Mile Toral
Imperialer Kommodore | Jedi-Pate
Eben weil der Orden nicht so finanzstark ist, macht es ja auch wenig Sinn, eine fliegende Müllhalde zu unterhalten, oder?![]()
Raumkampfeinsätze als Jedi gibts ja in Anbetracht der Konkurrenzsituation und dem (noch sehr, sehr vorsichtig formuliert) angespannten Verhältnis zum NR-Militär ohnehin gar nicht.
Einmal die fehlenden Gelder und einmal das angespannte Verhältnis sind jetzt aber doch hinreichende Gründe, dass der Orden alte ausgemusterte Schiffe übernimmt und nicht die modernsten A-Wings oder E-Wings. Gerade Z-95 oder Whitecloaks sind im Unterhalt doch wohl ein wenig günstiger als ein YT Frachter.
Ich verstehe das so, dass es offensichtlich Klärungsbedarf in der Frage gibt, über welche Schiffe der Orden verfügt, oder dass wir vielleicht auch generell mehr Informationen über den Orden im OP bereitstellen müssten. Darüber können wir natürlich diskutieren (aber bitte im richtigen Thread ). Ich (wie vermutlich die meisten langjährigen Spieler) gehe davon aus, dass der Orden über ein Sammelsurium verschiedenartiger (und z.T. durchaus moderner) ziviler Schiffe verfügt.
Ja es gibt Klärungsbedarf und solange auch nirgends im OP steht, halte ich es für nicht so Einsteigerfreundlich

Mir fehlt ein bisschen der konkrete, sinnvolle Einsatzzweck für bewaffnete, ich nenn sie mal "paramilitärisches" Sternjäger im Orden. Auch älteres, von der Republik eingesetztes würde praktisch überall auffallen, und im Ernstfall würde ein Z-95 in den Händen eines Durchschnittjedi ohne fundierte Pilotenausbildung auch nicht mehr viel rausreißen.
Der Einsatzzweck ist klar: Missionen für die ein YT-Frachter zu schwerfällig und zu langsam wäre. Oder Geleitschutzmissionen für Jedi Diplomantenshuttle! Oder einfach nur mal Treibstoff sparen indem man kleine Jäger einsetzt anstatt gleich so nen fetten Frachter der so viel schluckt wie ein Airbus bei Volllast, man muss ja die Finanzen und die Umwelt schonen


Warum würde ein Z-95 oder Y-Wing auffallen? Ich glaube wenn die Republik die verkauft, würde sie alle republikanischen Transpondercodes entfernen und die militärischen Makierungen entfernen. Somit dürfte der Jäger nicht auffallen und wenn der Jedi-Orden sie einfach unauffällig lackiert bzw. allgemeine Transpondercodes mit einem Codeswitcher benutzt, dürfte so ein Z-95 oder Y-Wing nicht mehr auffalen als ein Frachter. Vor allem sind doch Z-95 und Y-Wings so Allerweltsschiffe, die meines Wissens nicht nur von der NR benutzt werden. Ich denke da an die Hutten, Black Sun und auch den Korporationssektor, oder an Privatarmeen von Firmen.
Nun dafür wenn Jedi unausgebildet im Sternjägerfliegen sind, hatte ich doch extra den Vorschlag gehabt eine eigene Jediflugschule mit zweisitzigen Y-Wings einzuführen
Nun, ich halte es für wahrscheinlicher, das der Jedi-Orden eher Y-Wings bekommt, anstatt so hochmoderne A-Wings aber das ist ja nun egal. In erster Linie ging es mir zum zu wissen was für Schiffe der Orden zur Verfügung hat und wie flexibel er ist. Und sich immer Schiffe auszudenken halte ich einfach für ... öde, dann doch lieber eine Auflistung, was der Orden hat.Für Raumjägerstaffeln oder größere Konsularschiffe wäre ohnehin kein Geld da, die müsste in jedem Fall die Republik stellen, und ja, ich weiß, wie sich das anhört verglichen mit der Ausrüstung nicht weniger Neueinsteiger in manchen Bereichen. Wenn, dann würde ich allerdings ein einzelnes Pärchen Longprobe A-Wings allemal einer ganzen Staffel Delta 7, Y-Wings oder was auch immer vorziehen.