Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Marvel schrieb:
Solche Dinge sagte man schon unter anderem über Sebastian Deisler oder Lars Ricken. Ob Podolsky jemals Weltspitze wird kann man erst beurteilen wenn ein paar Jahre ins Land gezogen sind.

Obwohl ich von Podolski sehr viel hallte, würde ich aber auch alles andre tun als zu Real zu wechseln, denn selbst ein envolvierter Spieler wie Michael Owen wurden dort zum Bankdrücker. Das kann ihm bei den Bayern nicht passieren, denn Pizarro ist meistens auch nur ne halbe Spielzeit zu gebrauchen und ob aus dem ewigen Talent Santa Cruz noch jemals was wird, will ich auch mal bezweifeln.
 
Für Podolski kommt so noch etwas zu früh, aber in ein paar Jahre könnte bei guter Entwicklung alles in Frage kommen.
BTW: Ich halte von Deisler teilweise recht viel, nur psychologische Probleme werfen ihm ihm eigentlich die Steine in den Weg.

Auf der anderen Seite wäre es mal wieder schön wenn ein Deutscher auch in den großen Ligen für Furore sorgt. Naja mal sehen, ich bezweifle einen Wechsel und was will Real eigentlich mit Poulsen?
 
Darth_Jango schrieb:
Habt ihr die Geschichte mit den Spenden für Galatasaray gehört? Grosse Sache,das...............

Wenn ein Verein Geld von den eigenen Fans sammeln muss um nicht bankrott zu gehen ist das für mich keine große Sache, sondern eher ziemlich peinlich für den Verein
 
DashRendar schrieb:
Wenn ein Verein Geld von den eigenen Fans sammeln muss um nicht bankrott zu gehen ist das für mich keine große Sache, sondern eher ziemlich peinlich für den Verein
So ist es eben wenn ein ehemaliger europäischer "Top Verein" anfängt zu versuchen mit den ganz großen finanziell mitzuhalten und wirtschaftet wie Real Madrid, aber spielt wie Wacker Burghausen^^

Aber ich finde es immernoch besser die eigenen Fans um eine Spende zu bitten, als irgendwelche Namensrecht oder ähnliches zu verkaufen. Klar haben die Fans durch ihre Kartenkäufe eigentlich schon mehr getan als sie iegntlich müssten, aber es soll ja Fans geben die gerne noch mehr Geld in ihren Verein stecken.
 
Zürich - Die Türkei ist knapp drei Monate nach dem Skandal von Istanbul mit einem "blauen Auge" davongekommen - doch am Bosporus war nach Bekanntgabe des Fifa-Urteils der Aufschrei riesengroß.

Der WM-Dritte muss die kommenden sechs Heimspiele in der EM-Qualifikation auf neutralem Boden, mindestens 500 Kilometer von der türkischen Grenze entfernt, sowie unter Ausschluss der Fans bestreiten.

Zudem muss der Verband eine Geldstrafe in Höhe von 200..000 Schweizer Franken, umgerechnet rund 130.000 Euro, zahlen. Das entschied der Disziplinarausschuss der FIFA nach seiner zweitägigen Sitzung am Dienstag in Zürich.

"Die Strafe ist inakzeptabel"

Mit dem Urteil scheinen die Türken noch gut bedient zu sein. In den letzten Wochen und Monaten stand ein Punktabzug oder gar der Ausschluss von kommenden Wettbewerben zur Diskussion. FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hatte bereits einen Tag nach dem Skandalspiel ein "hartes Durchgreifen" angekündigt.

In der Türkei war das Gejammer nach dem Urteil dennoch riesengroß.

"Die Strafe ist inakzeptabel. Dafür gibt es keine Berechtigung. Dass der Fußball-Verband bestraft wurde, ist nachvollziehbar. Es ist aber ungerecht, dass auch die Fans darunter leiden müssen", echauffierte sich Sportminister Mehmet Ali Sahin, der gar "politische Hintergedanken" mutmaßte, und einen Einspruch ankündigte: "Wir werden solange protestieren, bis wir ein gerechtes Urteil erhalten." Die Türkei hat 30 Tage Zeit gegen das Strafmaß Einspruch einzulegen.


Ich hasse es einfach, dass sie danach noch sich noch aufregen. Der Rest der Welt, vor allem unsre Eidgenossen, sollten Einspruch wegen Untertreibung einlegen !
 
Find ich gerechtfertigt. Das was die Türkei jedes mal abzieht und seine Fans, hat nichts mehr mit Sport und sportlicher Fairness zu tun sondern is schlicht schei*e

und war klar das die dummen Fans natürlich sofort wieder einen politischen Hintergrund vermuten. Dann haben die wieder nen Grund unsere Botschaften anzuzuzünden und zu randalieren.....wenn die sonst nichts glücklich macht...
 
Ich finde die Strafe sowohl gegenüber der Türkei als auch gegenüber der einzelnen Spieler (auch dem Schweizer) viel zu gering. Man hätte ich ein richtiges Exempel und einen Präzedenzfall schaffen müßen - zum Beispiel mit einem Ausschluß über mehrere Jahre oder dem nächsten internationalen Turnier.....
 
Finde die Strafe auch wesentlich zu lasch, die Aufregung der Türken kann ich genausowenig verstehen, die können sich eigentlich noch glücklich schätzen...BEsonders die GEldstrafe ist ja wohl der absolute Witz!
 
*LOL* kann ich da nur sagen. Aber das sich die Türkei über das Urteil aufregen würde, egal wie es kommt, war ja klar. Das Urteil ist ein absoluter Witz!

Wie kann man erwarten das dass Urteil "nicht so schlimm" sein wird nachdem was da vorgefallen ist. Vor allem das sie sich beschweren das die "armen, armen Fans" in Mitleidenschaft gezogen werden. Wer hat denn die Schweizer bereits am Flughafen mit den Worten: "Willkommen in der Hölle" empfangen und den Mannschaftsbus mit eiern und steinen beworfen?!

Leidenschaft, mentalität hin oder her, aber das hat mit Sport nichts mehr am Hut.
Und auch noch die Frechheit zu besitzen der FIFA politische Hintergedanken vorzuwerfen grenzt an Größenwahn.
Das Urteil ist, um es nochmal zu wiederholen, ein absoluter Witz.
 
Lachhaft sowas!
Die hätten mindestens für die nächste EM komplett gesperrt werden müssen.
Aber da die nächste EM teilweise in der Schweiz ist, wird das da auch sicherlich lustig:D Falls sich die Türkei überhaupt qualifizieren kann(was ich ihnen übrigens von Herzen nicht wünsche).
Aber ich denke es ist schonmal ganz gut, dass die nächsten sechs Heimspiele auf neutralem Boden stattfinden. Dann ist das ein bisschen ausgeglichener.

Die Geldstrafe ist aber wirklich ein Witz. Aber das sind Geldstrafen gegen Vereine und Verbände ja meistens.
 
Die FIFA hat sich wieder einmal,wie schon sooft,als großmäuliger Papiertiger gezeigt,der zwar das Maul groß aufreißen kann,aber dann kommt nur heiße Luft.
Die Türkei hat ausserdem Rechtsmittel angekündigt.
Ihr werdet sehen,die Strafe wird wahrscheinlich noch nach unten geschraubt.
 
Selecao

Bei der WM wird wohl Brasilien das Rennen machen. Ich wüßte nicht wer die schlagen sollte. Am liebsten wär mir Italien.
Ich freu mich aber schon sehr auf die WM. Die könnte von mir aus noch heute anfangen.
Es gibt diesmal eine Menge Teams für die ich mich begeistern könnte. Das wird eine Traum-WM werden.

Auf Clubebene schlägt mein Herz für Bayern also hoff ich auch, daß sie CL-Sieger werden. Obwohl sies sehr schwer haben werden. Sonst wäre der andere FCB , nämlich Barcelona, ein heißer Tip. Würd mir schon allein wegen Ronaldinho taugn.

Wie auch immer- bei der Euro 2008 wird sich Österreich den Pokal holen :konfus:
Man wird ja wohl noch hoffen dürfen
 

Anhänge

  • oesterreich-flagge.gif
    oesterreich-flagge.gif
    8,6 KB · Aufrufe: 56
-Kenobi- schrieb:
Auf Clubebene schlägt mein Herz für Bayern also hoff ich auch, daß sie CL-Sieger werden.

Frag mal Jedihammer was er davon hällt :D



zu den Rechtsmitteln : Das wäre lächerlich. Das wäre vom Regen in den Abwasserkanal gesprungen, wenn dieser "Freibrief" noch nach unten geschraubt würde.
 
naja, ich halte ihn für unfähig, der hat damals den bayern schon ne meisterschaft in den dreck gefahren in dem er beim letzten spiel, dass die bayern zwingend gewinnen MUSSTEn um meister zu werden mit nur einem stürmer aufgelaufen ist den er gegen ende noch ausgewechselt hat, dafür aber voll mit defensiven mittelfeld spielern, das sah stark nach absicht aus !
 
Thrawn schrieb:
naja, ich halte ihn für unfähig

Unfähig wird ein Trainer, der in seiner Lafbahn 19 Titel auf dem Konto hat wohl kaum sein. Es hat halt von Anfang an nicht gepasst in Stuttgart, wobei ich aber eher einigen Spielern die Schuld gebe, bei denen ich immer das Gefühl hatte, sie spielen gegen den Trainer. Aber wie das so ist im Fußball....man kann eben nicht die halbe Mannschaft feuern, also muß der Trainer dran glauben.

C.
 
Trappatoni hat immer seinen etwas seltsamen Stil spielen laqssen.
Ich erinnere da an das völlig unnötige Ausscheiden Italiens bei der letzten WM.
Aber trotzallem würde ich ebenfalls niemanden mit 19 Titeln als unfähig bezeichnen.
Eines jedoch ist richtig.Trap ist offensichtlich unfähig einzusehen,daß der Fußball sich geändert hat.Und daß man sich dieser Änderung anpassen sollte.
 
Naja, ich fands schon sehr überraschend, da sie ihn imo sehr plötzlich entlassen haben. Logisch wäre es gewesen, sich in der Winterpause zu trennen, aber naja.
Ich finds etwas schade, dass es nicht geklappt hat, aber es war mir klar.
Mal schauen wies jetzt weitergeht... Interessant finde ich ja die neue Wahl des Cheftrainers (Armin Veh Quelle). Wie sie darauf gekommen sind... und vor allem, wie sie das geplant haben ohne dass jemand etwas mitbekommen hat und Gerüchte im Raum lagen. (Das muss schließlich alles schon länger geplant gewesen sein...)

Lassen wir uns überraschen...
 
Zurück
Oben