Darth Demon schrieb:
Aber wenn ich etwas machen müsste hätte ich Zivildienst gemacht:
1) Sehe ich mehr Sinn darin, anderen Leuten zu helfen indem ich Zivildienst mache anstatt mich morgens um 5 Uhr von irgendner gescheiterten Existenz durch die Wälder hetzen zu lassen.
Ok, geh mal zu den ganzen Grundis, die 2002 Deiche gebastelt haben und sag denen, dass die ja eigentlich niemandem geholfen haben. Und die ganzen Soldaten, die in Afghanistan und dem Kossovo rum hocken, die helfen auch keinem Schwein. Nee, is klar Kleiner...
Darth Demon schrieb:
Und bevor jemand was anderes sagt: Meine Eltern arbeiten wie gesagt bei der Bundeswehr,ich weiß,wie besonders die Grundausbildung da abläuft.
Also entscheid Dich mal, entweder arbeiten Deine Eltern beim Kreiswehrersatzamt oder beim Bund, beides geht nicht, da beim Kreiswehrersatzamt nur Zivilisten tätig sind. Sogar die Ärzte, die die Untersuchungen durchführen sind keine Militärärzte. Daher werden auch einige nachträglich ausgemustert, weil so nen ziviler Arzt nicht so recht einschätzen kann was wie bei der Grundausbildung belastet wird. Und daher haben auch die Ämtler nicht allzuviel Ahnung wie was bei der Grundi abläuft. Und bevor Du hier rummäkelst, ich hab in meinem Bekanntenkreis einige Leute, die Ausbilder beim Bund sind und 4 Mal im Jahr die Grundausbildung durchführen.
Darth Demon schrieb:
2) Seh ich die Wehrpflicht als ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten an.Wozu braucht man heute eine Wehrpflicht?Feinde mit riesigen Armeen wie zu Zeiten des Kalten Kriegs gibt es nicht mehr und für den Kampf gegen den Terrorismus (wobei ich bezweifle,dass das mit Armeen was bringt) sind Heere viel zu ?unflexibel? gegen solche im Kleinen operierende Terrorzellen. Ich bezweifle,ob man heutzutage überhaupt ne Armee braucht.
1978 - Schneekatastrophe in Niedersachsen - Panzer haben die Autobahnen frei geräumt
1966 - Sturmflut in HH
2002 - Elbehochwasser
2003 - Brandbekämpfung in Jüterbog
2004 - Flut in Ostasien
Soll ich weiter machen wofür man ne Armee braucht? Sonstige humanitäre Einsätze sind auch sehr beliebte Ausflugsziele von Bundis - die nach Deiner Aussage da ja eh nix machen dürften, weil sie keiner Sau helfen - oder Mienenräumaktionen in früheren Bürgerkriegsgebieten, da sind deutsche Soldaten auch anzutreffen.
Darth Demon schrieb:
Aber falls ja reicht eine Berufsarmee,wie sie andere Länder schon längst haben (z.B. Frankreich) total aus,zumal die Wehrdienstleistenden eh nicht im Ausland eingesetzt werden.
Oha jaaaaa, eine Berufsarmee, genau. Und aus welchem Geld willst Du das bezahlen? Bei den momentanen Besoldungen kann man keine Berufsarmee halten, da man sogar mehr Sozialhilfe bekommt, als ein einfacher Feldwebel Gehalt. Für das Geld, was ein deutsche Leutnant kriegt, da würde ein US Corporal nicht mal den kleinen Finger rühren. Und ne bessere Ausrüstung müsste man auch haben. Vor allem, wenn man schon in Deutschland in relativ freiem Gebiet (Berliner Ring) die Bundeswehrfunkgeräte nicht nutzen kann, weil derjenige, den man anfunken will, mehr als 1,5 km entfernt ist und man deswegen das Privathandy nutzen muss. Und warum diese Ausrüstung? Weil die ganzen guten Geräte im Auslandseinsatz sind. Und den Umgang mit den Geräten lernt man dann auch erst vor Ort, weil, im Inland gibt's ja keine.
Die Normalen Wehrdienstleistenden, die kommen nicht ins Ausland, das ist klar. Aber wenn es die nicht gäbe, dann wären im Inland die Stützpuinkte leergefegt, weil der Großteil der SaZ, BS und einige FWDLer im Ausland rum hocken - und nach Deiner Aussage sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Darth Demon schrieb:
Das denkt die Bundeswehr wenn man mal hinter die Kulissen schaut auch

ie sind froh für jeden,der den Wehrdienst verweigert oder den sie für untauglich befinden können.Der kostet die nämlich kein Geld,das einem heutzutage ja auch nicht gerade vom Bund nachgeschmissen wird.
Also der Zivi kostet den Bund auch Kohle. Das ist schon mal gelogen. Und dass der Bund um jeden foh ist, der nicht kommt halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Die Bundeswehr sagt ja wieviele Leute sie braucht und so viele werden dann von den Kreiswehrersatzämtern geschickt. Die Mustern dann entsprechend viele, da ja ein teil Zivi macht und ein Teil ausgemustert wird. Von daher seh ich nicht wo da die Bundeswehr irgendwo froh sein könnte, dass weniger kommen... Die kriegt ja so viele, wie sie anfordert
