Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Was ich erstaunlich finde für ein Werk, welches ursprünglich mit derart wenigen und auf ihre Art eigenen Zeichnungen auskam. Und dann wurden ja in den 70er und 80er Jahren eher die ganzen Gebrüder Hildebrandt Gemälde im Fandom rumgereicht, die auch überaus fragwürdige Frisuren (und Mode) zeigen, in der Community aber immer noch sehr hoch gehalten werden.
Das meine ich, wenn ich sage ich da auch mal was anderes als PJ und sogar als Lee und Howe cool finde. Ich mag diese Diversität, wo auch mal andere Looks zum Tragen kommen ^^
Das mag schon sein , aber bei vielen hat halt Jackson den Masstab gesetzt was die Visuelle Umsetzung angeht. Und die schönen Bilder der Bücher. Und halt mein Kopfkino.
Die Adaption orientiert sich ja auch am Jackson verse was diverse designs angeht zb Balrog, Felbiest etc
Und falls ich mich nicht täuche hat Tolkien die Elben halt oft mit langen Haaren beschrieben. Einen gewissen Glanz und Schimmer hatten die immer, waren halt Elben. Wurden auch so gut wie immer als sehr schön und zeitlos bechrieben. Sichtlich alte Elben sah man wenig. Cirdan war zb einer der wenigen.
Natürlich sind das alles subjektive Einschätzungen, aber das ist beim bewerten eines Filmes ja durchaus normal Ausser eben die Dialoge und das Pacing, ich denke die sind teilweise wirklich einfach schlecht.
 
@Ashaar Khorda
Und du glaubst, dass alle Handwerker zu diesem einen Schluss kommen würden? Oder bist du dann wieder aufm Higher Ground, weil "aaaaaalle Kritiker" das auch so sehen? Oder weil du du bist und du das letzte Wort in der Sache hast?
Komm, Ashaar... du kennst diese Argumentationsfalle, in der du dich gerade bewegst. Du hast selber schon ein paar mal dagegen angestunken. Mach nicht den selben Fehler und stell dich auf diese Bühne, das passt nicht zu dir ;)

@Aztlan
klar, verstehe ich. Wenn du da mit Howe und Lee geprägt wurdest, ist das eine Sache, die man schwer wieder lösen kann (wenn man das denn wollen würde). Ich bin halt ein Kind älterer Zeiten, in denen noch ganz andere Illustrationen gehandelt wurden :braue
 
Ich bin auch in erster Ausbildung Handwerker, und finde, dass sich die Serie in diesem Punkt nicht von anderen unterscheidet. Da war The Witcher schlimmer. Viel schlimmer.
 
Ansonsten mus ich Khorda recht geben, ich denke eine Loremässig engere am Buch orientierte Version hätte die meisten eher gefreut als abgeschreckt.

Ganz ehrlich: Diese "Ich spreche für eine schweigende Mehrheit"-Argumentation ist immer ziemlich müßig. Genau wie bei Disneys Star Wars sagt halt die eine Seite, dass alle Welt das Produkt ganz, ganz schrecklich findet und man viel mehr X oder Y hätte machen sollen, während die andere Seite genau das Gegenteil sagt. Nachprüfen kann es dadurch niemand. Und den 0815-Zuschauer interessiert die Lore - weder bei Star Wars noch bei Herr der Ringe oder Star Trek - Null. Die wollen halt actionreiche Fantasy/Space Opera/SciFi mit ikonischen Dingen sehen, die sie aus dem bisherigen Franchise kennen. Und diesen Anspruch erfüllen die jeweiligen Studios am Ende auch.

Und das kritische Fans keine echte Mehrheit darstellen erkennt man meines Erachtens daran, dass es trotz der "vielen" Kritik weiterhin Serien und Filme im angeprangertem Format gibt.

Grüße,
Aiden
 
Und du glaubst, dass alle Handwerker zu diesem einen Schluss kommen würden?

Die überwiegende und massive Mehrheit ja.

Oder würdest du etwa sagen das Kinder schlagen eine "Handwerklich" gute Art der Kindererziehung ist.

Denn nach deiner logig giebt es ja kein Gut oder schlecht, oder stimmt das nur wenn es der eigenen Argumentation dienlich ist?

Oder bist du dann wieder aufm High Ground, weil "aaaaaalle Kritiker" das auch so sehen? Oder weil du du bist und du das letzte Wort in der Sache hast?

Du spielst doch hier die Moralische High Ground Karte aus.

Komm, Ashaar... du kennst diese Argumentationsfalle, in der du dich gerade bewegst.

Du meinst meine Meinung zu vertreten?

Du hast selber schon ein paar mal dagegen angestunken. Mach nicht den selben Fehler und stell dich auf diese Bühne, das passt nicht zu dir ;)

Da kennst du mich nicht so gut wie du denkst. Ich bin stur bis in den Tot.

Ich bin auch in erster Ausbildung Handwerker, und finde, dass sich die Serie in diesem Punkt nicht von anderen unterscheidet. Da war The Witcher schlimmer. Viel schlimmer.

Und weil eine oder viele andere Serien Handwerklich schlechter oder genau so schlecht sind macht es The Rings of Power auf einmal Handwerklich gut?
 
Die überwiegende und massive Mehrheit ja.

Oder würdest du etwa sagen das Kinder schlagen eine "Handwerklich" gute Art der Kindererziehung ist.

Denn nach deiner logig giebt es ja kein Gut oder schlecht, oder stimmt das nur wenn es der eigenen Argumentation dienlich ist?

Der Vergleich hinkt arg. Wir sprechen hier über Kunst... und bei Kunst will und kann ich nicht sagen, was gut ist und was nicht. Bei der Wissenschaft der Psychologie bzw Pädagogik kann man sehr wohl sagen, was Spuren hinterlässt und warum a zu b führt.

Du meinst meine Meinung zu vertreten?

Nein. Ich meine, mit sowas wie "alle aus meiner Zunft sehen das auch so" zu kommen.

Da kennst du mich nicht so gut wie du denkst. Ich bin stur bis in den Tot.

Ich gebe nicht vor, dich zu kennen. Ich bitte dich einfach nur, nicht den Weg zu beschreiten, den andere vor dir schon beschritten haben und den du bei denen so arg daneben fandest.
 
Ganz ehrlich: Diese "Ich spreche für eine schweigende Mehrheit"-Argumentation ist immer ziemlich müßig. Genau wie bei Disneys Star Wars sagt halt die eine Seite, dass alle Welt das Produkt ganz, ganz schrecklich findet und man viel mehr X oder Y hätte machen sollen, während die andere Seite genau das Gegenteil sagt. Nachprüfen kann es dadurch niemand. Und den 0815-Zuschauer interessiert die Lore - weder bei Star Wars noch bei Herr der Ringe oder Star Trek - Null. Die wollen halt actionreiche Fantasy/Space Opera/SciFi mit ikonischen Dingen sehen, die sie aus dem bisherigen Franchise kennen. Und diesen Anspruch erfüllen die jeweiligen Studios am Ende auch.

Und das kritische Fans keine echte Mehrheit darstellen erkennt man meines Erachtens daran, dass es trotz der "vielen" Kritik weiterhin Serien und Filme im angeprangertem Format gibt.

Grüße,
Aiden

Schwierig zu beweisen ja, Aber ich denke man unterschätzt den Zuschauer wenn man sagt die wollen nur stupide Action ohne Lore. Ich denke man kann der Community auch mal was anspruchvolles präsentieren. Bei Jackson hats ja auch geklappt. Dune wurde ja auch gut aufgenommen und so weiter. Ich denke und ja das ist Subjektiv dass man dem Zuschauer durchaus mal was zutrauen kann. Oder wir enden irgendwann nur mit Michael Bay Filme und die 1000ste Fortsetzung von the Fast to stupid...
 
Schwierig zu beweisen ja, Aber ich denke man unterschätzt den Zuschauer wenn man sagt die wollen nur stupide Action ohne Lore. Ich denke man kann der Community auch mal was anspruchvolles präsentieren. Bei Jackson hats ja auch geklappt. Dune wurde ja auch gut aufgenommen und so weiter. Ich denke und ja das ist Subjektiv dass man dem Zuschauer durchaus mal was zutrauen kann. Oder wir enden irgendwann nur mit Michael Bay Filme und die 1000ste Fortsetzung von the Fast to stupid...

Bei Star Trek: Discovery erzählt man uns seit x Jahren, dass das Fandom diese Serie ablehne. Trotzdem kommt jedes Jahr eine neue Staffel. Bei Star Wars erzählt man uns seit TFA, dass das Fandom den eingeschlagenen Weg ablehne. Trotzdem kommt jedes Jahr eine neue Serie. Mit Sicherheit ist Rings of Power nicht das nächste Breaking Bad oder die nächsten Sopranos, aber ich glaube, du überschätzt viel mehr die Größe (und den Einfluss) der "kritischen Fans".

Grüße,
Aiden
 
Das ist halt eine andere Art von Film oder Serie... aber deshalb besser oder schlechter? Für den individuellen Zuschauer sicher, ja. Aber im Allgemeinen? Gibt doch genug Leute, die Michael Bay großartig finden und den neuen Dune oder PJs LotR Schrott... haben die jetzt weniger "Ahnung" als wir? Ich denke nicht. Läuft wieder auf Geschmack raus.
 
Vielleicht ist die Leidensfähigkeit ja auch grösser. Erscheint ja auch jedes Jahr ein neues Fifa und NFA obwohl es wirklich nur copy paste ist. Ich denke es gibt halt zuviele die einfach konsumieren ohne zu hintefragen. Aber ob das der richtige weg ist und ob wir so qualitativ besseren Filme/Games was auch immer bekommen ist fraglich. Kritische Fans beweisen damit nur Ihre though love für die Dinge die Sie lieben. Das gegenteil ist konsumieren und nichts hinterfragen?
Siehe zb Sonic, da haben die Fans viel bewirkt und das Endergebniss wurde dadurch auch besser.
 
Und schon stellst du dich wieder über die anderen... "die konsumieren ohne zu hinterfragen (im Gegensatz zu mir)". Echte Fans hinterfragen...

Ne, dann bin ich hier endgültig raus, sowas geht mir an die Nieren...
 
Nicht zwingend, ich wollte dir lediglich aufzeigen, dass andere Handwerker andere Meinungen haben.

Kommt natürlich drauf an worin deine Expertise liegt.

Wollte mit meiner Aussage ja auch nicht sagen das ich aufgrund von persönlicher Expertise beurteilen kann ob das Writing teilweise starke Mängel aufweist. Sondern meinen Eindruck durch Leute bestätigt sehe die in diesem Feld sehr wohl eine gewisse Expertise besitzen.

Ebenso wie ich auf meinem Feld bis zu einem gewissen Maß beurteilen kann was gut oder schlecht oder mangelhaft ist.

Der Vergleich hinkt arg. Wir sprechen hier über Kunst... und bei Kunst will und kann ich nicht sagen, was gut ist und was nicht. Bei der Wissenschaft der Psychologie bzw Pädagogik kann man sehr wohl sagen, was Spuren hinterlässt und warum a zu b führt.

Writing, Dramaturgie und so weiter sind Dinge die gelehrt werden weil es eben auch ein Handwerk ist. Und man sehr wohl beurteilen kann was Handwerklich gut oder schlecht gemacht ist.

Nein. Ich meine, mit sowas wie "alle aus meiner Zunft sehen das auch so" zu kommen.

Also ist fachliche expertise für'n Arsch und unnütz?

Ich gebe nicht vor, dich zu kennen. Ich bitte dich einfach nur, nicht den Weg zu beschreiten, den andere vor dir schon beschritten haben und den du bei denen so arg daneben fandest.

Brauchst du keine Angst haben.

Das ist halt eine andere Art von Film oder Serie... aber deshalb besser oder schlechter? Für den individuellen Zuschauer sicher, ja. Aber im Allgemeinen? Gibt doch genug Leute, die Michael Bay großartig finden und den neuen Dune oder PJs LotR Schrott... haben die jetzt weniger "Ahnung" als wir? Ich denke nicht. Läuft wieder auf Geschmack raus.

Ob man jetzt aber etwas mag oder nicht mag oder ob es was Handwerklich gut oder nicht so gut gemacht ist sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe.

Ich liebe zum Beispiel die PT aber mir ist vollkommen bewußt das mache Dialoge einfach objektiv schlecht geschrieben sind und das das CGI nach modernen Maßstäben einfach Objektiv nicht gut ist.
 
Dann darf man Subjektiv nichts beanstanden? Klar ist es immer mein Subjektiver Blickwinkel. Mir ist eigendlich egal wenn andere auf Bay Filme stehen. Sollen Sie doch. Den ersten Transformer fand ich auch ok.
Aber ich kann mir für mich auch (subjektiv) qualitativ anspruchvolleres Kino wünschen. Und ich kann auch Genres und Werke die ich liebe kritisieren. Dies muss doch möglich sein. Sonst hat ein Forum ja keinen Sinn. Du sagtest ja selber das dir das Design des neuen Predatos nicht gefällt , zusammen mit anderen Entscheidungen von Disney. Das stellt deine Meinung ja nicht über andere sondern ist nur dein Subjektiver Geschmack und recht :)
 
Am Ende geht es doch auch immer um persönlichen Geschmack. Was einer Person gefällt, muss der anderen längst nicht gefallen. Ich finde es auch schwierig, da von "hinterfragen" zu sprechen.
Das wäre genauso, als würde ich schreiben, dass GoT ja nur deshalb so viel Anklang findet, weil so viel Sex und Gewalt drin vorkommen und man die Massen ganz genau damit begeistern kann. Ehrlicher wäre aber zu schreiben: Mich begeistert das nicht.
Klar darf man beanstanden, aber irgendwie wird es hier doch müßig, wenn eine Zitatschlacht beginnt, in der es gefühlt bloß darum geht, aufzuzeigen, dass der eigene Standpunkt einfach ein Fakt ist.
Ich hatte mal eine solche Diskussion, als es um die Schöne und das Biest ging. Da wollte mich mein Gegenüber auf Biegen und Brechen darauf aufmerksam machen, dass es doch total unfair sei, dass Gaston keine zweite Chance bekomme, so wie das Biest. Denn er ist doch X und der Prinz auch. Ob mir das nichts ausmache. Ob ich das denn nicht sehen würde.
Ja, ich sehe es anders. Und?
Wenn ich eine Serie total doof finde, kann ich auch aufhören sie zu schauen, dann muss ich nämlich nicht nach jeder Folge sagen, was genau alles doof war :p
 
Ich finde die Serie nicht total Doof, aber gewisse Punkte gefallen mir halt nicht. In einem Forum sollte es möglich sein darüber zu diskutieren.
 
(...)



Writing, Dramaturgie und so weiter sind Dinge die gelehrt werden weil es eben auch ein Handwerk ist. Und man sehr wohl beurteilen kann was Handwerklich gut oder schlecht gemacht ist.

Aber auch das, was dort gelehrt wird, ist nicht absolut.
Ein Beispiel: als Lehrer unterrichtet man das Thema "Kurzprosa" in allen möglichen Altergruppen und je nachdem an welcher Schule du eingesetzt wirst, sogar noch in verschiedenen SchulARTEN.

Du wirst deine Stunden nie gleich machen. Denn was in der einen Stufe/Schulart handwerklich gut wäre (im Sinne von "führt zum Verstehen"), wäre in der anderen Schulart komplett an den Leuten, die da vor dir sitzen vorbei (zudem hat man auch jeweils ein anderes Zeitbudget). Würde man die Stunde auf dem Papier ohne diesen Kontext anschauen, wäre das vielleicht sogar eine gute Stunde, aber im Kontext ist es die falsche Wahl.

Was müsste ich tun, wenn man mir jetzt aus jeder Stufe und Schulart Leute vor die Nase setzt und sagt "mach mal was, was für alle passt"? Ich müsste die Quadartur des Kreises schaffen.

Und genau das ist es bei solchen Produktionen, bei denen man möglichst viele Menschen erreichen will. Es geht um Kompromisse. Ist mein Ziel, die kleine Gruppe HdR-Kenner zufreidenzustellen, ist ein anderes Handwerk (writing, Dialoge, Fokus auf die Lore) notwendig, als den 14jährigen, der halt Fantasy mag, dessen Alter und Sehgewohnheiten aber eben eine andere Art von Dialog notwendig machen - oder jemand, der erstmals ins Genre/diese Welt hineinschnuppert. Und bevor das jemand in den falschen Hals bekommt: ich meine das wertfrei: keine der drei Gruppen (und es gibt noch viele mehr) verdient eine Sonderbehandlung in meinen Augen.

Wenn aber eine Serie möglichst viele Menschen ansprechen soll, müssen auch die Writer anders schreiben, als es in der reinen Lehre und bei einer engen Zielgruppe gelehrt wird.

Für manche wird das genau richtig sein, für andere ist das dann schlecht, weil die eigenen Ansprüche/Wünsche dann wohl zu sehr aus dem Kompromiss rausgerutscht sind - der eigenen Meinung nach.
 
Zurück
Oben