Cedrax Farlander
junger Botschafter
Johannes Kahrs hat aber mit dem " Haufen rechtsradikalen Arschlöchern" () halt auch ein bisschen daneben gegriffen.
Wieso? Ist doch eine objektive Feststellung

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Johannes Kahrs hat aber mit dem " Haufen rechtsradikalen Arschlöchern" () halt auch ein bisschen daneben gegriffen.
Ja, total^^ Wenn ich's vom "lateinisch obiectum, dem Partizip Perfekt Passiv von obicere" nehme, was ja "das Entgegengeworfene, der Vorwurf oder der Gegenwurf" bezeichnet, ist das wohl soWieso? Ist doch eine objektive Feststellung![]()
Wieso? Ist doch eine objektive Feststellung![]()
Wobei er von "attackieren" sprach und nicht von offener Gewalt.Auch nicht zu vergessen der Aufruf des Herrn Stegner von der SPD der offen zur Gewalt gegen AfD-Politiker aufrief.
Wobei er von "attackieren" sprach und nicht von offener Gewalt.
Kurz, bevor du sagst, ich verteidige irgendwen,
Und das steht jetzt bitte wo ?Attacke bedeutet: "Angriff" oder "Kritik"
Offene Gewalt oder Gewalt wird unter anderem beschrieben, als "das Einsetzen von körperlicher Stärke mit dem Ziel, jmdn. zu etwas zu zwingen, jmdn. zu verletzen; brutales Vorgehen."
Was ist denn bitte eine Attacke anderst als offene Gewalt ?
Denn die CDU wird genauso weitermachen wie zuvor.
Das wird sie sicherlich nicht. Erstens waren viele der Veränderungen der CDU, u.a. ihre Linksbewegung in den letzten Jahren, den notwendigen Zugeständnissen an einen relativ großen und "alternativlosen" Koalitionspartner geschuldet - die SPD wird ja auch nicht müde, zu betonen, dass viele Ergebnisse der vergangenen Regierung auf ihrem Mist gewachsen sind. Zweitens hat sich zur zweiten Hälfte der vergangenen Amtszeit der Kurs ja auch wieder deutlich hin zu einer konservativeren Richtung entwickelt (dann oft gegen den Willen, aber ohne echten Widerstand der SPD), siehe z.B. deutliche Verschärfung der Asylpolitik (was viele nicht wahr haben wollen oder offenbar nicht mal mitgekriegt haben, was mich schon ein Bisschen an der politischen Urteilsfähigkeit der Betreffenden zweifeln lässt). Wenn der alte Partner wegfällt und sich eine neue Koalition bildet, werden auch wieder ganz neue Kompromisse zu schließen sein und dementsprechend eine neue Politik gemacht. Ob das dann eine Verbesserung darstellt, muss wiederum jeder für sich selbst entscheiden.
Wir halten fest:
Wahlkampfrethorik bei lieben Parteien: Übliche Sprechweise, nicht so schlimm gemeint
Wahlkampfrethorik bei der AfD: Brutaler Nazisprech
Mal im Ernst: Mit dieser Doppelmoral stärkt man die AfD nur. So wird man diese Partei nie los.
Das aber nun alle nur noch von Rechtsradikalen und Nazis sprechen finde ich aber nicht förderlich, denn so leicht wie es sich manche machen wollen ist es nicht.
Was die AfD stärkt [...]
Frau Nales ist jedenfalls jetzt schon die Lachnummer im Netz.
Das spielt der AFD in die Karten.
Setzen 6 ! Frau Nales !