Jedihammer schrieb:
Zum einen muß ich Dich allerdings dann daran erinnern,daß 1966 der Schiedsrichter Dienst zunächst nicht auf Tor entschieden hatte,sich dann aber erst nach einem Gespräch mit dem sowjetischen Linienrichter Bachmarowanderst entschied.
Zum anderen hoffe ich auf diese Einstellung auch,wenn wieder einmal Englasnd glaubt,wie so oft,eine Entscheidung des Schiedsrichters wäre falsch.
Aber am ende hat er ja trotzdem für Tor entschieden. Ich finds trotzdem dämlich, das einen das Ergebnis immer vorgehalten wird....^^
Für unseren 3:2 Sieg über Deutschland 1978 sucht ihr ja auch ständig ausreden....
Aber davon gibts das beste Fersehkommentar, von einen Sportkommentator:
"Tor, Tor, Hans Krankl I werd narisch 3:2 für Österreich. Meine lieben Damen und Herrn, und jetzt genehmigen wir uns noch ein Stamperl, ein unglaubliches Tor."
Ach ja das waren Zeiten, als ich noch nicht mal geboren war bezwang Österreich Deutschland
Zu Schiedrichter Entscheidungen ich werd mich zwar Ärgern nimms aber hin, habe ich ja schon 2004. Bei nicht gegebenen Tor. Wenn Österreich sowas passiert bleibt der Ärger etwas länger, aber was soll man dann machen ? Österreich wurde auch gegen Chile bei der WM 1998 ein regelwidriger Treffer für Chile gegeben, und am Ende glich Toni Polster doch noch aus... Leider habens dann gegen Italien verloren....^^
SorayaAmidala schrieb:
@Laxi
Wenn die Engländer mal wieder einen Titel holen wollen, dann sollten sie eventuell mal besser Fußball spielen, dann brauchen sie sich am Ende auch keine Ausreden suchen wenn sie wieder mal früh ausscheiden.
Das sollten die Deutschen auch machen, ich weis noch wie Berti Vogts 1994 die ganze Schuld auf die Spieler schob... Was da für eine Schlammschlacht war...
Und Effenbergs Stinkefinger....^^
Marvel schrieb:
Der Unterschied ist aber folgender:
Wie man hier in diesem Thread imemr wieder schön nachlesen kann werden Schiedsrichter, Gegenspieler und teilweise sogar das Wetter für ein Ausscheiden der Inselaffen veantwortlich gemacht.
Scheiden wir aus einem Turnier aus sagen wir wenigstens das es verdient war. Bis auf 66 wo mittlerweile nur noch blinde England Fans behaupten das 3:2 und das 4:2 wären reguläre Tore gewesen.
Fakt ist sie sind Weltmeister geworden oder ? Ach ja und Brasilien hat ja auch nur gegen Frankreich verloren weil Ronaldo angeschlagen war und nicht in Form, und Argentinien ja nur wegen einen Elfmeter 1990 gegen Deutschland verloren.
Diese Ausreden klingen für mich genauso lächerlich wie dieses WM 1966 getue. Ich glaube hätte man nicht gegen und in England so verloren würde nicht 40 Jahre danach noch so ein gerede darüber sein...
Marvel schrieb:
Anscheinend kann ich mich doch besser erinnern als du. England ist 1990 schon gegen uns im Elfmeterschießen rausgeflogen.
Ud nur weil du 2 Jahre älter warst hat das nicht zu heißen, dass ich von dem Turnier weniger mitbekommen habe. Ich habe damals das komplette Turnier gesehen und kann mich noch sehr gut daran erinnern.
Hab ich nicht verdrängt nein. Das Spiel ist in meinen Augen eigentlich eher unwichtig, da wir bei der kurz darauf folgenden WM Vize- Weltmeister geworden sind und die Briten durch einen "überragenden" Seaman die Heimreise antreten durften.
Hmm 1990 kann ich mich am besten an die Vorrunde von Österreich erinnern:
Klaus Lindenberger meinte: Er weis wie wir die Tschechen gewinnen."
Na ja dann foulte er einen Tschechen im Strafraum...^^ Und Österreich verlor auch gegen die damalige CSFR. Nur gegen die USA gewann man, war aber wenig versöhnlich und knapp mit 2:1 nachdem man schon gegen Italien und die CSFR verlor war man draußen....
Und als 10 Jähriger, hat man neben Österreich noch so keine fixen Favoriten da habe ich dann auf Argentinien gehalten als Österreich weg war.
Marvel schrieb:
Allgemein ist es sehr unverständlich wenn ein nicht Engländer diesem Land die Daumen drückt. Ich kann ja verstehen wenn man im Leben nichts hat und sich unbedingt eine Nationalmannschaft raussuchen will die erfolgsverspechend ist im Gegensatz zur "Heimmannschaft", aber doch nicht England...
Dann will ich hier nie wieder etwas von ungerechter Behandlung der Engländer durch z.B. Urs Meier lesen...
Utopio schrieb:
Ich finds interessant, dass sich ein Österreicher ausgerechnet die Engländer aussucht. Das dürfte dann wahrscheinlich das Gegenteil von einem Erfolgsfan sein. England hat schließlich seit 40 Jahren nichts mehr gewonnen und besonders attraktiv spielen sie auch nicht. Wie kommt man denn dann ausgerechnet auf England, gibts irgendetwas, dass dich besonders mit England verbindet?
Wenn soll ich als Österreicher die Dauemn halten ? Brasilien ? Argentinien ? Wie auch viele andere Österreicher tun ? Oder England wie auch einige Österreicher tun ? Oder Deutschland (denen die meisten Österreicher ein ausscheiden wünschen, weil bei uns keiner die Deutschen mag) ?
So schlimm das ich die Deutschen überhaupt nicht mehr mag, hat sich nach 2 Ex-Freundinnen aus Deutschland, und einigen netten Deutschen die ich kennengelernt habe geändert.
Ich gönne ihnen ein weiterkommen, und würde im eigenen Land sogar den Titel gönnen. Gegen Argentinien sag ich mal soll der bessere der beiden gewinnen, wurscht ob Deutschland oder Argentinien. Obwohl ich glaube das die Deutschen es schaffen.
Warum England ? 1994 habe ich schon in der Vorrunde auf Argentinien und Brasilien gehalten und irgendwie schon gesagt das Brasilien Weltmeister wird. Und als ich nach Hause kam sagte ich zu meinen Bruder: "Eins weis ich bei der nächsten WM wird Brasilien nicht Weltmeister."
So eine Prognose traue ich mir heute bei keiner WM mehr aufstellen. Aber ich hatte zufällig sogar recht.
Meine Liebe zum Mutterland des Fussballs glaube ich entdeckte ich 1998, oder vielleicht auch früher wegen Manchster United (denen ich bis heute die Daumen drücke). Ich glaube durch ManU kam meine Liebe zum englischen Fussball wo ja damals viele Englishce Teamspieler bei ManU kickten. Allen voran David Beckham, den ich seinen Wechsel zu Real als großen Fehler betrachte.
Und da ist wieder der Grund warum ich Portugal ein wenig mag, wegen ManU Star Cristiano Ronaldo

und dann gibts ja auch noch den ManU Stürmer Wayne Rooney bei England.
Aber heute habe ich die Devise, einmal ein Fan von einer Mannschaft, dann immer mit England, Manchster United, Österreich, SV (Red Bull mittlerweile) Salzburg, SV Vienna durch alle Höhen und tiegen gehen.
Und über Urs Meier habe ich noch nie was geredet, das war ein anderer User
