Es ist
nie schlimm, wenn jemand "zu spät" ist, aufhört oder gar nicht erst mitmacht. Dieser Druck sollte imo auch nicht zum Inktober gehören
Gute Einstellung.
An dieser Stelle kann ich aber mal ein vorgezogenes Fazit hinterlassen: Ich hab vielleicht vor 10 Jahren das letzte Mal einen Zeichenstift in der Hand gehabt. Die 2B- und 4B-Bleistifte, mit denen ich die Bilder hier gemalt habe, sind noch aus meiner Schulzeit (!). Ich dachte, ich kann nicht zeichnen. Was ich als kleinen Spaß angefangen habe, hat sich im Laufe des Monats zu etwas entwickelt, an dem ich dran bleiben werde. Als ich mir für die Fledermaus ein Bild im Internet herausgesucht habe und mir dann Zeit ließ, das Bild genau anzuschauen und zu versuchen, es abzuzeichnen, ist mir aufgefallen, dass ich das mit Geduld und Spucke tatsächlich schaffe. Da ist was in mir passiert. Das hat mir eine Riesenfreude bereitet. Ich hab es fast jeden Tag geschafft, mir Zeit freizuschaufeln, in der ich mich hinsetze und mich auf das neue Bild konzentriere. Eine tolle Übung. Wie eine kleine Meditation. Ich hab gemerkt, dass ich ganz gut abzeichnen kann, es aber schwierig wird, wenn ich ein Bild aus dem Kopf malen will. Denke mal, das ist natürlich, man muss ja erst mal einen Sinn für Formen und Perspektiven entwickeln. Ich hab erstaunt festgestellt, was ich alles hingekriegt habe, nur durch das anschauen kurzer Tutorials auf YouTube. Dann hab ich meiner Familie das Bild vom Baby Gürteltier geschickt und dann hatten die alle so eine Freude an dem Bild, dass ich ihnen alle Bilder schicken musste. Also hat das alles auch im Real Life einen Haufen Freude verbreitet. Mittlerweile hab ich einen kostenlosen Zeichenkurs online gefunden und ich hab mir vorgenommen, den durchzugehen. Dieser Monat hat mir ein neues Hobby verschafft, jede Menge Spaß, Zeit für mich, Freude auch für andere und dadurch auch eine gewissen Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Auch das Bewusstsein dafür, dass man immer wieder was Neues entdecken und meistern kann, wenn man nur den ersten Schritt wagt. Mit dieser Erfahrung kann ich jedem nur raten, nicht immer nur zu sagen "Ich kann das nicht", sondern den ersten Schritt zu tun. Ja, viellicht kriegt man's nicht hin, dann hat man's wenigstens versucht. Aber vielleicht entdeckt man neue Seiten und Fähigkeiten an sich selbst.
Also, Danke
@Minza, dass du gesagt hast "Nimm dir ein Blatt Papier und einen Stift und fang an".
