Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

TomReagan schrieb:
NEIN! :eek:

Und ich dachte das, das Trikot das hier hängt, eine Fälschung wäre. :rolleyes:

Nochmal für dich, etwas spezieller, was hat seine jetzige Leistung mit seiner Zeit bei Leverkusen zu tun? Verständlich.
Dann lerne dich anständig auszudrücken...

Nicht nur in Leverkusen war Ballack ein weit überschätzter Spieler auch bei Bayern München waren seine Leitungen doch mehr als schwankend. Seine Rolle im Mittelfeld konnte er nie wirklich über weite Strecken zufriedenstellend ausüben. Wäre er nicht so Kopfballstark würde er schon garnicht mehr zur sogenannten Weltspitze gehören. In Chelsea wird es ihm noch schlimmer ergehen, da er dort wohl mehr auf einem Kissen sitzen als auf seinen Füßen stehen wird.
 
Seine Leistung reichte zumindest um in die Leverkusener Jahrhundertelf zu kommen, muss also irgendwie einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Natürlich überschätzt, was sonst, das hängt jedem Spieler nach der was ist.

Auch verständlich für dich?
 
Marvel schrieb:
Einmal heißt nciht immer...
Nur weil ihnen vor ein paar Jahren ein angeblich reguläres Tor aberkannt wurde heißt das nicht, dass dies der Regelfall ist :rolleyes: Schonmal dran gedacht, dass deine Freunde von der Insel es sich meistens selber verbocken durch entweder schwere Torwartfehler eines lebenden Torwartfehlers David Seaman oder verbockten Elfmeterschießen? Oder ganz einfach schlechte Leistungen? Ja sowas gibt es auch...

Ja stimmt und das gilt sowohl für england als auch für Deutschland ;)
Wer ist denn 1994 im Viertelfinale gegen Bulgarien ausgeschieden, oder 1998 gegen Kroatien ;) Es haben beide Mannschaften ihre schlechten Leistungen so oder so, haben sich beide selber verpockt, das sie wo ausschieden ;)


Marvel schrieb:
Wir hatten unsere "Revanche" wie du es nennst zwar schon 1990 aber das wird wohl außerhalb deines Fußballhorizontes liegen. Und wenn es überhaupt etwas gibt, was man als "Revanche" bezeichnen kann, dann war es das 1:0 der dt. Mannschaft über die stolzen Engländer im letzten Spiel im heiligen Wembley :cool:

Ich habe absichtlich das englische Wort REVENGE eingepackt ;)
Nö 1990 kenne ihc auch gut, aber da warst du noch jünger als ich und hast sicher weniger von der WM mitbekommen als ich, da bin ich im Finale bei meiner Großmutter vorm Fernseher gesessen und habe auf Argentinien gehalten während mein Bruder auf die Deutschen hielt. Und Außerdem war 1990 nicht in England aber 1996 schon ;) Die Deutschen holen einen Titel in England, jetzt wird es Zeit das England einen in Deutschland holt ;)

Mag sein, aber wie ich mich auch recht erinnere scheinst du das 5:1 der Engländer in Deutschland in der selben Quali vergessen zu haben, oder hast du es nur verdrängt ;) .

Marvel schrieb:
Zu Ballack:
Da er im Moment auf einer defensiven Position spielt und somit der dt. Abwehr sichtlich Sicherheit gibt, kann er vorne nicht glänzen. Wozu auch in der Offensive brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.

In der Offensive braucht ihr euch wirklich keine Sorgen machen, da gebe ich euch folkommen recht, vor allem das Deutsche Offensiv Spiel ist schön anzusrehen.

Ich mag sowieso lieber wenn Mannschaften Offensiv spielen, deswegen hat mir 1998 Frankreich sehr gut gefallen, die einen sehr schönen Fussball spielten.Ich finde Ballack auch nicht so berrauschend.

Aber lustig finde ihc es doch, wie sehr sich ein Deutscher Fan aufregen kann, wenn ein Österreicher die Engländer unterstüzt *g*

Tor oder nicht Tor, Foul oder nicht Foul ist es dann wenn es der Schiedsrichter dafür entscheidet ;)
 
TomReagan schrieb:
Seine Leistung reichte zumindest um in die Leverkusener Jahrhundertelf zu kommen, muss also irgendwie einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Natürlich überschätzt, was sonst, das hängt jedem Spieler nach der was ist.

Auch verständlich für dich?

Damit es auch für Dich verständlich ist,die Leverkusener "Jahrhunderelf" mit ihrem "Führungsspieler Ballack hat in einem Jahr die so gut wie sichere meisterschaft im letzten Spiel gegen Unteraching verbockt.
Das war 2000.
Und dann hat es diese "Jahrhunderelf" hinbekommen,einen noch sicheren Meistertitel,das Finale des DFB-Pokals und das Finale der CL inerhalb von ca. 2 Wochen zu verlieren. Dieses passiert im jahre 2002.Alles mit Herrn Ballack.
Weder in Nürnberg,beim der entscheidenden Niederlage,noch im Berlin beim DFB Finale,noch im CL Finale gegen Real Madrid war irgend etwas von den "Führungsqualitäten" des Herrn Ballack zu sehen.
Und um das Fiasko des Herrn Ballack im Jahre 2002 zu vollenden macht dieser Trottel im Halbfinale der WM ein absolut(in meinen Augen) unötiges Foul,welches ihn um die Teilnahme am Finale bringt.
Und dann sitzt dieses Weichei in der Kabine(laut Rudi Völler) und weint.

mal sehen,was er in London bringt.
Da wird von ihm mehr verlangt,als Schönwetterfußball.

Marvel schrieb:
Dann lerne dich anständig auszudrücken...

Nicht nur in Leverkusen war Ballack ein weit überschätzter Spieler auch bei Bayern München waren seine Leitungen doch mehr als schwankend. Seine Rolle im Mittelfeld konnte er nie wirklich über weite Strecken zufriedenstellend ausüben. Wäre er nicht so Kopfballstark würde er schon garnicht mehr zur sogenannten Weltspitze gehören. In Chelsea wird es ihm noch schlimmer ergehen, da er dort wohl mehr auf einem Kissen sitzen als auf seinen Füßen stehen wird.

Da habe ich nichts hinzuzufügen
 
Zuletzt bearbeitet:
The Point schrieb:
Natürlich war das eine Hochkaretige Chance der Schweden..... aber ich spreche von den Chancen aus dem Spiel heraus. ;)

Nein,das hast Du nicht gesagt.
Du hast wortwörtlich gesagt :

The Point schrieb:
Hm... von welchen Chancen sprichst du..... wenn du Schweden besser findest ist dir aber schon klar das der Ball in das Tor von Lehmann muss ^^.

Die einzige Nennenswerte Chance der Schweden wa der Schuss aus der Drehung von Ibrahimovic, aber mehr gabs da nicht.
Allein Ballack hatte mehr Torchancen als die gesamte Schwedische Mannschaft zusammen ;) .

Du sprichst hier weder von Möglichkeiten aus dem Spielverlauf,noch von Standartsituationen.
Du sprichst von Torchancen als solche.
Und sprichst Du Schweden nur den Schuß von Ibrahimovic zu.
Von chancen nur aus dem Spielverlauf sagst Du hier kein Wort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Admiral DaalaX schrieb:
Tor oder nicht Tor, Foul oder nicht Foul ist es dann wenn es der Schiedsrichter dafür entscheidet ;)

Zum einen muß ich Dich allerdings dann daran erinnern,daß 1966 der Schiedsrichter Dienst zunächst nicht auf Tor entschieden hatte,sich dann aber erst nach einem Gespräch mit dem sowjetischen Linienrichter Bachmarowanderst entschied.

Zum anderen hoffe ich auf diese Einstellung auch,wenn wieder einmal Englasnd glaubt,wie so oft,eine Entscheidung des Schiedsrichters wäre falsch.
 
@Laxi
Wenn die Engländer mal wieder einen Titel holen wollen, dann sollten sie eventuell mal besser Fußball spielen, dann brauchen sie sich am Ende auch keine Ausreden suchen wenn sie wieder mal früh ausscheiden.
 
England kann imho keinen Titel holen, weil deren Fußball im Vergleich zu anderen Nationen einfach zu schlecht ist. Die englische Liga ist stark, aber das liegt nur an den vielen erstklassigen Ausländern in der Premier League. Beim FC Arsenal z.B. steht kaum noch ein Engländer in der Startformation, seit sechs Jahren gab es in der Liga keinen englischen Torschützenkönig mehr. Die Nationalmannschaft legt offen, wie schlecht der englische Fußball wirklich ist. Ein paar gute Einzelspieler (Gerrard, Backham wenn er in Form ist) ergeben keine gute Mannschaft. Es gibt keinen Torhüter von Format und auch das soganannte Supertalent Wayne Rooney ist in meinen Augen eher die englische Antwort auf Carsten Jancker.

England sollte sich also nicht immer hinter der starken Liga verstecken und die Nationalelf in den Favoritenkreis erheben. Wenn England um einen Titel mitspielen will, brauchen sie auch entsprechende Spieler.
 
Ein richtig gutes Spiel von Deutschland.
Sie haben den Schweden überhaupt keine Chance gelassen. Die Schweden konnten nie richtig ihr Spiel aufbauen. Deutschland immer weiter Pressing gemacht, früh attackiert und dann Ballsicher gespielt. Natürlich war das erste Tor von Poldi ein Abstauber, dafür war das zweite Tor richtig gut herausgespielt. Wenn so immer spielen , kann man nur singen 54,74, 90,2006 sind wir Weltmeister. :D
Nun hoffe ich mal auch das England endlich zeigt was sie können, bin ja großer England-Fan. Jedoch bis jetzt haben sie mich einfach enttäuscht. :(
 
Admiral DaalaX schrieb:
Ja stimmt und das gilt sowohl für england als auch für Deutschland ;)
Wer ist denn 1994 im Viertelfinale gegen Bulgarien ausgeschieden, oder 1998 gegen Kroatien ;) Es haben beide Mannschaften ihre schlechten Leistungen so oder so, haben sich beide selber verpockt, das sie wo ausschieden ;)
Der Unterschied ist aber folgender:
Wie man hier in diesem Thread imemr wieder schön nachlesen kann werden Schiedsrichter, Gegenspieler und teilweise sogar das Wetter für ein Ausscheiden der Inselaffen veantwortlich gemacht.
Scheiden wir aus einem Turnier aus sagen wir wenigstens das es verdient war. Bis auf 66 wo mittlerweile nur noch blinde England Fans behaupten das 3:2 und das 4:2 wären reguläre Tore gewesen.


Ich habe absichtlich das englische Wort REVENGE eingepackt ;)
Nö 1990 kenne ihc auch gut, aber da warst du noch jünger als ich und hast sicher weniger von der WM mitbekommen als ich, da bin ich im Finale bei meiner Großmutter vorm Fernseher gesessen und habe auf Argentinien gehalten während mein Bruder auf die Deutschen hielt. Und Außerdem war 1990 nicht in England aber 1996 schon ;) Die Deutschen holen einen Titel in England, jetzt wird es Zeit das England einen in Deutschland holt ;)
Anscheinend kann ich mich doch besser erinnern als du. England ist 1990 schon gegen uns im Elfmeterschießen rausgeflogen.
Ud nur weil du 2 Jahre älter warst hat das nicht zu heißen, dass ich von dem Turnier weniger mitbekommen habe. Ich habe damals das komplette Turnier gesehen und kann mich noch sehr gut daran erinnern.
Mag sein, aber wie ich mich auch recht erinnere scheinst du das 5:1 der Engländer in Deutschland in der selben Quali vergessen zu haben, oder hast du es nur verdrängt ;) .
Hab ich nicht verdrängt nein. Das Spiel ist in meinen Augen eigentlich eher unwichtig, da wir bei der kurz darauf folgenden WM Vize- Weltmeister geworden sind und die Briten durch einen "überragenden" Seaman die Heimreise antreten durften.



Aber lustig finde ihc es doch, wie sehr sich ein Deutscher Fan aufregen kann, wenn ein Österreicher die Engländer unterstüzt *g*
Allgemein ist es sehr unverständlich wenn ein nicht Engländer diesem Land die Daumen drückt. Ich kann ja verstehen wenn man im Leben nichts hat und sich unbedingt eine Nationalmannschaft raussuchen will die erfolgsverspechend ist im Gegensatz zur "Heimmannschaft", aber doch nicht England...

Tor oder nicht Tor, Foul oder nicht Foul ist es dann wenn es der Schiedsrichter dafür entscheidet ;)
Dann will ich hier nie wieder etwas von ungerechter Behandlung der Engländer durch z.B. Urs Meier lesen...
 
Deutschland - Schweden

Starker Start der deutschen Mannschaft in der 1. Halbzeit. Verdiente 2 Tore... die 2. Halbzeit wurde immer langweiliger. Die Deutschen ließen nach und die Schweden kriegten nichts auf dir Reihe.


Argentien - Mexiko

Ich hätte nicht erwartet, dass Mexiko so lange und so gut konter geben kann und dagegen hält. Die Verlängerung war heftig, zumal das Ergebnis 2:1 eigentlich schon in den regulären 90 Minuten zu stande gekommen wäre. Denn das Abseits war mal wieder keines. Alles im Allen hab ich den Schiri in einigen Entscheidungen nicht nachvollziehen können.
 
Mal was anderes zum Thema WM: Habt ihr vielleicht ne Ahnung wo ich Wallpaper der aktuellen WM herbekomme? Hätte ja gern nen Wallpaper vom jubelnden Klose oder Poldi..

mfg Basti
 
Admiral DaalaX schrieb:
Aber lustig finde ihc es doch, wie sehr sich ein Deutscher Fan aufregen kann, wenn ein Österreicher die Engländer unterstüzt *g*
Ich finds interessant, dass sich ein Österreicher ausgerechnet die Engländer aussucht. Das dürfte dann wahrscheinlich das Gegenteil von einem Erfolgsfan sein. England hat schließlich seit 40 Jahren nichts mehr gewonnen und besonders attraktiv spielen sie auch nicht. Wie kommt man denn dann ausgerechnet auf England, gibts irgendetwas, dass dich besonders mit England verbindet?
 
Callista Ming schrieb:
Deutschland - Schweden

Starker Start der deutschen Mannschaft in der 1. Halbzeit. Verdiente 2 Tore... die 2. Halbzeit wurde immer langweiliger. Die Deutschen ließen nach und die Schweden kriegten nichts auf dir Reihe.

Im Grunde hatten die Deutschen auch keinen Grund mehr, noch nachzulegen. Die Schweden haben einfach grottenschlecht gespielt, Punkt. Wäre der Elfer reingegangen, wäre das ganze vielleicht noch mal anders ausgegangen, aber so...

Callista Ming schrieb:
Argentien - Mexiko

Ich hätte nicht erwartet, dass Mexiko so lange und so gut konter geben kann und dagegen hält. Die Verlängerung war heftig, zumal das Ergebnis 2:1 eigentlich schon in den regulären 90 Minuten zu stande gekommen wäre. Denn das Abseits war mal wieder keines. Alles im Allen hab ich den Schiri in einigen Entscheidungen nicht nachvollziehen können.

Natürlich war es kein Abseits und Argentinien hätte schon früher gewinnen müssen, aber nichtsdestotrotz haben die sich doch recht schwer getan (wie beim Auftaktspiel gegen die Ivorer)... Ich denke, so haben wir im Viertelfinale durchaus 'ne Chance zu gewinnen.


Zu England: Die reißen im Moment mal gar nichts. "Superstar" Beckham ist halt keiner mehr und Wayne Rooney sieht man es deutlich an, dass der verletzt war. Okay, Frank Lampard hat in den ersten beiden Spielen überragend gespielt, aber ein guter Spieler macht noch lange keine Mannschaft, das sieht man atm. auch bei Holland...
 
Jedihammer schrieb:
Zum einen muß ich Dich allerdings dann daran erinnern,daß 1966 der Schiedsrichter Dienst zunächst nicht auf Tor entschieden hatte,sich dann aber erst nach einem Gespräch mit dem sowjetischen Linienrichter Bachmarowanderst entschied.

Zum anderen hoffe ich auf diese Einstellung auch,wenn wieder einmal Englasnd glaubt,wie so oft,eine Entscheidung des Schiedsrichters wäre falsch.

Aber am ende hat er ja trotzdem für Tor entschieden. Ich finds trotzdem dämlich, das einen das Ergebnis immer vorgehalten wird....^^

Für unseren 3:2 Sieg über Deutschland 1978 sucht ihr ja auch ständig ausreden....

Aber davon gibts das beste Fersehkommentar, von einen Sportkommentator:
"Tor, Tor, Hans Krankl I werd narisch 3:2 für Österreich. Meine lieben Damen und Herrn, und jetzt genehmigen wir uns noch ein Stamperl, ein unglaubliches Tor."

Ach ja das waren Zeiten, als ich noch nicht mal geboren war bezwang Österreich Deutschland :)

Zu Schiedrichter Entscheidungen ich werd mich zwar Ärgern nimms aber hin, habe ich ja schon 2004. Bei nicht gegebenen Tor. Wenn Österreich sowas passiert bleibt der Ärger etwas länger, aber was soll man dann machen ? Österreich wurde auch gegen Chile bei der WM 1998 ein regelwidriger Treffer für Chile gegeben, und am Ende glich Toni Polster doch noch aus... Leider habens dann gegen Italien verloren....^^


SorayaAmidala schrieb:
@Laxi
Wenn die Engländer mal wieder einen Titel holen wollen, dann sollten sie eventuell mal besser Fußball spielen, dann brauchen sie sich am Ende auch keine Ausreden suchen wenn sie wieder mal früh ausscheiden.

Das sollten die Deutschen auch machen, ich weis noch wie Berti Vogts 1994 die ganze Schuld auf die Spieler schob... Was da für eine Schlammschlacht war...
Und Effenbergs Stinkefinger....^^


Marvel schrieb:
Der Unterschied ist aber folgender:
Wie man hier in diesem Thread imemr wieder schön nachlesen kann werden Schiedsrichter, Gegenspieler und teilweise sogar das Wetter für ein Ausscheiden der Inselaffen veantwortlich gemacht.
Scheiden wir aus einem Turnier aus sagen wir wenigstens das es verdient war. Bis auf 66 wo mittlerweile nur noch blinde England Fans behaupten das 3:2 und das 4:2 wären reguläre Tore gewesen.

Fakt ist sie sind Weltmeister geworden oder ? Ach ja und Brasilien hat ja auch nur gegen Frankreich verloren weil Ronaldo angeschlagen war und nicht in Form, und Argentinien ja nur wegen einen Elfmeter 1990 gegen Deutschland verloren.

Diese Ausreden klingen für mich genauso lächerlich wie dieses WM 1966 getue. Ich glaube hätte man nicht gegen und in England so verloren würde nicht 40 Jahre danach noch so ein gerede darüber sein...


Marvel schrieb:
Anscheinend kann ich mich doch besser erinnern als du. England ist 1990 schon gegen uns im Elfmeterschießen rausgeflogen.
Ud nur weil du 2 Jahre älter warst hat das nicht zu heißen, dass ich von dem Turnier weniger mitbekommen habe. Ich habe damals das komplette Turnier gesehen und kann mich noch sehr gut daran erinnern.

Hab ich nicht verdrängt nein. Das Spiel ist in meinen Augen eigentlich eher unwichtig, da wir bei der kurz darauf folgenden WM Vize- Weltmeister geworden sind und die Briten durch einen "überragenden" Seaman die Heimreise antreten durften.

Hmm 1990 kann ich mich am besten an die Vorrunde von Österreich erinnern:
Klaus Lindenberger meinte: Er weis wie wir die Tschechen gewinnen."
Na ja dann foulte er einen Tschechen im Strafraum...^^ Und Österreich verlor auch gegen die damalige CSFR. Nur gegen die USA gewann man, war aber wenig versöhnlich und knapp mit 2:1 nachdem man schon gegen Italien und die CSFR verlor war man draußen....

Und als 10 Jähriger, hat man neben Österreich noch so keine fixen Favoriten da habe ich dann auf Argentinien gehalten als Österreich weg war.




Marvel schrieb:
Allgemein ist es sehr unverständlich wenn ein nicht Engländer diesem Land die Daumen drückt. Ich kann ja verstehen wenn man im Leben nichts hat und sich unbedingt eine Nationalmannschaft raussuchen will die erfolgsverspechend ist im Gegensatz zur "Heimmannschaft", aber doch nicht England...


Dann will ich hier nie wieder etwas von ungerechter Behandlung der Engländer durch z.B. Urs Meier lesen...

Utopio schrieb:
Ich finds interessant, dass sich ein Österreicher ausgerechnet die Engländer aussucht. Das dürfte dann wahrscheinlich das Gegenteil von einem Erfolgsfan sein. England hat schließlich seit 40 Jahren nichts mehr gewonnen und besonders attraktiv spielen sie auch nicht. Wie kommt man denn dann ausgerechnet auf England, gibts irgendetwas, dass dich besonders mit England verbindet?


Wenn soll ich als Österreicher die Dauemn halten ? Brasilien ? Argentinien ? Wie auch viele andere Österreicher tun ? Oder England wie auch einige Österreicher tun ? Oder Deutschland (denen die meisten Österreicher ein ausscheiden wünschen, weil bei uns keiner die Deutschen mag) ?

So schlimm das ich die Deutschen überhaupt nicht mehr mag, hat sich nach 2 Ex-Freundinnen aus Deutschland, und einigen netten Deutschen die ich kennengelernt habe geändert.

Ich gönne ihnen ein weiterkommen, und würde im eigenen Land sogar den Titel gönnen. Gegen Argentinien sag ich mal soll der bessere der beiden gewinnen, wurscht ob Deutschland oder Argentinien. Obwohl ich glaube das die Deutschen es schaffen.

Warum England ? 1994 habe ich schon in der Vorrunde auf Argentinien und Brasilien gehalten und irgendwie schon gesagt das Brasilien Weltmeister wird. Und als ich nach Hause kam sagte ich zu meinen Bruder: "Eins weis ich bei der nächsten WM wird Brasilien nicht Weltmeister."

So eine Prognose traue ich mir heute bei keiner WM mehr aufstellen. Aber ich hatte zufällig sogar recht.

Meine Liebe zum Mutterland des Fussballs glaube ich entdeckte ich 1998, oder vielleicht auch früher wegen Manchster United (denen ich bis heute die Daumen drücke). Ich glaube durch ManU kam meine Liebe zum englischen Fussball wo ja damals viele Englishce Teamspieler bei ManU kickten. Allen voran David Beckham, den ich seinen Wechsel zu Real als großen Fehler betrachte.

Und da ist wieder der Grund warum ich Portugal ein wenig mag, wegen ManU Star Cristiano Ronaldo ;) und dann gibts ja auch noch den ManU Stürmer Wayne Rooney bei England.

Aber heute habe ich die Devise, einmal ein Fan von einer Mannschaft, dann immer mit England, Manchster United, Österreich, SV (Red Bull mittlerweile) Salzburg, SV Vienna durch alle Höhen und tiegen gehen.

Und über Urs Meier habe ich noch nie was geredet, das war ein anderer User ;)
 
Admiral DaalaX schrieb:
Für unseren 3:2 Sieg über Deutschland 1978 sucht ihr ja auch ständig ausreden....

Mein lieber Laxi.
Ich geniesse hier den Luxus,daß ich einer der wenigen User bin,der die WM 1974 noch schwammig in Erinerung habe,aber ab der EM 1976 für alle großen Tuniere eine richtige Erinnerung habe.
Daher auch für das Spiel in Cordoba`1978.
Da gibt es keine Audsrede.
Österreich hat dieses Spiel gewonnen,und zwar ohne Fehlentscheidungen des Schiedsrichters,und ohne irgendwelchen Betrug.
Und ohne den Sieg von euch runterreden zu wollen,Deutschland war in diesem Spiel einfach schlecht.
Daher würde ich von Dir gerne einmal eineige Ausredenzu lesen bekommen,welche von deutscher seite ins feld geführt werden.
 
Admiral DaalaX schrieb:
Für unseren 3:2 Sieg über Deutschland 1978 sucht ihr ja auch ständig ausreden....
Eigentlich weniger...

Fakt ist sie sind Weltmeister geworden oder ? Ach ja und Brasilien hat ja auch nur gegen Frankreich verloren weil Ronaldo angeschlagen war und nicht in Form, und Argentinien ja nur wegen einen Elfmeter 1990 gegen Deutschland verloren.
Dein Beispiel sind aber nun WIRKLICH haltlose Ausreden :crazy :crazy
Die beiden regelwidrigen Tore von Wembley sind hingegen FAKT...
Diese Ausreden klingen für mich genauso lächerlich wie dieses WM 1966 getue. Ich glaube hätte man nicht gegen und in England so verloren würde nicht 40 Jahre danach noch so ein gerede darüber sein...
Du scheinst nicht zu verstehen, dass es hier nicht darum geht gegen WEN man verloren hat sindern WIE. Außerdem sind es die Engländer und deren Fans die sich mit diesem ergaunerten Titel immer wieder brüsten. Ich würde mich schämen... Aber das Inselvolk hat ja sowieso keine Kultur was will man also erwarten.



Hmm 1990 kann ich mich am besten an die Vorrunde von Österreich erinnern:
Klaus Lindenberger meinte: Er weis wie wir die Tschechen gewinnen."
Na ja dann foulte er einen Tschechen im Strafraum...^^ Und Österreich verlor auch gegen die damalige CSFR. Nur gegen die USA gewann man, war aber wenig versöhnlich und knapp mit 2:1 nachdem man schon gegen Italien und die CSFR verlor war man draußen....

Und als 10 Jähriger, hat man neben Österreich noch so keine fixen Favoriten da habe ich dann auf Argentinien gehalten als Österreich weg war.
Warum erzählst du mir Dinge die mich nicht interessieren und in keinsterweise mit dem von dir geposteten Zitat von mir zu tun haben? :crazy
 
Jedihammer schrieb:
Mein lieber Laxi.
Ich geniesse hier den Luxus,daß ich einer der wenigen User bin,der die WM 1974 noch schwammig in Erinerung habe,aber ab der EM 1976 für alle großen Tuniere eine richtige Erinnerung habe.
Daher auch für das Spiel in Cordoba`1978.
Da gibt es keine Audsrede.
Österreich hat dieses Spiel gewonnen,und zwar ohne Fehlentscheidungen des Schiedsrichters,und ohne irgendwelchen Betrug.
Und ohne den Sieg von euch runterreden zu wollen,Deutschland war in diesem Spiel einfach schlecht.
Daher würde ich von Dir gerne einmal eineige Ausredenzu lesen bekommen,welche von deutscher seite ins feld geführt werden.

Na ja ich hörte mal Worte wie: Ohne ein Eigentor von Berti Vogts hätte Österreich nie gewonnen. Und nur wegen ihn und nicht wegen den tor von Hans Krankl hat Österreich gewonnen....^^

Das erinnert mich irgendwie an nur wegen den Wembley Tor...^^


Marvel schrieb:
Eigentlich weniger...

War da nicht etwas mit einem Eigentor ??? :rolleyes:


Marvel schrieb:
Dein Beispiel sind aber nun WIRKLICH haltlose Ausreden :crazy
Die beiden regelwidrigen Tore von Wembley sind hingegen FAKT...

Nur wurden diese Ausreden sowohl von Brasilianern als auch von Argentiniern getätigt Und es ist auch FAKT und steht auf allen Ergebnissen Schwarz auf Weiß das England Fussballweltmeister ist ;)

FAKT ist der am Ende mit den Pokal jubelt ist Fussballweltmeister
Südkorea ist ja auch 4. und das ist FAKT. Auch wenn, angeblich (wahrscheinlich), auch einige Schiedsrichter bis dahin pfiffen ;)

Marvel schrieb:
Du scheinst nicht zu verstehen, dass es hier nicht darum geht gegen WEN man verloren hat sindern WIE. Außerdem sind es die Engländer und deren Fans die sich mit diesem ergaunerten Titel immer wieder brüsten. Ich würde mich schämen... Aber das Inselvolk hat ja sowieso keine Kultur was will man also erwarten.

Schiedsrichter oder Linienrichter Entscheidungen sind nicht immer richtig, denn was beim 2:2 bei Australien gegen Kroatien passiert ist... ^^

Aber Weltmeister ist, der der am Ende mit den Pokal jubelt ;)

Na ja es waren die Kelten dort, es sind die Römer eingefallen, es sind die Normen in England eingefallen. Es stammt die Arthurs Sage von ihnen. Die Legende von Robin Hood. Die berühmten Walisischen Bogenschützen kommen aus England.

Das Land, das lange Zeit von einer Königin regiert wurde. Eine große einstige Kolonialmacht. Das nenne ich genug Kultur, die USA die hat keine Kultur ;)

Aber ich will nicht sagen das Deutschland keine Kultur hat, die hat genauso genug zum aufweisen.



Marvel schrieb:
Warum erzählst du mir Dinge die mich nicht interessieren und in keinsterweise mit dem von dir geposteten Zitat von mir zu tun haben? :crazy

Es ging ja darum, das meine Erinnerung an die WM 1990 nicht so gut ist ;)
Aber ich habe die Vorrunde meiner Nation (Österreich) gut mitverfolgt.

Das andere war eine Erklärung, warum ich Anhänger der Engländer bin und man bleibt seinen Mannschaften treu, der man mal zugejubelt hat und wechselt nicht immer. Wenn meine Nation eine starke wäre wie Deutschland, dann bräuchte ich keinen andere Mannschaft.

Aber außerdem sind englsiche Fans in englisch Pubs in Wien sehr, sehr nett :)
Deutschaldn gegen den Rest der Welt, im Fussball so wie damals in den Kriegen...^^:rolleyes:
 
Zurück
Oben