Oh man, das ist ja echt übel. Momentan kann man doch wenigstens versuchen, mit Kurzarbeit sowas abzufedern, Probezeit hin oder her.
C.
Er hat heute seine Papiere geholt und da hat man ihm gesagt das sie möglicherweise auf ihn zurück kommen werden. Und sie zahlen ihm den Monat noch aus. Das zumindest ist anständig.
Es ist ja auch nicht so das er jetzt in Existensnot gerät. Da er noch bei uns wohnt muß er sich um Miete,Essen,Wasser usw. keine Sorgen machen.
Sogar die Autoversicherung und die KFZ-Steuer zahlt ihm die Firma in der die Zarin arbeitet.
Und ich hoffe das man,sobald die Krise vorbei ist, Informatiker wie Sand am Meer brauchen wird.
Es war nur gestern ein Schock und auch eine Entäuschung. Aber danke für eure Anteilnahme.
Was bei uns im Moment abgeht läßt uns nur noch den Kopf schütteln.Die sogennanten "Vollbezahlten",das sind Brife die mit vollem Betrag berechnet werden, gehen massiv zurück.
Aber die müllen uns mit Werbung zu das es einem Graus wird. Und was für Werbung. Tonnenweise Werbung für einen Kurzurlaub über die Osterfeiertage, Terminangebote für Läden die längst geschlossen sind. Usw,usf.
Ich habe ja nichts gegen Arbeit,ich habe auch nichts gegen harte Arbeit. Aber ich sehe doch gerne einen Sinn in dem was ich arbeite. DAS macht bestimmt keinen Sinn.
Aber es gibt auch zumindest etwas postives zu vermelden. Insofern es kein Fake ist hat die Stadt Frankfurt am Main jetzt eine Anordnung erlassen das in den Supermärkten nur noch Waren in marktüblichen Mengen verkauft werden dürfen.