Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Laubi schrieb:eine sehr sehr schlechte Nachricht!!!
Narnia kommt in die Deutschen Kinos... soweit noch gut. Das schlechte daran. GESCHNITTEN.... die deutsche Version ist 2 Minuten kürzer, als die der restlichen Welt, um eine Freigabe ab 6 Jahren zu erhalten. Es wurden vor allem einige Gewaltszenen geschnitten....
Quelle: movie-infos.net
Ich finde das echt sche*ße.... So schlimm können die Szenen ja nun auch nicht sein, aber von Seiten von Disney her kann man das schon verstehen.
alpha7 schrieb:in diesem Falle liegt aber in meinen Augen der schwarze Peter bei der FSK - ich mein, wir reden von nem KINDERfilm, adaptiert von einem KINDERbuch.
So schlimm können die Szenen doch gar nicht gewesen sein.
TomReagan schrieb:Die Schuld liegt da bei der Geldgeilheit der Produzenten. Schneiden muss keiner.
EDIT: Da ich es grad lese. Warum wird hier eigentlich auf Disney rumgehackt, oder im Falle von Harry Potter 2 auf Warner? Vertriebsrechte für NARNIA und Harry Potter 2 hat in Deutschland BuenaVista. Briefbomben also an die Adresse von BV.
9 min. Preview von Narnia
Laubi schrieb:ok... dann eben nicht Disney sondern Buena Vista..... blöd isses dennoch :/
Darth_Seebi schrieb:Ob der Film jetzt FSK6 oder FSK12 ist, ist mir schnurzegal, solange der Film nicht (mal wieder) einiges für Deutschland/Österreich geschnitten wurde.
Darth_Seebi schrieb:Sieht wirklich verdammt gut aus. Stimmig, episch, tolle Landschaftsaufnahmen, wunderschöne Musik.
Da es anscheinend nur Gewaltszenen sind die rausgeschnitten wurden stört es mich nicht so sehr, das wichtigste ist doch das die Story nicht drunter leidet.Darth Sauron schrieb:Les mal weiter oben, denn der Film wird geschnitten sein. Und das ist sowas von bescheuert![]()
Buena Vista Presseservice schrieb:Premierenfeeling hautnah
Exklusive Live-Übertragung der Weltpremiere von DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DER KÖNIG VON NARNIA in deutsche Kinos
Die Weltpremiere von DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DER KÖNIG VON NARNIA findet am 7. Dezember in London statt und einige
Kinozuschauer in Deutschland können dieses spektakuläre Event live miterleben:
In Kooperation mit ProSieben wird das Premierengeschehen ab 19.30 Uhr live vom roten Teppich vor der Londoner Royal Albert
Hall - moderiert von Steven Gätjen - in fünf deutsche Kinosäle übertragen: im Cinecitta in Nürnberg, im UFA-Palast in
Düsseldorf, im Cineworld in Dettelbach, im UFA Kristallpalast in Dresden und im Mathäser Filmpalast in München. In der
anschließenden Filmvorführung können die Zuschauer dann in die märchenhafte Welt von Narnia eintauchen.
DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DER KÖNIG VON NARNIA wurde als Königliche Filmpremiere 2005 ausgewählt und findet in Anwesenheit
von Charles, des Prinzen von Wales, und Camilla Parker-Bowles, der Herzogin von Cornwall, sowie weiterer prominenter Gäste
in der Royal Albert Hall in London statt. Dabei wird der traditionelle Rote Teppich durch einen "Eisblauen Teppich"
ersetzt, der das Thema des hundertjährigen Winters aus Narnia widerspiegelt.
DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DER KÖNIG VON NARNIA startet bundesweit am 8. Dezember in den Kinos.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Film-Website unter http://www.narnia.de oder die Fansite http://
www.narnia-chroniken.de.
Spaceball schrieb:@TomReagan
Buena Vista ist Disney. Buena Vista sind die Tochterfirmen die von Disney zu verschiedenen Zwecken gegründet wurden. Im Fall von Mononoke haben sie Buena Vista benützt um sich vor dem bösen Film aus dem Land der aufgehenden Sonne zu schützen. Selbst die Disney Filmproduktions Firma heisst Buena Vista Motion Pictures Group. Disney hat die Firma Buena Vista Distribution Company als Vertrieb 1954 gegründet. Die Buena Vista Firmen sind die einzelnen Abteilungen des Disney Konzerns für die Bereiche Film, Videospiele und Musik. Das Disney Dorf in dem nur, nach den Vorstellungen von Disney, "redliche Bürger" leben dürfen heisst Lake Buena Vista.
Allem Anschein nach ist die deutsche Fassung von "Narnia" nun doch nicht geschnitten, da der Film auch in den USA eine ähnliche Altersfreigabe (PG) erhalten hat und die 2 Minuten Laufzeitunterschied auch an den unterschiedlichen Filmformaten liegen könnten. Enthält eine Filmrolle in den USA 25 FPS (Bilder pro Sekunde), so sind es in Deutschland 24 FPS. Das würde die 2 Minuten Laufzeitunterscheid erklären!
TomReagan schrieb:Ach echt? Wusste ich gar nicht. Air Force One und Konsorten gehen also auf Kosten von Disney? Warum haben die dann bei Fluch der Karibik son Aufstand gemacht das Disney den Kinderfilmen untreu wird...
Spaceball schrieb:Von Buena Vista ist man ja einiges gewöhnt. Da Disney Angst vor der Konkurrenz aus Asien hat haben sie Buena Vista einen japanischen Anime einkaufen lassen um ihn dann nicht zu veröffentlichen. Wenn ich mich recht errinnere war das Mononoke.
Brainless_Jedi schrieb:Sry, hab vergessen nochmal in den Thread zu gucken...
Die Absicht des Schriftstellers war, (und ich habe auch den Guide zu den Chroniken, falls mir das jemand nicht glaubt) die Bibel (ne, ohne scheiß) und die Schöpfungsgeschichte für Kinder in ein Märchen zu fassen. Was Lewis auch gut gelungen ist.
Brainless_Jedi schrieb:Allerdings denke ich, dass Disney daraus eine Art "Fantasy-Action für die Jüngeren" macht. Der Trailer lässt schon darauf andeuten. Es wird sicherlich keine Verbindung mehr bestehen.