Ich fand den Film ziemlich gut gelungen. Da in unserem Kino der Film erst in 2D gezeigt wurde, da noch immer Avatar den 3D Saal besetzte, sah ich mir also Alice im Wunderland erst in 2D an. Ich fand ihn wirklich schon ohne die 3D Effekte toll. Erst hatte ja gedacht, da es ja eine Weitererzählung von Alice ist, dass es einem deshalb nicht gefallen könnte, doch ganz im Gegenteil. Die Story ist wirklich durchdacht und genau wegen diesen ganzen neuen Sachen interessant, da man diese Story nicht kennt
J. Depp hat mal wieder sehr gut gespielt, genauso Helena Bonham Carter (rote Königin). Sie haben einfach gewirkt und mehr Mimik und Gestik gezeigt als die anderen. Sie hatten einfach mehr Ausstrahlung. Alice hingegen fand ich äußerlich gut gewählt, aber sie hatte teils wenig Mimikveränderung...aber dies kann man vernachlässigen, da sie allgemein aber sehr gut gespielt hat.
Für meinen Geschmack war sie ein wenig zu blass und ungeschminkt, aber es spielte ja in einer anderen Zeit und dazu passte es

Außerdem passte es ja auch zu ihrer noch recht kindlichen Art

Sehr gut gelungen ist auch die Grinsekatze
Eine Woche später habe ich dann Alice im Wunderland auch endlich in 3D sehen können und ich war wirklich begeistert von der Qualität! Auch mal abgesehen von den 3D Effekten, so mochte ich auch, dass der Film endlich mal im Kino digitalisiert gezeigt wurde und nicht von der Filmrolle. Somit wirkte das Bild wie Blu-Ray und nicht wie sonst uhralt durch die vielen Krissel und Löcher der Abnutzung. Großer Pluspunkt!
Aber die 3D Effekte haben dem Film nochmal eins drauf gesetzt, so dass es selbst nach 7 Tagen nochmal gucken, ein echtes Erlebnis war und ich fand die Story immer noch spannend, als hätte man es zum ersten Mal gesehen.
Die 3D Effekte waren auch nicht so übertrieben, wie man es vielleicht aus den IMAX Kinos (speziellen IMAX Filmen kennt), sondern ziemlich realistisch. Das Bild sprang somit nicht ständig raus, sondern man hatte immer das Gefühl für Tiefe im Bild. Das fand ich besser.
Also, ein gelungener Film! Durch und durch
