Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Woodstock schrieb:Aber du kennst die Formbi = Thrawn (Thrawns Clow.. äh Klon, Cousin vom Klon, Normaler Klon, .......) Spekulationen auf TF.net.
Und ich würde Zahn wirklich sowas zutrauen (Autoren, die wissen was sie wollen, finden immer einen Weg. Auch solche die nur skrupellos genug sind!)
Jediknight94 schrieb:Steht in dem Buch eher der Kopfgeldjäger oder Han im Mittelpunkt?
Dark Hunter schrieb:Sind beides Eliteeinheiten und Projekte von Wedge Antilles, also gibt es einen "Heldenbonus" auf alle Kämpfe. Manche kritisieren das, andere mögen das.
Total die Jäger, erzählt jeder seine eigne Geschichte, wohl sich manche davon etwas überschneiden. Ich fand sie ganz intressant zu lesen, ausser der von IG-88 gegen Schluss, die einfach etwas zu seltsam wurde. ^^
Aha altmodisch, wie sagt denn die jüngere Generation dazu? Erzähl es einem Oldtimer.Das ist altmodische Chat-Sprache. "IMHO" heißt zum Beispiel "In my hubble opinion", übersetzt also soviel wie "Meiner bescheidenen Meinung nach". Beim Rest müsstest du schon gezielter nachfragen, welche Kürzel du meinst.
Ähm Sorry, aber in "Angriff auf Coruscant" (X-Wing1) geht es halt nicht um einen Angriff auf Coruscant, sondern zuerst einmal um den Weg dahin zu ebnen (strategische Planeten einnehmen, Versorgungslinien, Nachschubwege, etc. etablieren (das ist aber nicht der Hauptplot des Buches, nicht dass einer meint es wäre langweilig und undramatisch).trooper01 schrieb:im grossen und ganzen sind die x-wing bücher gut und irgendwie wichtig, weil eine ganze reihe an personen vorgestellt werden, welche in den "daurauffolgenden jahren" noch öfter auftauchen.
persönlich gefallen mir die bücher "die mission der rebellen" und "das letzte gefecht" am besten, gerade weil da nicht soviele raumschlachten drin vorkommen wie in den andern büchern. das erste buch handelt von der befreiung coruscants, das zweite genannte von der eingliederung eines planeten in die neue republik.
ich würde dir auch raten chronologisch zu lesen, sprich X-Wing:1-9
Hmm BildungslückeNie von gehört ^^ gibt auch eigentlich gar keine Ansätze in diese Richtung. Ist sogar noch wahrscheinlicher das Jariah Syn mit Lando oder Vos verwandt ist. ^^
Na wenn es so leicht ist einen voll funktionsfähigen Klon über Jahre ohne Wissen von irgendjemand irgendwo abzulegen, warum sollte Thrawn (oh du weißeste und tollste aller Wesen) sich dabei auf nur einen Beziehen. Hintertürchen hat es hier schon zuhauf, wie in einem Murmeltierbau. Und bist du dir sicher mit "der Mehrzahl"? Also 3 mal Thrawn-Trilogie + 1 Buch HoT (ok nur ein bewußtloser Klon, aber immerhinIch zweifele ehrlich stark, dass es sein Plan war, ansonsten hätte er ihn schon am Ende der Hand Reihe wieder auftauchen lassen, welches ein netter Übergang gewesen wäre für eine wirklich weitere Reihe, in der er erscheinen soll. Die Mehrzahl von Zahns SW Büchern und Geschichten kommen übrigens bestens ohne Thrawns Anwesenheit aus. Auch von seinen anderen Büchern her liegt seine Stärke imho so oder so eher in Fringe Personen.
100% ACK. Ich weiß nicht was Anderson beim Schreiben dieses Schlußes genommen hatte, will aber auch was davon damit ich das dann vergessen kann.Total die Jäger, erzählt jeder seine eigne Geschichte, wohl sich manche davon etwas überschneiden. Ich fand sie ganz intressant zu lesen, ausser der von IG-88 gegen Schluss, die einfach etwas zu seltsam wurde. ^^
100% Ack (hoch 2). Da könnte man wirklich traurig werden. Aber es ist so gut.Gegen den Heldenbonus der Filmchars ist der allerdins gar nichts :]. Von den Wraiths und Rogues sterben dafür weit zuviele.
Rate mal wie es im englischen Orginal heißt: "Tales of the Bounty Hunter", übersetzt "Die Geschichten der Kopfgeldjäger". Ja die Übersetzung. Wobei ich jetzt den deutschen Titel nicht schlecht finde. Es geht ja um die Erlangung des Kopfgeldes auf Han Solo.Jediknight94 schrieb:Findest du dann nicht, dass man den Titel des Buches dann falsch gewählt hat? Wenn ich das so erfahre, hätte ich eher den Titel "Die Abenteuer der Kopfgeldjäger" in Erwägung gezogen.
Wobei das eher wegen der deutschen Übersetzung zutrifft und nihct weil die Orginaltitel blöd sind (die werden ja auch von den Autoren bestimmt, und die sollten schon wissen, was in ihren Geschichten passiert. Dass es dann zu komischen Übersetzungsfehlern, Fehlinterpretationen kommt ist ja klar.Seargent Eversmann schrieb:@ Jediknight94 Stimmt hätte man machen müssen. Aber das kommt häufiger vor, dass sie Titel nicht 1:1 auf die Geschichte übertragbar sind, vor allem nicht bei Kurzgeschichten. Ansonsten viel Spaß beim Lesen.
Ähm Sorry, aber in "Angriff auf Coruscant" (X-Wing1) geht es halt nicht um einen Angriff auf Coruscant, sondern zuerst einmal um den Weg dahin zu ebnen (strategische Planeten einnehmen, Versorgungslinien, Nachschubwege, etc. etablieren (das ist aber nicht der Hauptplot des Buches, nicht dass einer meint es wäre langweilig und undramatisch).
Ich mag die Wraith-Bücher sehr viel mehr (ab X-Wing 5) gerade weil hier die Hauptpersonen halt keine 1A Helden sind, sondern gefallene Charaktere mit Schwächen und Kanten, die auch nicht immer moralisch handeln, überzeugend Angst haben, etc. und bei denen auch von den richtigen Hauptpersonen manchmal einer oder mehrere unvermittelt "ins Gras beißen"so z.B. die Nichte von Ackbar, von lausigen Piraten auf nem lausigen Asteroiden abgeschossen worden.. Gleichzeitig aber auch durch den Humor von Allston (den ich hier nicht störend, sondern sehr passend fand, als Ausdruck von Galgenhumor, damit man nicht den Verstand verliert.
Entschuldige, da ist dann sicher mein Erbsenzählerhirn mit mir durchgegangen....doch genau das möchte ich damit sagen...nur ich wollte niemandem die lust an den x-wing büchern nehmen, wenn ich geschrieben hätte:
das erste buch der reihe ist imo total langweilig und es passiert eigentlich nichts relevantes, bis auf das die hauptcharacktäre vorgestellt werden. fang am besten mit dem 2. an^^.
also für mich war es ein k(r)ampf das erste buch, ich musste es mehrmals von vorne anfangen...ich habe mich von dem wohlklingendem titel täuschen lassen.
Na wenn es so leicht ist einen voll funktionsfähigen Klon über Jahre ohne Wissen von irgendjemand irgendwo abzulegen, warum sollte Thrawn (oh du weißeste und tollste aller Wesen) sich dabei auf nur einen Beziehen. Hintertürchen hat es hier schon zuhauf, wie in einem Murmeltierbau.
Und bist du dir sicher mit "der Mehrzahl"? Also 3 mal Thrawn-Trilogie + 1 Buch HoT (ok nur ein bewußtloser Klon, aber immerhin)+ Outbound Flight, im Gegensatz zu die beiden anderen HoT und dann noch SQ. Aber ich weiß was du meinst. Der Blaue hat aber immer noch einen großen Kreis an Fans, die das nur zu gern wünschen würden.
Die jüngere Generation betreibt anglizismus Bashing und beschwert sich über die verderbung der teutschen Sprrache.Aha altmodisch, wie sagt denn die jüngere Generation dazu? Erzähl es einem Oldtimer.![]()