Das das anstrengend sein kann, darüber besteht kein Zweifel. Aber, endlich können Eltern mal viel Zeit mit ihren Kindern verbringen und umgekehrt, das ist auch ein Punkt, doch so scheinen das wohl die wenigsten zu sehen. Für die Bindung ist das bestimmt gut.
Erzieher*innen und Sozialpädagogik*innen gehen in der Regel nach der Arbeit nach Hause. Sie haben meist die Möglichkeit ihre 30 Minuten Pause zu nehmen und die, mit guten Arbeitsbedingungen haben die Möglichkeit, sich auch zwischedurch mal raus zu ziehen.Und vielleicht wird auch der Erzieherberuf jetzt mehr geschätzt, wenn die Eltern von ihrem Kind oder ihren zwei, drei Kindern völlig gestresst sind, denn der Erzieher hat mehr als nur ein oder zwei Kinder in der Gruppe. Vielleicht sorgt es auch dafür, dass Eltern ihre Erziehung mal überdenken und Regeln doch nicht so verkehrt sind.
Das mit Regeln und so weiter ist schon ein bisschen fragwürdig zu schreiben, finde ich im klingt gerade so, als wären alle etwa einer Katastrophe und wussten nicht, wie man Kinder erzieht.
Vergiss bitte an der Stelle nicht, dass, das immer gut ist, wenn es Helfersystem ergibt. Früher sind das vor allem Großeltern gewesen. Und Spielplätze etc. boten schon immer eine gute Gelegenheit, dass Kinder sich auspowern können Bewegung ist ein wichtiger Ausgleich in allen Zeiten.
Wenn zwei Personen arbeiten, und so beschreibt es Eowyn, ist die Sache nun einmal anders
Es gibt ein afrikanisches Sprichwort das zutrifft: "es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen." Dieser Spruch kommt nicht von irgendwo.
Ich verstehe nicht, wie du so pauschalisieren kannst.Nein, arbeite ich nicht.Aber, man bekommt ja vieles mit. Ich verstehe nicht, warum Eltern die Gefahr für ihre Kinder nicht sehen.
Mehr kann ich jetzt nicht auf Thema Bindung, Beziehung, Bindungsqualität eingehen, da ich wie gesagt, noch auf der Arbeit bin. Um 11 Uhr habe ich Feierabend, vielleicht habe ich dann mehr Nerv^^
An der Stelle aber noch eine kleine Bemerkung: Kids können eine erstaunliche Resilienz an den Tag legen, wenn ihre Eltern feinfühlig sind. Und dann stecken sie aus stressige Zeiten weg, indem man nicht perfekter agiert.