Also ich selbst bin niemand, der regelmäßig "Killerspiele" spielt. Im Regal stehen gerade mal Half Life 1 und Battlefront 2, wobei zur Zeit sogar nur letzteres installiert ist und wegen mangelnder Zeit sogar seltener als alle 2 Monate genutzt wird. Ich denke also, dass ich meine Meinung zu diesem Thema durchaus neutral bilden konnte. Viele Sendungen widersprechen sich praktisch auch selbst. In dem Welt der Wunder Bericht oben ist mir das auch schon aufgefallen: Auf der einen Seite sagen sie, dass x-Millionen Menschen in Deutschland im Besitz von Counterstrike & co sind. Aber auf der anderen Seite sagen sie dann, das ausgerechnet die bösen Amokläufer diese Spiele gespielt haben... excellente Schlussfolgerung, wirklich!
Hier müsste man einfach mal alle Amokläufer und Leute, die mit Waffengewalt kriminell wurden, durchsuchen. Garantiert sind einige dabei, welche nicht im Besitz von solchen Spielen oder geschweige denn einem Computer oder einer Spielkonsole sein. Aber Moment! Garantiert benutzen all diese Leute Klopapier. Ein Klopapier verbot muss her! Wie man sieht sind die ganzen Statistiken die Psychologen und die lieben Politiker die "gewalttätige" Spiele verurteilen mal wieder nur funktionsfähig, weil der Anteil der Leute die im Besitz solcher Spiele sind so hoch ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein krimineller ebenfalls sowas hat sehr sehr hoch ist. Kurz und knapp gesagt: Alle Schuldzuweisung ist mal wieder nur dazu gedacht um zu zeigen, dass super-aufwändige Nachforschungen zu diesem Thema angestellt werden und man endlich einen Sündenbock gefunden hat. Klasse, so ein Sündenbock, der hält für Probleme her die nicht anderweitig gelöst werden können.
Die Politiker müssten sich erst einmal Gedanken darüber machen, woher die Täter so spielend leicht ihre Waffen herbekommen können. Genau
da ist der Knackpunkt. Mit einem Killerspiel kann ich niemanden umbringen, außer ich bekomme raus wie man die CD / DVD Frisbee artig so schnell auf eine Person werfen kann, dass diese durchbohrt wird... aber dann müsste man ja alle CD / DVD verbieten, denn sie können allesamt zur gefährlichen Waffe werden.
Ich bin wirklich mal gespannt, was letztendlich aus dieser Sache wird. Vor allem wenn ein totales Verbot sich durchsetzen würde, was jeden dazu zwingen müsste seine bösen bösen Spiele wegzuwerfen (die ja mitunter nicht gerade billig sind) wird sicher ein großes Raunen durch Deutschland gehen... nicht mal der Verkauf käme dann ja noch in Frage, denn dann würde man sich ja der Verbreitung strafbar machen. *seufz* Für mich ist dieses Thema mal wieder viel wind um nichts. Hauptsache die "da oben" sind beschäftigt und können weiter Probleme von einem Sündenbock auf den nächsten schieben. Der dumme ist - wie immer - der Bürger.

Ich erinnere mich da, welche Spiele schon früher, als es noch kein Computer gab gespielt wurden. Ich weiß von meinem Vater z.B. das es ganz früher, in den 50ern so kleine Spielschachteln gab mit einer Saugnapf-Pistole wo man Disney Figuren um schießen musste oder einen Stapel Dosen. Nach Urteil der Psychologen müssten dann die Amokläufe damals ja noch höher gewesen sein, denn diese Spielchen sind nicht einmal virtuell, sondern man muss mit einer "echten" Waffe zielen. Oh jeh!