Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Die Hand des Thrawn - generell soll sie der vorherigen Trilogie in nichts nachstehen, leider ist sie momentan auch vergriffen und schwer zu bekommen![]()
Und ich kann mich moses mti dem mittelmass mal gar nicht anschließen,...
naja, mittelmass klingt vielleicht etwas hart. aber die 2te thrawn triologie kommt einfach nicht an die erste ran.
1. weil mir die idee thrawn aus der "mottenkiste" zu holen etwas einfallslos ist, &
2. die handlung dem üblichem schema folgt.
schlecht sind die bücher aber nicht.
Sowas sieht eh jeder anders^^
besser ist das.
währe ja sonst langweilig. ansonsten noch viel spass beim lesen.
Die Serie hat Höhen und Tiefen, wurde auch von zwei Autoren verfasst (unabhängig voneinander, nicht gemeinsam). Manche mögen den einen Autor und seine Charaktere lieber, andere sehen's andersrum. Mir hat sie im Großen und Ganzen schon gut gefallen (gerade der letzte Band ist sehr amüsant und die ersten vier führen den Hauptcharakter von 'I,Jedi' ein), aber wichtig sind die Geschichten nicht so.d) X-Wing - Serie Habe gehört, dass sie schon wichtig ist, allerdings bezweifele ich irgendwie, dass sie mir gefällt. Ich steh eher auf diese Star Wars "Märchen" mit tollen Charaktären und so und weniger auf so Star-Trek-mäßige Beschreibungen der Schiffe und Schlachten der Schiffe und so... oder vertu ich mich, und die Serie ist eigentlich ganz gut? Ist sie ein MUSS?
Wurde ja schon was dazu gesagt. Dazu noch: auf Deutsch kriegst du die überhaupt nicht (mehr), dann müsstest du schon auf Englisch lesen. Wichtig sind sie insofern, als sie die neue Generation einführen, die in der NJO und darüber hinaus eine größere Rolle spielt. Die JJK sind dabei an ein noch jüngeres Publikum gerichtet (Grundschüler, würde ich sagen) als die YJK (jüngere Teenager), was sich natürlich auch in der arg vereinfachten Handlung widerspiegelt. Die YJK-Handlung fand ich dagegen sogar ziemlich patent und besser als die mancher Trilogien, aber ich war auch in der Zielgruppe, als ich die gelesen habee) Junior / Young Jedi Knights habe gehört, dass man die kenne sollte bevor man NJO liest. Ist das so? Es sind doch Jugendbücher, oder? Und wenn man die doch kennen sollte, welche der 2 ist eher zu empfehelen?
Es gibt besseres, aber übel fand ich sie nicht. Es gibt aber auch die gegenteilige Meinung, wie hier im Thread ja auch schon deutlich wurde. Mir hat sie wesentlich besser gefallen als die Thrawn-Trilogie, aber ich bin - das gebe ich zu - kein Freund des Autors, seines Schreibstils, seiner Ticks und Vorlieben für bestimmte Charaktere zu Lasten anderer, oder seiner allgemeinen Handlungsführung. Das gilt auch für die 'Hand des Thrawn', wenn die auch politisch etwas komplexer ist. Eine Mehrheit der Fans (oder zumindest ein sehr lautstarker Teil) stört sich daran allerdings nicht, und er taucht auf vielen Best-of-Listen auf.5) Jedi Akademie - Triologie (ist die wirklich gut, oder ist das ein Gewürge nur um des "Wissens" willen?
Wenn du bei deinem Schlachtplan bleibst, empfiehlt es sich, zunächst 'X-Wing' zu lesen (jedenfalls die ersten vier Bände und vielleicht noch den achten), dann die JAT, und dann 'I,Jedi'. Hat einfach damit zu tun, dass Corran Horn (der Jedi) zunächst als Jägerpilot eingeführt wird, dann in der JAT erstmal der grobe Rahmen umrissen wird, die allgemeine Geschichte, wie es Luke Skywalkers Akademie so ergangen ist anfangs, und dann in 'I,Jedi' einige Ereignisse aus der JAT nochmal erzählt werden, diesmal aus der Sicht von Corran. (Das ist die Hälfte von 'I,Jedi', die andere Hälfte ist eigenständig bzw. hat andere Verknüpfungen. Dazu komme ich noch bei den Comics.) Kyp Durron ist eine der Hauptfiguren der JAT und hat eine wichtigere Nebenrolle in der NJO. Wie dir 'I,Jedi' gefällt, dürfte auch sehr davon abhängen, ob du mit der Figur Corran etwas anfangen oder du ihn nicht ausstehen kannst.6) I, Jedi (will ich eigentlich unbedingt lesen, weil mich die Ich-Perspektive interessiert. Schliesst das Buch an Jedi-Akademie an? ist JA Voraussetzung für I, Jedi?
Das ist eine von fünf Kurzgeschichtenanthologien. In diesem Fall sind Kurzgeschichten enthalten, die sich mit Figuren beschäftigen, die man in Jabbas Palast sieht. Für mich war es keine der besseren Anthologien, aber da gehen die Meinungen noch mehr auseinander als bei den normalen Romanen.Lohnt es sich noch Palast der dunklen Sonnen zu lesen? Kann man die zwischendurch bei Lust und Laune lesen, oder sind die zwingend im Context der Timeline einzuordnen. Was ich nicht verstehe: Jabba ist doch zu diesem Zeitpunkt schon tot, oder nicht?
Wenn die NJO dich wirklich brennend interessiert oder du nicht riskieren willst, dass ein oder zwei nicht so gelungene Romane dich abschrecken (ich kann nur sagen, wie ich das sehe: besonders wenn man die älteren Romane gehäuft liest, treten möglicherweise schnell Ermüdungserscheinungen auf), kannst du ja erstmal ein paar der früheren Bücher lesen, dann mit der NJO anfangen, und dann weißt du schon, wo deine Interessen liegen (was Charaktere etc. angeht) und kannst dich danach oder auch währenddessen den Romanen zuwenden, die dazu passen. Bei irgendwelchen Schwierigkeiten gibt es ja die Chronik, wie auch schon gesagt wurde. Chronologisch zu lesen hat sicher seinen Reiz und hat den Vorteil, dass man wirklich gar nicht vollgespoilert wird, aber sooo viel an Details wird in der NJO über die älteren Abenteuer auch nicht verraten.vielen Dank für deinen super asführlichen Post! Das bringt mich einen riesen Schritt voran, wenn die Liste der Bücher, die ich lesen will, immer größer wird!![]()
Es ist so: Die JJK ist für das, was sie ist, wirklich gut. Aber ich mag Kinderbücher generell und habe auch kein Problem damit, dass die Handlung nicht gerade anspruchsvoll ist. Außerdem ist Tahiri eine meiner Lieblingsfiguren, und das auch schon in der JJK. Wenn man mit sowas was anfangen kann, ist das eine sehr charmante Reihe.Eine Frage habe ich aber noch:
Ich bin etwas verwirrt, dass du YJK gegenüber JJK vorziehst. Auf deiner Timeline bei dem Komentar zum ersten JJK-Teil schreibst du es anders.
Ih frag nur noch mal nach, weil du dich vielleicht hier vertan hast und doch YJK die "Kinder Serie" ist???
Anspruchsvoller sind die YJK auf jeden Fall. Die haben dafür das Problem, dass sie mit der Zeit nachlassen. Die ersten sechs Bände sind deutlich besser (und auch für die NJO wichtiger) als der Rest.
Das ist die Frage. Der erste Band konzentriert sich schon auf diese Klon-Sondereinheiten. Die kommen auch in den Bänden danach noch vor, aber der Fokus verschiebt sich etwas und das mandalorianische Milieu tritt sehr in den Vordergrund. Wenn du damit kein Problem hast, lassen die Romane sich sicher gut lesen. Mich dagegen hat die ganze Mandothematik besonders im dritten Band ziemlich genervt.Da ich nicht weiß, ob in diesem Thread schon einmal über die Republic Commando Reihe gesprochen wurde, frage ich jetzt einfach mal... Also eben diese Reihe (bestehend aus Feindkontakt, Triple Zero, True Colors) interessiert mich, da ich mich mal etwas mehr mit den Clonkriegen aber hauptsächlich mit den ganzen Spezialeinheiten befassen möchte. Also den Null ARCs, die ganzen Squads, etc...
Taugen die was, hat die schon mal jemand gelesen?
Nein. Quinlan Vos und Aayla Secura sind - von Gastauftritten/Erwähnungen mal abgesehen - reine Comiccharaktere.Und zum anderen würde mich Quinlan Vos sehr interessieren. Beziehung zu Aayla Secura bzw eher zu Kaleen Hentz. Gibt es da gute Romane, die ihr mir empfehlen könnt?