In der Tat eine gute Folge.
Sandor Clegane ist zurück!

Schön fand ich, dass der Handlungsstrang aus den Büchern wieder aufgegriffen wird, wobei zwei Charaktere hier in Form des Bruder Ray verschmolzen wurden. Das Schicksal der freundlichen Gläubigen (war gut zu sehen, dass die positiven Aspekte der religiösen Erneuerung nicht vergessen wurden) war leider etwas vorhersehbar, dürfte dem Hund aber reichlich Motivation geben. Unklar bleibt, ob die Angreifer wirklich zu Bruderschaft gehörten oder es sich um Deserteure oder Leute handelt, die sie diskreditieren wollen. Das Erhängen spricht fast ein wenig für Lady Stoneheart, aber die wurde gestrichen, soweit ich recht im Bilde bin, oder?
Weitere Highlights: Die Konfrontation zwischen Jaime und dem Blackfish, der sich trotz der Drohungen der Freys gegen Edmure kein bisschen einschüchtern lässt. Der alte Mann hat Mumm und verpasst Jaime eine ordentliche verbale Abreibung.

Leider bleibt der Kingslayer für mich eher unsympathisch (trotz der Ohrfeige für den vorlauten Frey), ich finde es schade, dass er weiterhin so an Cersei hängt, wie es auch schon im Teaser für die nächste Episode verlautet wird. Gut dargestellt wurde die Inkompetenz der Freys, die eine schlampige Belagerung durchziehen, keine Wachposten aufgestellt haben und auch bei den Verhandlungen nicht sonderlich glänzen.^^
In Kings´Landing zeigt sich nun, dass Margaery keineswegs konvertiert die ist, die Rose von Highgarden spielt weiterhin ihr eigenes Spiel. Lady Olenna ist sichtlich stolz. Cersei versucht es bei ihr mit "Der Feind meines Feindes ist mein Freund", stößt jedoch auf klare Ablehnung und bekommt eine wohlverdiente Standpauke. Sieht so aus, als müsste sie alleine mit den Spatzen fertig werden.
Im Norden scheint das Erinnerungsvermögen doch etwas getrübt zu sein, die Mormonts folgen zwar Jon und Sansa nach etwas Überzeugungsarbeit von Davos (Lady Lyanna übrigens sehr gut gespielt) und auch die Wildlinge bleiben nach einer Rede von Jon und Tormund am Ball, die Glovers hingegen verweigern die Gefolgschaft. Lord Glover nennt dafür durchaus gewichtige Gründe und nimmt Sansa ordentlich den Wind aus den Segeln, weshalb ich vermutete, dass der Brief, den sie heimlich schreibt, für Littlefinger bestimmt ist.
In Volantis gibt es eine emotionale Szene zwischen Theon und Yara, es wird klar, dass sich beiden trotz allem gern haben. Theon scheint langsam aber sicher wieder selbstbewusster zu werden und sein Trauma zu verarbeiten. Ah, und eine weitere Änderung zu den Büchern: Yara mag offenbar die Ladies.
In Braavos marschiert Arya für meinen Geschmack etwas unvorsichtig durch die Gegend und wird prompt von der verkleideten Waif attackiert, kann aber entkommen. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Alles in allem eine gute Folge mit interessanter Charakterentwicklung und der Rückkehrt gleich mehrerer bekannter Gesichter. 8,5 von 10 Ohrfeigen für vorlaute Freys.