Sith Schlumpf
Hauptcharakter: Aleron Blackthorne
Ich kann zu dem Thema das Starships of the Galaxy Buch der Star Wars Saga Edition des Tabletop RPGs empfehlen. Das hat recht ausführliche Modifikationsregeln. Im konkreten Fall zitiere ich mal die entsprechenden Werte:
Frachter der YT-Baureihe sind für ihre extrem hohe Modifikationsfähigkeit bekannt, die haben daher 10 ungenutzte Emplacement Points (EP). Ein Klasse 3 Hyperantrieb belegt 2 EPs, den reißt du raus, was dein Konto auf 12 EPs erhöht. Dann baust du nen Klasse 1 Hyperantrieb ein, der 3 EPs belegt und landest bei 9 EPs und einem erheblich schnelleren Hyperantrieb. Der Kauf und Einbau des neuen Hyperantriebs kostet dich 15.000 Credits, der Ausbau und Verkauf des alten Hyperantriebs bringt dir stolze 1.875 Credits ein. Plus/ Minus Marktschwankungen natürlich. Zuletzt ist noch zu bedenken, dass man für einen Klasse 1 oder Klasse 1,5 Hyperantrieb eine Lizenz braucht, lasst euch also nicht ohne (gefälschte?) Lizenz vom Zoll oder so erwischen. So eine Lizenz kann aber auch jeder legal erhalten, man meldet sich halt als freier Frachttransporteur an, derlei. Kein großes Ding.
Man muss hier natürlich nicht alle Regeln aus dem Buch benutzen, aber so als grobe Maßgabe, um nicht zu fantastische Kunststücke anzustellen, finde ich es gar nicht schlecht.
Frachter der YT-Baureihe sind für ihre extrem hohe Modifikationsfähigkeit bekannt, die haben daher 10 ungenutzte Emplacement Points (EP). Ein Klasse 3 Hyperantrieb belegt 2 EPs, den reißt du raus, was dein Konto auf 12 EPs erhöht. Dann baust du nen Klasse 1 Hyperantrieb ein, der 3 EPs belegt und landest bei 9 EPs und einem erheblich schnelleren Hyperantrieb. Der Kauf und Einbau des neuen Hyperantriebs kostet dich 15.000 Credits, der Ausbau und Verkauf des alten Hyperantriebs bringt dir stolze 1.875 Credits ein. Plus/ Minus Marktschwankungen natürlich. Zuletzt ist noch zu bedenken, dass man für einen Klasse 1 oder Klasse 1,5 Hyperantrieb eine Lizenz braucht, lasst euch also nicht ohne (gefälschte?) Lizenz vom Zoll oder so erwischen. So eine Lizenz kann aber auch jeder legal erhalten, man meldet sich halt als freier Frachttransporteur an, derlei. Kein großes Ding.
Man muss hier natürlich nicht alle Regeln aus dem Buch benutzen, aber so als grobe Maßgabe, um nicht zu fantastische Kunststücke anzustellen, finde ich es gar nicht schlecht.