Und - viel schneller als ich je zu hoffen gewagt hätte - nochmal:
Schon nächste Woche Samstag werde ich dem
@Jedihammer nachfolgen und den ersten Schritt in die Freiheit tun!

(Und zwar nicht von den "Grundrechtseinschränkungen", sondern von den mir selbst auferlegten, in vielen Punkten viel strengeren Verhaltensregeln.)
Übrigens, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob es wirklich eine kausale Verknüpfung ist, habe aber immerhin eine Stichprobe von zwei, bei denen zumindest der zeitliche Zusammenhang bestand: Wenn ihr registriert seid, aber schon länger auf eine Terminzuweisung wartet, loggt euch mal ein und tut so, als ob ihr irgendwas machen wollt. Möglicherweise wird so das System neu auf euch aufmerksam, wenn ihr irgendwo hinten in der Warteschlange "vergessen" worden seid.
Ich habe gestern abend so getan, als wollte ich meinen noch nicht existenten Termin verschieben - prompt kam heute mittag die Infomail! Und der (natürlich vom System abgelehnte) Versuch, sich ein zweites Mal zu registrieren, hat kürzlich bei der Prio-2-Mutter einer Freundin nach wochenlangem Warten zur kurzfristigen Terminvergabe geführt.
Ausprobieren kostet auf jeden Fall nur ein paar Minuten.
Schließlich noch mein Lieblingsspruch aus dem Podcast von Sandra Ciesek am Dienstag:
Wenn's aus der Hundehütte bellt, ist's oft der Hund und nicht das Zebra.
Micah