Orcamaster
Botschaftsadjutant
Excarga
_______________________
[ Infos zum Planeten: Excarga (engl.) | Excarga (dt.) ]
[ Zugehörigkeit: Neutral ]
_______________________
[ Infos zum Planeten: Excarga (engl.) | Excarga (dt.) ]
[ Zugehörigkeit: Neutral ]
___________________________
Namhafte Lokalitäten
Cargarsis – Die größte Stadt Excargas zeichnet sich vor allem durch den großen Markt in seinem Zentrum aus. Temporäre Stände verkaufen in erster Linie Erzeugnisse des Planeten, während reichere Händler sich ein Kontor in den mehrstöckigen Steinhäusern leisten, die das Gelände umringen. Diese wiederum befinden sich im Herzen eines Gürtels aus Wohnhäusern, in denen die dauerhaften Bewohner Cargarsis‘ residieren und die temporären sich eingemietet haben. Den äußeren Rand der Stadt bilden große Landezonen, in denen Reisende ankommen und regionale, wie interplanetare Waren anliefern.
___________________________
Besonderheiten
Besonderheiten
Excarga wird größtenteils von Land bedeckt. Wasser stellt grade einmal 30% der Oberfläche in Form von Flüssen und Seen, was sich massiv auf die Niederschlagsdichte des Planeten auswirkt. Überall wo Wasser sich nicht im direkten Umfeld befindet, findet sich trockene Steppe mit nur wenig Vegetation. Auch Tiere werden hier selten größer als einige Zentimeter. Eindrucksvolle Gebirgsketten sind selten, haben jedoch an zwei Orten zu einer Ansammlung riesiger Wasserreservoirs geführt, die zwar nicht alles, jedoch einen großen Teil der verfügbaren Flüssigkeit führen. Der Merald befindet sich auf der nördlichen Hemisphäre, während der Isensee auf der Südhalbkugel liegt. Die Temperaturen im Laufe des Jahres werden von den meisten Humanoiden als warm empfunden und fallen selbst im Winter nicht in unangenehme Bereiche.
Planetare Siedlungen werden größtenteils von Immigranten und Fremdweltlern gebildet und befinden sich meistens in direkter Nähe zu einem Fluss oder See. Die indigene Bevölkerung der Exarganer ist selten und eine Minderheit. Eine globale Regierung gibt es nicht, stattdessen werden auf regionaler Ebene alle fünf Jahre Abgeordnete gewählt, die die einzelnen Siedlungen vertreten. Jeder mit einem festen Wohnsitz auf Excarga ist wahlberechtigt. Steuern werden am Ende jedes Wirtschaftsjahres erhoben, wobei jeder Wahlberechtigte 1% seiner Erzeugnisse abgeben muss. Mit diesem Betrag werden die Kosten für die verschiedenen Verwaltungen und freiwilligen Staatsdiener gedeckt.
Die Arztversorgung ist kostenfrei und steht soweit möglich in jeder Siedlung entweder in Form eines Krankenhauses, oder eines hier ansässigen Arztes zur Verfügung. Die Staatsgewalt wird mittels freiwilligen Milizen lokaler Siedler durchgesetzt. Zwar werden diese nicht bezahlt, doch wird ihnen für die Zeit ihres Dienstes Kost und Logis in Staatsgebäuden gewährt und Waffen und Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Ähnlich funktioniert die Rechtsprechung. Ein Gericht besteht aus drei freiwilligen Richtern, die angehalten sind sich in ihren Urteilen an den Gesetzen der Neuen Republik orientieren. Generell herrscht auf Excarga ein hoher grad an Sympathie für seinen Nachbarn.
http://jedipedia.wikia.com/wiki/Excarga
Excarga - Excarga System – Herios Sektor – äußerer Rand
Excarga ist ein steppenartiger Planet, dessen Oberfläche aus 70% Steppe und Landmasse besteht, 30% Wasser in Form von Seen, Flüssen und zwei riesigen Seen, die aber in ihrer Wassermasse von der Vielzahl der unzähligen kleineren Seen übertroffen werden.
An sich ist der Planet mehr hügelig, nur vereinzelt sind größere Berge oder Gebirgsketten auszumachen. Die zwei größten Seen, genannt: "Merald" und "Isensee", befindet sich sowohl in der nördlichen, als auch südlichen Hemispäre. Merald, nördliche Hemispäre, Isensee, südliche Hemisphäre. Die größten Gebirgsketten sind teils um den Seen selbst herum, worauf sich das Wasser in den Tälern bilden konnte.
Vegetation und Tierarten
Da es prozentual weniger Wasser auf dem Planeten gibt, ist der Niederschlag auch weniger. Nur an den Seen und dort, wo das Wasser gebündelt ist, gibt es mehr Regen. Somit ist die Flora und Fauna perfekt ausgelegt, um mit sehr wenig Wasser zu überleben. Regentage gibt es wenige. Die Durchschnittstemperatur ist eher warm.
Die meisten Tiere leben entweder im Wasser oder beherrbergen das Land, worauf diese eher Nagetiergröße haben.
Jahreszeiten und Temperaturen
Frühling: mild
Sommer: warm
Herbst: mild
Winter: kühl
Bevölkerung und Besiedlung
Aufgrund der harten Überlebenschancen auf dem Planeten, hat es nie wirklich eine intelligente Bevölkerung gegeben, daher bestehen die Siedlungen eher aus Immigranten und Zuwanderern, die die Siedlungen zu dem gemacht haben, was sie jetzt sind.
Die Bevölkerung an sich ist wild gemischt und von allerlei Rassen beherrbergt. Keine würde sich als Ur-Rasse oder Ureinwohner bezeichnen.
Auf dem ganzen Planeten sind kleinere Siedlungen verstreut, die meisten in Fluss- oder Seenähe, wobei Cargarsis die größte Stadt auf dem Planeten ist.
Excarga ist nicht sonderlich bekannt für seine Kultur oder Rohstoffe. Wenn es überhaupt einen Handel gibt, dann spielt sich dieser eher lokal oder regional ab. Dabei wird gehandelt wie Fisch und Fleisch, Pflanzen, örtliche Heilpflanzen und gelegentliche Früchte, die nur an wenigen Stellen des Planeten angepflanzt werden.
Die Hauptstadt 'Cargarsis' ist eine große Stadt, im Tal einer Bergkette. Die Bergkette bildet ein natürliches Tal, in dem sich viel Wasser über die Jahrhunderte gesammelt hatte und einen See ("Merald") bildete. Dort am Rande des Sees und umringt von den Bergen, bildete sich eine Siedlung von Anfangs Farmern und Bauern, später von Händlern, die den Ort fanden, um hier Waren direkt an der Quelle zu handeln. Mit der Zeit wuchs der Wohlstand und Handel und immer mehr Flüchtlinge und Kriminelle kamen hinzu, um ein Teil vom Kuchen zu bekommen. Die Siedlung wuchs zur Stadt und breitete sich immer weiter aus, vom Rand des Sees, bis zum Fuße der Berge. Mittlerweile ist die Stadt halbkreisförmig um den See bebaut und bewohnt. Anfangs noch um den See herum, nun mittlerweile unter der Stadt angelegt, existieren einige Feuchtfarmen, um die Stadt minimal mit Nahrung zu versorgen.
Aufgrund des jahrelangen Wachstums, in Population und Wohlstand, wurde die Stadt immer mehr untertunnelt und ausgeweitet, damit der Nahrungsbedarf der Stadt gedeckt werden kann. Die Stadt hat circa 5 Viertel:
die kleine künstliche Insel auf dem See heißt 'Regierungsviertel',
die angrenzende Stadt, die den Hauptmarkt umrundet 'Händlerviertel', der als Speckgürtel um den Markt verstanden wird,
dann das 'Molvier-Vietel', dass sich am Rande der Stadt befindet, am Händlerviertel anschließt und der Ausläufer der Stadt für die Armen bildet,
dann 'die Farm' unter der Erde, ca. 1 bis 25 Metern unter der Erde. In dieser Erdschicht befinden sich die Feuchtfarmen, um Nahrung bestmöglichst anzubauen.
In der Erdschicht unter 26 Metern, befindet sich das "Dunkelviertel", in dem sich Kriminelle, Flüchtlinge oder Gesindel verborgen hat. Niemand weiß, wie groß, tief oder weit dieses Viertel genau ist. Solange es das Sediment der Feuchtfarmen oder der Oberwelt gefährdet, interessiert sich keiner für das Dunkelviertel.
Das 'Molvier-Viertel' bekam seinen Namen vom ersten Abgeordneten, der zu seiner Zeit die Stadt erweiterte, um der Überbevölkerung der Stadt einher zu werden. Anfangs schien Cargasis noch als kleiner Treffpunkt für Farmer, Bauern und Händler, doch mit der Zeit kam der Wohlstand, worauf die Ärmeren immer mehr an den Rand der Gesellschaft und Stadt gedrängt wurden, bis eine Lösung her musste. Denn mit dem Wohlstand und Wachstum, kamen auch mehr Flüchtlinge an, in der Hoffnung etwas vom Wohlstand der Stadt zu bekommen.
Regierung
Es gibt keine globale Regierung. Eher ist sie auf lokaler Ebene begrenzt und von einem "Abgeordneten" vertreten, der alle fünf Jahren von jedem Siedler, der einen festen Wohnsitz auf dem Planeten hat, gewählt wird.
Einmal, an Ende des Wirtschaftsjahres, wird ein Steuersatz von 1% erhoben, der von jedem Bewohner des Planeten entrichtet wird. Jeweils nach der Höhe seines Gewinnes, am Ende des Jahres. Dieser eine Prozent dient dazu, die Kosten der Verwaltung, Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung zu sichern.
Gesundheit
Jede Siedlung hat eine Art Krankenhaus oder Klinik, wo mindestens ein Arzt arbeitet, an dem sich die Bevölkerung kostenlos wenden kann, wenn diese krank ist.
Sicherheit
Jede Siedlung besitzt eine kleine bewaffnete Sicherheitseinheit, die bei Streitigkeiten interveniert und diese schlichtet. Meist bestehen diese aus freiwilligen Siedlern, die auf Kosten des Abgesanten und dessen "Regierung" eine Waffe ausgehändigt bekommen. Für alle freiwilligen Arbeiten, ist die Kost und Loge frei. Freiwillige bekommen keinen Sold.
Rechtsprechung
Die Rechtsprechung, bestehend aus drei Freiwilligen – Richter - , stellen das örtliche Gerichte. Festgeschriebene, eigene Gesetze gibt es wenig, da man sich der Gesetze der freien Republik bedient.
Alle lokalen Regierungen sympatisieren mit der neuen Republik.
Cargarsis
Die größte Siedlung, mit der größten Besiedlung heißt Cargarsis. Während am Rande der Siedlung die Landezonen sind, ist im Zentrum der große Handelsmarkt, auf denen reisende Händler ihre Waren anbieten. Einige wohlhabende Händler können sich kleinere Häuser aus Stein leisten, worauf es um den Markt einige Verkaufsgeschäfte gibt, die einen natürlichen Ring um den Handelsmarkt bilden. Um diesen festen Ring aus Steinhäusern, sind die Landezonen und Wohnhäusern, wo die Händler in großen Verbänden wohnen.
Excarga - Excarga System – Herios Sektor – äußerer Rand
Excarga ist ein steppenartiger Planet, dessen Oberfläche aus 70% Steppe und Landmasse besteht, 30% Wasser in Form von Seen, Flüssen und zwei riesigen Seen, die aber in ihrer Wassermasse von der Vielzahl der unzähligen kleineren Seen übertroffen werden.
An sich ist der Planet mehr hügelig, nur vereinzelt sind größere Berge oder Gebirgsketten auszumachen. Die zwei größten Seen, genannt: "Merald" und "Isensee", befindet sich sowohl in der nördlichen, als auch südlichen Hemispäre. Merald, nördliche Hemispäre, Isensee, südliche Hemisphäre. Die größten Gebirgsketten sind teils um den Seen selbst herum, worauf sich das Wasser in den Tälern bilden konnte.
Vegetation und Tierarten
Da es prozentual weniger Wasser auf dem Planeten gibt, ist der Niederschlag auch weniger. Nur an den Seen und dort, wo das Wasser gebündelt ist, gibt es mehr Regen. Somit ist die Flora und Fauna perfekt ausgelegt, um mit sehr wenig Wasser zu überleben. Regentage gibt es wenige. Die Durchschnittstemperatur ist eher warm.
Die meisten Tiere leben entweder im Wasser oder beherrbergen das Land, worauf diese eher Nagetiergröße haben.
Jahreszeiten und Temperaturen
Frühling: mild
Sommer: warm
Herbst: mild
Winter: kühl
Bevölkerung und Besiedlung
Aufgrund der harten Überlebenschancen auf dem Planeten, hat es nie wirklich eine intelligente Bevölkerung gegeben, daher bestehen die Siedlungen eher aus Immigranten und Zuwanderern, die die Siedlungen zu dem gemacht haben, was sie jetzt sind.
Die Bevölkerung an sich ist wild gemischt und von allerlei Rassen beherrbergt. Keine würde sich als Ur-Rasse oder Ureinwohner bezeichnen.
Auf dem ganzen Planeten sind kleinere Siedlungen verstreut, die meisten in Fluss- oder Seenähe, wobei Cargarsis die größte Stadt auf dem Planeten ist.
Excarga ist nicht sonderlich bekannt für seine Kultur oder Rohstoffe. Wenn es überhaupt einen Handel gibt, dann spielt sich dieser eher lokal oder regional ab. Dabei wird gehandelt wie Fisch und Fleisch, Pflanzen, örtliche Heilpflanzen und gelegentliche Früchte, die nur an wenigen Stellen des Planeten angepflanzt werden.
Die Hauptstadt 'Cargarsis' ist eine große Stadt, im Tal einer Bergkette. Die Bergkette bildet ein natürliches Tal, in dem sich viel Wasser über die Jahrhunderte gesammelt hatte und einen See ("Merald") bildete. Dort am Rande des Sees und umringt von den Bergen, bildete sich eine Siedlung von Anfangs Farmern und Bauern, später von Händlern, die den Ort fanden, um hier Waren direkt an der Quelle zu handeln. Mit der Zeit wuchs der Wohlstand und Handel und immer mehr Flüchtlinge und Kriminelle kamen hinzu, um ein Teil vom Kuchen zu bekommen. Die Siedlung wuchs zur Stadt und breitete sich immer weiter aus, vom Rand des Sees, bis zum Fuße der Berge. Mittlerweile ist die Stadt halbkreisförmig um den See bebaut und bewohnt. Anfangs noch um den See herum, nun mittlerweile unter der Stadt angelegt, existieren einige Feuchtfarmen, um die Stadt minimal mit Nahrung zu versorgen.
Aufgrund des jahrelangen Wachstums, in Population und Wohlstand, wurde die Stadt immer mehr untertunnelt und ausgeweitet, damit der Nahrungsbedarf der Stadt gedeckt werden kann. Die Stadt hat circa 5 Viertel:
die kleine künstliche Insel auf dem See heißt 'Regierungsviertel',
die angrenzende Stadt, die den Hauptmarkt umrundet 'Händlerviertel', der als Speckgürtel um den Markt verstanden wird,
dann das 'Molvier-Vietel', dass sich am Rande der Stadt befindet, am Händlerviertel anschließt und der Ausläufer der Stadt für die Armen bildet,
dann 'die Farm' unter der Erde, ca. 1 bis 25 Metern unter der Erde. In dieser Erdschicht befinden sich die Feuchtfarmen, um Nahrung bestmöglichst anzubauen.
In der Erdschicht unter 26 Metern, befindet sich das "Dunkelviertel", in dem sich Kriminelle, Flüchtlinge oder Gesindel verborgen hat. Niemand weiß, wie groß, tief oder weit dieses Viertel genau ist. Solange es das Sediment der Feuchtfarmen oder der Oberwelt gefährdet, interessiert sich keiner für das Dunkelviertel.
Das 'Molvier-Viertel' bekam seinen Namen vom ersten Abgeordneten, der zu seiner Zeit die Stadt erweiterte, um der Überbevölkerung der Stadt einher zu werden. Anfangs schien Cargasis noch als kleiner Treffpunkt für Farmer, Bauern und Händler, doch mit der Zeit kam der Wohlstand, worauf die Ärmeren immer mehr an den Rand der Gesellschaft und Stadt gedrängt wurden, bis eine Lösung her musste. Denn mit dem Wohlstand und Wachstum, kamen auch mehr Flüchtlinge an, in der Hoffnung etwas vom Wohlstand der Stadt zu bekommen.
Regierung
Es gibt keine globale Regierung. Eher ist sie auf lokaler Ebene begrenzt und von einem "Abgeordneten" vertreten, der alle fünf Jahren von jedem Siedler, der einen festen Wohnsitz auf dem Planeten hat, gewählt wird.
Einmal, an Ende des Wirtschaftsjahres, wird ein Steuersatz von 1% erhoben, der von jedem Bewohner des Planeten entrichtet wird. Jeweils nach der Höhe seines Gewinnes, am Ende des Jahres. Dieser eine Prozent dient dazu, die Kosten der Verwaltung, Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung zu sichern.
Gesundheit
Jede Siedlung hat eine Art Krankenhaus oder Klinik, wo mindestens ein Arzt arbeitet, an dem sich die Bevölkerung kostenlos wenden kann, wenn diese krank ist.
Sicherheit
Jede Siedlung besitzt eine kleine bewaffnete Sicherheitseinheit, die bei Streitigkeiten interveniert und diese schlichtet. Meist bestehen diese aus freiwilligen Siedlern, die auf Kosten des Abgesanten und dessen "Regierung" eine Waffe ausgehändigt bekommen. Für alle freiwilligen Arbeiten, ist die Kost und Loge frei. Freiwillige bekommen keinen Sold.
Rechtsprechung
Die Rechtsprechung, bestehend aus drei Freiwilligen – Richter - , stellen das örtliche Gerichte. Festgeschriebene, eigene Gesetze gibt es wenig, da man sich der Gesetze der freien Republik bedient.
Alle lokalen Regierungen sympatisieren mit der neuen Republik.
Cargarsis
Die größte Siedlung, mit der größten Besiedlung heißt Cargarsis. Während am Rande der Siedlung die Landezonen sind, ist im Zentrum der große Handelsmarkt, auf denen reisende Händler ihre Waren anbieten. Einige wohlhabende Händler können sich kleinere Häuser aus Stein leisten, worauf es um den Markt einige Verkaufsgeschäfte gibt, die einen natürlichen Ring um den Handelsmarkt bilden. Um diesen festen Ring aus Steinhäusern, sind die Landezonen und Wohnhäusern, wo die Händler in großen Verbänden wohnen.
Stand: Beitrag #4, 07.02.2020
Orcamaster
Orcamaster
Zuletzt bearbeitet: