N_osi
Mr. Amidala
So habe ausser im Tip-Thread hier im PSW schon lange nichts mehr geschrieben, lese einfach täglich noch mit. Aber nach dem letzten Post von Alzuexreankder platzt mir hier fast der Kragen und ich muss mich austoben 
1) Sind Hunde immer noch (wilde) Tiere. Da geschieht noch mehr instinktiv als man als (gutgläubiger) Hundehalter villeicht denkt. Übt das Kind nämlich aus irgendeinem Grund einen Reiz auf den Hund aus, so kann es sehr schnell zu einer ebensolchen Attacke kommen und davor sollte man die Kinder schützen.
2) Scheinen ja eben viele Hundehalter ihre Tiere nicht so im Griff zu haben wie sie es sich vorstellen. Sei dies durch schlechte Erziehung des Tieres, durch dessen agressiven Charakter oder weil sie einfach zu gutgläubig sind ihrem Hund keine Attacke zuzutrauen würden.
Ich finde deine Anschuldigung also doch ein bisschen zu krass, denn nach Leonies Schilderung hat das Kind den Hund in keinster Weise provoziert und die Schuld ist demfall Einzig und Allein beim Hundehalter zu suchen.
Zu deiner zweiten These kann ich dir nur zustimmen, all die Probleme die wir generell mit "Kampfhunden" haben sind von Menschenhand geschaffen und quasi eigenverschuldet.
lg Nosi

Das meinst du doch nicht ernst oder? Ansonsten musst du doch echt einen an der Waffel haben?? Da greift ein frei herumstreunender Hund Leonies Kind an und beisst es in den Rücken (verstehe ihren Post zumindest so) und du willst ihr die Schuld geben weil ihr Kind mit dem Drachen gespielt hat? Hallo? Sei es im Park, im Wald, auf der Strasse oder sonstwo, wo Kinder sind gehören Hunde generell an die Leine und zwar aus folgenden zwei Gründen:@Leonie Sims: Wenn Hunde deinem Kind in den Rücken fallen, wenn es Drachen steigen lässt, dann sag deinem Kind es soll nicht so rennen.
Die Hunde können nichts dafür, wenn Menschen so zerbrechlich sind.
1) Sind Hunde immer noch (wilde) Tiere. Da geschieht noch mehr instinktiv als man als (gutgläubiger) Hundehalter villeicht denkt. Übt das Kind nämlich aus irgendeinem Grund einen Reiz auf den Hund aus, so kann es sehr schnell zu einer ebensolchen Attacke kommen und davor sollte man die Kinder schützen.
2) Scheinen ja eben viele Hundehalter ihre Tiere nicht so im Griff zu haben wie sie es sich vorstellen. Sei dies durch schlechte Erziehung des Tieres, durch dessen agressiven Charakter oder weil sie einfach zu gutgläubig sind ihrem Hund keine Attacke zuzutrauen würden.
Ich finde deine Anschuldigung also doch ein bisschen zu krass, denn nach Leonies Schilderung hat das Kind den Hund in keinster Weise provoziert und die Schuld ist demfall Einzig und Allein beim Hundehalter zu suchen.
Zu deiner zweiten These kann ich dir nur zustimmen, all die Probleme die wir generell mit "Kampfhunden" haben sind von Menschenhand geschaffen und quasi eigenverschuldet.
lg Nosi