Selbst wenn man sich moralisch auf diese Prämisse einlassen würde - was ich milde formuliert im höchsten Maße bedenklich finde - ist der Vorschlag in keinster Weise praktikabel. Es sind eben nicht "nur" ältere Menschen betroffen, nicht "nur" Bewohner von Pflegeheimen oder Menschen weit jenseits des Rentenalters. Zur Risikogruppe gehören Menschen ab 50, Menschen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Asthma, Krebs, Diabetes, Lungenkrankheiten (Raucher), und von denen gibt es in allen Alterskohorten verdammt viele. Wenn die alle krank werden und medizinisch behandelt werden müssen, bricht das Gesundheitssystem zusammen. Dann gibt es Tote in ungeheurer Anzahl und dann schmiert die Wirtschaft erst mal so richtig ab, weitaus schlimmer als bei jeder Rezession oder Depression, die wir kennen. Zumal, und dieser Faktor wird bei solchen Argumentationen gerne vergessen: Ältere Menschen sind sehr wichtige Konsumenten, die über ihre Nachfrage und Kaufkraft eine tragende Säule für jede Marktwirtschaft bilden. Kurzum: Der Vorschlag ist unmoralisch und sachlich falsch und einfach nur das unglaublich widerliche Maulheldentum eines Menschen, der wahrscheinlich für sich die bestmögliche Behandlung einfordern würde, wenn es ihn tatsächlich erwischen sollte.